Alle Jahre wieder > Versicherung

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Nov 2009, 20:56

Hab schon Vergleich gemacht, auch wie jedes Jahr. Wie immer Huk24 am günstigsten.

Zahle jetzt 470€ im Jahr VK 300/150 SB bei SF7 und 20.000km/Jahr.
Habe die gleichen Konditionen und zahle bei der HUK inkl. Rabattschutz ungefähr das gleiche.
Allerdings bei SF21... :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon px » 18. Nov 2009, 21:37

Alles klar :D Ist aber auch logisch bei deiner Kiste :lol:


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon _hen » 22. Nov 2009, 22:20

So, Kündigung ist raus. Meine Versicherung wollte mir zunächst keinen Rabatt gewähren. Als ich angeführt habe, dass ich ein Fahrsicherheitstraining gemacht habe, hieß es immerhin 5%. Als ich dann die Daten durchgegeben hab, wurde mir mitgeteilt, dass sie mir die 5% Rabatt doch nicht geben können, da das Training mehr als ein Jahr zurückliegt....

Dann haben sie halt einen Kunden verloren.


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Nov 2009, 14:22

Hab's mal wieder getan - bei der HUK24 auf Vertrag kündigen gegangen, fetten Button für neues Angebot bekommen und angeklickt, 10€ weniger als auf der vorher gekommen Beitragsrechnung :D Klappt jedes Jahr wieder... wenn man kündigt, geht auf einmal noch ein bisschen weniger ;)
bei WISO kam gestern, dass man vor dem kündigen des vertrages einfach mal bei seinem versicherer anrufen soll und mit denen reden soll. das reicht meistens schon um weniger zahlen zu müssen, da es für die versicherer einfacher ist einen kunden bei sich zu halten, als einen neuen zu werben. dort wird auch ein vergleich von 70 versicherern geboten, also einfach mal vorbei gucken :)
hier der link zu dem thema: http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,187 ... 56,00.html
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon polocup » 30. Nov 2009, 21:07

zahle pro halbjahr 350€ bei 70% und 500€ SB vollkasko für meinen süßen cup

das sind nicht mal 30€ pro monat :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 30. Nov 2009, 21:11

zahle pro halbjahr 350€ bei 70% und 500€ SB vollkasko für meinen süßen cup

das sind nicht mal 30€ pro monat :top:
nee, das sind 58,33€ :lol:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon pro » 30. Nov 2009, 21:27

die genauen zahlen weiss ich nicht, aber ich bin als fahrer eingetragen (18 Jahre) bei 80PS Zahl ich mit Beamtenrabatt und 85% bei Teilkasko und 75% bei Vollkasko ca 500 im Jahr.
Dagegen sind unsere anderen Autos ein witz!!! der Mercedes SLK 200 Kompressor (altes Modell 163 PS) meines Onkels (der auch auf meine Mutter läuft) kostet nur 160€ im Jahr, der SLK meiner Mutter (bj 2009 und 184 PS) kostet 190 € im Jahr.... schon eine Frechheit, teureres Auto mit viel höherem Schaden im falle eines Unfalls und viel PS kostet einen Bruchteil vom Polo (weil iwelche deppen nicht fahren können und somit diverse faktoren in die höhe treiben). R+V Versicherungen wollten zum Bsp meine oma abzocken und haben bei ner 95PS A Klasse über 500€ verlangt... jetzt hat sie NUR angerufen, plötzlich sinds 300€.... Zigeunermethoden sag ich dazu^^

Versicherungen sind die größten abzocker. Ich will garnicht wissen, was ich mit nem GTI Cup zahlen würd. Genauso komisch, irgendwie ist es brutal günstig wenn ein Mädchen mit 19 einen BMW 745d mit 333 PS kaum mehr zahlt wie der Vater, wird der sohn aber auf das auto angemeldet, verdreifacht sich der preis. Das Mädl hat in 2 Monaten auch noch 3 Parkrempler gehabt... naja da muss man nicht durchchecken, was hinter der Logik steckt. Das sind solche fälle die ich aus meinem bekanntenkreis kenne.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon polocup » 30. Nov 2009, 21:29

ja klar, habe das gerade mit den halb und ganz jährig etwas verhauen, aber ich zahle eh halbjahrig und es wird immer weniger und weniger fahre brav meine % runter :)

und weil ich bei der versicherung auch noch 3 weiter versicherungen habe wird es dadurch auch noch günstiger.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


wetzlarer
Beiträge: 112
Registriert: 7. Feb 2009, 13:00
Wohnort: Wetzlar
Alter: 55

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon wetzlarer » 30. Nov 2009, 23:20

Hallo!

