
Da mir in den Osterferien langweilig

Wenn man die ganzen Plastikabdeckungen herunten hat, muss man einfach nur die Platine mit einem kleinen Schlitzschraubendreher herunterhebeln.
Dann die roten LED's einfach auslöten und die blauen einlöten.
Bei den Widerständen braucht man nichts ändern.
Bei den zwei LED's für die Nebelscheinwerfer hab ich eine blaue, diffuse LED genommen (die ich sonst überall auch verbaut habe) und eine klare LED, die mir anzeigt, dass die Nebelscheinwerfer eingschalten sind.
Die klare LED hatte ich grad so rumliegen.
Der Farbwechsel ist zwar marginal und man merkt es fast garnicht, aber am Tacho seh ich sowieso, ob die Nebellampen an sind oder nicht.

Und so sieht das ganze dann aus:
Einmal nur der Lichtschalter:
http://www.pixum.de/int/img.php?u=patri ... 1e884c8ae0
Einmal der Lichtschalter im Cockpit (sehr miese Quali. Nächste Woche kommt noch ein besseres!!):
http://www.pixum.de/int/img.php?u=patri ... 1e884c8ae0
Wie ich schon den Lichtschalter herausgenommen hab, hab ich dann auch gleich den Plastikteil mit den Schaltern für die elektrischen Fensterheber herausgenommen und nachgeschaut, welche LED's ich da brauche.
Die WOLLTE ich eigentlich auch auswechseln, bis ich gesehen hab, dass das SMD-LED's sind. Da trau ich mich irgendwie nicht drüber, dass ich die auslöte und neue einlöte. Aber mal schauen, vielleicht wirds ja doch was.
Ich werd mal an den alten Handyplatinen üben...
Ich werd dann spätestens in den Sommerferien mal die restlichen Schalter/Knöpfe,... sprich alles, was rot leuchtet ausbauen und vlt auf blaue austauschen. Mal schauen, ob das in einem erschwinglichen Rahmen bleibt, was Zeit und Geld betrifft.