>schon eine Frechheit, teureres Auto mit viel höherem Schaden im falle eines Unfalls und viel PS kostet einen
>Bruchteil vom Polo (weil iwelche deppen nicht fahren können und somit diverse faktoren in die höhe treiben).

Das Problem ist, das der Polo im Gegensatz zu einem SLK auch von vielen Fahranfängern gefahren wird. Damit steigt das Risiko eben um den Faktor X an.

>Genauso komisch, irgendwie ist es brutal günstig wenn ein Mädchen mit 19 einen BMW 745d mit 333 PS kaum
>mehr zahlt wie der Vater, wird der sohn aber auf das auto angemeldet, verdreifacht sich der preis. Das Mädl
>hat in 2 Monaten auch noch 3 Parkrempler gehabt...

Die in Summe sicher billiger waren wie ein richtiger Unfall den ein 18jähriger Möchtegern Alonso nachts auf dem Weg von der Disco verursacht :rolleyes:

>naja da muss man nicht durchchecken, was hinter der Logik steckt.

Statistik ist das Zauberwort :twisted:

Und manche Risiken hält man sich eben durch überzogene Preise vom Hals :(
MfG

Volker
----------------------------------------------------
Bisher Bild Super

jetzt Bild LPG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon bmgf » 9. Dez 2009, 10:44

Ich wechsel zum 01.01. zur Hannoverschen Direkt! Preise habe ich nicht im Kopf, aber bei check24 für mein Fahrzeug und meinen Bedarf das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Ein Lob noch an meine alte Versicherung (Generali): Obwohl ich die falsche Versicherungsscheinnummer auf der Kündigung vermerkt habe und ich erst im Dezember auf den Fehler aufmerksam gemacht wurde, wurde der Vertrag nach einem kurzen Telefonat ohne Murren als gekündigt angesehen. :respekt: Dafür bleiben die anderen Versicherungen ja auch bei der Generali. :D
HBCC


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon _hen » 9. Dez 2009, 10:55

Ich wechsel zum 01.01. zur Hannoverschen Direkt!
Ich auch! 426,03 € VK (300/ 150) jährlich. 15.000km/ Jahr. HP 60 %, VK 70 %; SF4. :)

286 € im Jahr weniger als vorher. :) Ich bin glücklich!


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon bmgf » 9. Dez 2009, 11:12

Ich hab jetzt doch noch die Zahlen gefunden.
377,23€ jährlich bei Haftpflicht + TK 150, 12.000km / Jahr und SF3. Aber für nen TT 132kw! :D
Gute 200€ weniger als bei meiner alten bei gleicher Leistung (außer natürlich, dass Kundenbetreuung nicht persönlich erfolgt).
HBCC


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon Levi » 23. Dez 2009, 18:18

Soeben bestätigte meine KFZ-Versicherung den Anstieg der Typklasse 15 auf 16, was ein ordentlicher Batzen an Mehrgeld bedeutet (ca. 50€ nach Abzug der SFK.)
Blöderweise ist der Anstieg versicherungsunabhängig......

Jungs, ihr macht meine Versicherung teurer, das dritte Jahr in Folge - fahrt endlich vorsichtiger :motz: :D
Bisserl mit dem Kundenberater gequatscht und siehe da, der Aufpreis wegen der Typklasse ist nur noch ein Hauch.
Zahle jetzt 367,12 VK für 9.000km und SF5 mit freier Werkstattwahl, Schutzbrief, 300/150 SB

Nun aber das Interessante:
Normalerweise bin ich als alleiniger Fahrer eingetragen und zahle den Einzelfahrer-Beitrag.
Wenn ich nun in den Urlaub fahre, kann ich bis zu 21 Tage einen oder mehrere Personen zusätzlich als Fahrer erwähnen ohne das es Auswirkungen auf den Jahresbeitrag hat. Die Tage kann man auch splitten und nach Belieben aufs Jahr verteilen..
Ein Anruf 24h vor Beginn der Tour reicht. Praktisch in meinem Fall, da eine Dresden-Tour vor der Tür steht.

Bietet eine andere Versicherung auch diesen Service? Höre zum ersten Mal von der Möglichkeit. :gruebel:


Kleiner Hinweis für Autoneukäufe ;)
Werkstattbindung: Nicht nur Vorteile
Nahezu alle Versicherer bieten inzwischen bei der Teil- oder Vollkaskoversicherung Werkstattbindungstarife an. Das heißt, der Versicherer bestimmt die Werkstatt, etwa für Wartung oder Reparatur. Mit Leistungen wie Ersatzfahrzeug, Reinigung, Hol- und Bringservice wollen die Anbieter dem Kunden die Werkstattbindung schmackhaft machen. Zudem bringt das kostengünstige Schadensmanagement einen Preisvorteil von zehn bis 20 Prozent, den die Versicherer als Rabatt auf die Kaskoprämie an ihre Kunden weitergeben.

Aber Vorsicht: Solche Angebote können Haken haben:
* Neuwagenbesitzer sollten bei Kfz-Versicherungen mit Werkstattbindung vorsichtig sein. Denn sie riskieren ihre Herstellergarantie, wenn sie einen Schaden nicht in einer vom Hersteller anerkannten Werkstatt reparieren lassen.
* Bei einem Unfallschaden ist nicht mehr der Autobesitzer Auftraggeber, sondern seine Versicherung. Die Folge: Arbeitet die Werkstatt nicht ordnungsgemäß, gilt der Gewährleistungsanspruch nicht gegenüber der Werkstatt, sondern gegenüber dem Versicherer.
* Wenn das Auto finanziert oder geleast ist, droht die Kündigung des Vertrags. Denn eine Werkstattbindung kann gegen die Leasing- und Finanzierungsbestimmungen verstoßen.
* Zwar können Sie trotz Werkstattbindung eine Werkstatt Ihrer Wahl aufsuchen. Dann erhalten Sie aber in der Regel nur 85 Prozent der Reparaturkosten ersetzt.

Quelle: http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,187 ... 56,00.html


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon tTt » 25. Dez 2009, 01:45

Genau deswegen hab ich bei der Versicherung auf die Werkstattbindung verzichtet. Bei meinen rund 1200€ pro Jahr würden die 20% schon was ausmachen, aber dank des Preisrucks der Versicherugen können Schlampereien hervorgerufen werden, die normal vielleicht nicht auftreten würden... Und eben das Thema Garantie.... Ich möchte ja nix böses unterstellen, aber man weiß ja nie... :rolleyes:

Bei der Hannoverschen Direkt würde ich ca. 300€ pro Jahr weniger zahlen, aber der Rabattretter wäre dann futsch...sowie noch weitere Versicherungsumfänge, die im Moment inclusive sind (alle Tiere(VHV) vs. nur Haarwild (Hannoversche Direkt)), sodass ich das dann lieber bei der VHV geblieben bin, zumal ich bei anderen Versicherern nicht über die Prozente meiner Mutter fahren könnte...

Im Moment liege ich bei 105€ mntl. bei HV 45% TK 50%(SF10) (incl. Fremdhalter und jeder Fahrer ab 21 darf fahren) mit Nürnberger Regionalklasse (Haftpflicht Klasse 12, Teilkasko Klasse 3, Vollkasko Klasse 4, Berlin hat zwar auch Haftpflicht Klasse 12, aber TK & VK jeweils Klasse 9 und hat damit die höchsten Klassen, die ich bisher gesehen hab) und dazu dann noch zur Zeit 30tkm p.a. bei 40tkm wärens 5€ oder so mntl mehr, denn ab 32tkm p.a. oder so nimmt die VHV keine weiteren Aufschläge mehr. und das muss ich noch erhöhen (11 Monate und 36500km....) und da die Nürnberger Regionalklasse von 11 auf 12 gestiegen ist, zahl ich nun da auch mehr, was aber durch SF 11 (HV & VK je 45%) wieder ausgeglichen wird...
Vielleicht klappts mit der Adresse meiner Tante und meinem Onkel, dann würde ich rund 20€ pro Monat sparen (Haftpflicht 2, Teilkasko 10, Vollkasko 3) und läge dann bei knapp 85€ mntl. für 40tkm p.a.

HIER findet man alle Regionalklassen schön aufgegliedert.

Sowohl Berlin als auch Nürnberg sind leider teure Pflaster... :hmhm:
In beiden Gegenden rumst es eben sehr oft :flop:
Bild LPG
Bild Benzin


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon bmgf » 5. Jan 2010, 13:40

[...]
Nun aber das Interessante:
Normalerweise bin ich als alleiniger Fahrer eingetragen und zahle den Einzelfahrer-Beitrag.
Wenn ich nun in den Urlaub fahre, kann ich bis zu 21 Tage einen oder mehrere Personen zusätzlich als Fahrer erwähnen ohne das es Auswirkungen auf den Jahresbeitrag hat. Die Tage kann man auch splitten und nach Belieben aufs Jahr verteilen..
Ein Anruf 24h vor Beginn der Tour reicht. Praktisch in meinem Fall, da eine Dresden-Tour vor der Tür steht.

Bietet eine andere Versicherung auch diesen Service? Höre zum ersten Mal von der Möglichkeit. :gruebel:[...]
Das kenn ich von der Generali z.B. auch, war sehr nützlich als ich den T5 meines Vaters für einen Urlaub genutzt habe. :)
HBCC


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon px » 5. Jan 2010, 14:30

Aber auch irgendwie umständlich, oder? Ich hab bei mir einfach alles mögliche angekreuzt - ich darf sogar am Straßenrand nen Obdachlosen (mit gültiger Fahrerlaubnis) aufnehmen und ans Steuer lassen und die Versicherung passt :D

Die Differenz ist unwesentlich... so doof sind die Versicherungen doch auch nicht, dass sie glauben, die Leute zahlen für sowas exorbitante Aufschläge. Dann lassen sie eben unter der Hand andere fahren und man lügt bei der Aussage. So wird's in der Praxis sowieso sein.


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 5. Jan 2010, 15:03

Die Differenz ist unwesentlich... so doof sind die Versicherungen doch auch nicht, dass sie glauben, die Leute zahlen für sowas exorbitante Aufschläge.
der VVD anscheinend schon :haha: meine eltern als alleinige fahrer zahlen rund 30€. wär ich mit in den vertrag aufgenommen worden, so wären es gleich mal 60 oder 70€ :haha:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon px » 5. Jan 2010, 15:06

Gut, du bist auch versicherungstechnisch ein Fahranfänger. Leute unter 25 fahren meine Karre auch nicht, aus Prinzip nicht :D


polopuma
Beiträge: 78
Registriert: 18. Okt 2008, 03:08
Wohnort: horhausen
Alter: 46

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon polopuma » 5. Jan 2010, 15:13

@ tTt

warum hast du soooo hohe prämien bei der versicherung?
also ich zahl mit 45 % 30 euro im monat, vollkasko, mit sb 0 und 500 euro.....
ne versicherung aus aachen, die recht bekannt ist.
liegt es allein daran das ich nen 4 türer habe`?


wetzlarer
Beiträge: 112
Registriert: 7. Feb 2009, 13:00
Wohnort: Wetzlar
Alter: 55

Re: Alle Jahre wieder > Versicherung

Ungelesener Beitragvon wetzlarer » 5. Jan 2010, 22:22

Hallo!
Aber auch irgendwie umständlich, oder? Ich hab bei mir einfach alles mögliche angekreuzt
Die Differenz ist unwesentlich...
Genau so halt ich das auch.

Alle Fahrer über 25 kosten mich 10 oder 15€ im Jahr mehr. Dafür setz ich mir keine Laus in den Pelz wenn mal aus irgendwelchen Gründen jemand anderes fährt.
MfG

Volker
----------------------------------------------------
Bisher Bild Super

jetzt Bild LPG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste