Wenn schon BMW dann bitte mit 6 Zylindern!
BMW 316i o. 318i
Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.
Re: BMW 316i o. 318i
316i / 318i = Verkehrsbehinderung
! Da geht mal gar nichts vorwärts bei dem Gewicht und dem Motörchen (Meine Meinung der schon einige gefahren ist)
Wenn schon BMW dann bitte mit 6 Zylindern!
Wenn schon BMW dann bitte mit 6 Zylindern!
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Hobby-Schrauber
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: BMW 316i o. 318i
Die alten 2Liter Maschinen hatten halt noch nicht so viel PS, aber der 2Liter Motor vom 118er mit 133PS geht auch ganz gut, mein Traum wär die 170PS Version vom neuen 320er Coupe und dann noch ne schöne Leistungssteigerung auf 200PS oder mehr *sapper*
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Maschen_90
- Beiträge: 555
- Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
- Wohnort: Seevetal
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: BMW 316i o. 318i
Bin letztens den neuen 325d als Coupé gefahren. Ist dann ja n 6 Zyl.
Hört sich brutal an und drückt sehr gut
lg Philipp
Hört sich brutal an und drückt sehr gut
lg Philipp
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
BMW Z3 Coupe / ,,Turnschuh
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: BMW 316i o. 318i
Kenn den nach wie vor aktuellen 2L im 318, 118 usw. Hat 143 Ps meine ich. Klingt viel, aber ist immer noch ein Sauger! Wenn man sportlich fahren will, in nem 1,6t-Auto, muss man den ordentlich drehen. Ansonsten geht da subjektiv wenig für die Normleistung. Aber der Klang ist schön für einen 4Zyl. 
BMW hat leider erst Richtung 200 PS und höher schöne Motoren...
BMW hat leider erst Richtung 200 PS und höher schöne Motoren...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: BMW 316i o. 318i
Kenn den nach wie vor aktuellen 2L im 318, 118 usw. Hat 143 Ps meine ich. Klingt viel, aber ist immer noch ein Sauger! Wenn man sportlich fahren will, in nem 1,6t-Auto, muss man den ordentlich drehen. Ansonsten geht da subjektiv wenig für die Normleistung. Aber der Klang ist schön für einen 4Zyl.![]()
Jepp. 330 CIBMW hat leider erst Richtung 200 PS und höher schöne Motoren...
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
CrosserPolo
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: BMW 316i o. 318i
Iss halt die Frage was man will?
Heizen? V/max? Dann 6 Zylinder auf jeden Fall!
Zum cruisen und Co. sind die kleineren Motoren auch gut.
Leider hält sich BMW nicht an die Werksangaben vom Verbrauch und das bei Weitem nicht.
Ansonsten wie bei jedem E46 die typischen Probleme mit den Buchsen und Co.!
Viel Auswahl wirst du bis 7000 EUR und unter 100tm allerdings nicht haben.
lg René
Heizen? V/max? Dann 6 Zylinder auf jeden Fall!
Zum cruisen und Co. sind die kleineren Motoren auch gut.
Leider hält sich BMW nicht an die Werksangaben vom Verbrauch und das bei Weitem nicht.
Ansonsten wie bei jedem E46 die typischen Probleme mit den Buchsen und Co.!
Viel Auswahl wirst du bis 7000 EUR und unter 100tm allerdings nicht haben.
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
Re: BMW 316i o. 318i
Tja, die ewige Frage bei BMW. Lieber einen kleinen sparsameren 4-Zylinder (dann aber schon 318i, den Aufpreis ists wert (2l)) oder doch einen 6-Zylinder (wenigstens mal ein richtiger Motor), wobei man da natürlich mit dem 320i schonmal nicht kommen braucht. Der ist zu schwer und zieht gefühlsmäßig ca. halb so gut wie der 318er... (nach eigenen Erfahrungen)
Ich fahr öfters einen 325i (von meinem Vater) und muss sagen, dass das schon toll ist, wie der drückt, aber auch den muss man drehen und dann verbraucht der auch auf jeden Fall über 10l. Und ein 318i verbraucht lang nicht so viel.
Ich fahr öfters einen 325i (von meinem Vater) und muss sagen, dass das schon toll ist, wie der drückt, aber auch den muss man drehen und dann verbraucht der auch auf jeden Fall über 10l. Und ein 318i verbraucht lang nicht so viel.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
YAMAHA XT 600 2 KF
-
CrosserPolo
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: BMW 316i o. 318i
Naja, nen 318i E46 VFL unter 10 Liter zu fahren im Alltag halte ich auch für eine gute Herausforderung. 8,5-9 Liter sind vielleicht drin wenn man gut fährt, aber weniger im 1/3 Mix auf keinen Fall!
lg René
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
Re: BMW 316i o. 318i
Okay, dann bin ich auch für 6- Zylinder! Hätte schon erwartet, dass die 4-Zylinder ein gutes Stück weniger verbrauchen. Die sind ja auch ein gutes Stück leichter noch.
Die Nebenkosten sind halt wahrscheinlich bisschen höher. Steuer bei 2,5l + ist nich ohne und Versicherung bei knapp 200PS auch nicht!
Das geilste find ich aber, dass man in dem 6-Zylinder quasi am schweben ist, so leise und laufruhig ist der. Das ist echt der Hammer!!!
Die Nebenkosten sind halt wahrscheinlich bisschen höher. Steuer bei 2,5l + ist nich ohne und Versicherung bei knapp 200PS auch nicht!
Das geilste find ich aber, dass man in dem 6-Zylinder quasi am schweben ist, so leise und laufruhig ist der. Das ist echt der Hammer!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
YAMAHA XT 600 2 KF
Re: BMW 316i o. 318i
da handelt es sich wohl um den alten 2,5l 325iIch fahr öfters einen 325i (von meinem Vater) und muss sagen, dass das schon toll ist, wie der drückt, aber auch den muss man drehen und dann verbraucht der auch auf jeden Fall über 10l. Und ein 318i verbraucht lang nicht so viel.
Der 3,0l 325i verbraucht eine ganze Ecke weniger und braucht auch nicht gedreht werden
Das kann ich überhaupt nicht bestätigenIss halt die Frage was man will?
Leider hält sich BMW nicht an die Werksangaben vom Verbrauch und das bei Weitem nicht.
lg René
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Re: BMW 316i o. 318i
also ich kenn auch nur einen 325i, und der ist geil.
Die 6 Zylinder haben ein Drehmoment ähnlich wie ein Diesel, ist schon geil.. aber wenn man ihn drückt, dann fährt man nicht unter 10l.
Wärs mir aber wert^^
Die 6 Zylinder haben ein Drehmoment ähnlich wie ein Diesel, ist schon geil.. aber wenn man ihn drückt, dann fährt man nicht unter 10l.
Wärs mir aber wert^^
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: BMW 316i o. 318i
Um welchen 3er geht´s denn? E46 schätze ich?!
Wir hatten mal einen E46 316i (105 PS bei 1,9l Hubraum). Obenrum geht da durchaus nicht mehr viel, also schön hochdrehen lässt er sich nicht. Er hört sich dennoch nicht schlecht an (dafür, dass es ein R4 ist). War ein Nacktarsch, hatte also nicht so viel drin. Dafür war er relativ leicht (ich meine es dürften 1300 kg gewesen sein); also schwer ist das für mich nicht.
Meine Mutter fuhr ihn 7 Jahre über ~120.000km, war damals ein Neuwagen (einer der letzten 2001 ohne Facelift).
- Querlenker 3 Mal ausgeschlagen
- hat an der Heckklappe angefangen zu rosten, die Kosten wurden aber von BMW übernommen
- Federbeinbruch (hinten beidseitig) bei km 90.000 ca.
- Thermostat defekt
Es kamen noch ein paar Kleinigkeiten, an die ich mich derzeit aber nicht richtig erinnern kann. Irgendwo war noch ein Fühler hinüber.
Wir mussten weit über 1000 Euro reinstecken; zum Schluss ist er manchmal nicht mehr angesprungen.
Das Auto war ein Langstreckenwagen, nachts stand das Auto immer in der Garage und auch sonst wurde unser Beamer pfleglich behandelt. Durch diese Mängel war für uns jedoch erstmal klar - so schnell kommt kein BMW mehr auf den Hof.
Wir hatten mal einen E46 316i (105 PS bei 1,9l Hubraum). Obenrum geht da durchaus nicht mehr viel, also schön hochdrehen lässt er sich nicht. Er hört sich dennoch nicht schlecht an (dafür, dass es ein R4 ist). War ein Nacktarsch, hatte also nicht so viel drin. Dafür war er relativ leicht (ich meine es dürften 1300 kg gewesen sein); also schwer ist das für mich nicht.
Meine Mutter fuhr ihn 7 Jahre über ~120.000km, war damals ein Neuwagen (einer der letzten 2001 ohne Facelift).
- Querlenker 3 Mal ausgeschlagen
- hat an der Heckklappe angefangen zu rosten, die Kosten wurden aber von BMW übernommen
- Federbeinbruch (hinten beidseitig) bei km 90.000 ca.
- Thermostat defekt
Es kamen noch ein paar Kleinigkeiten, an die ich mich derzeit aber nicht richtig erinnern kann. Irgendwo war noch ein Fühler hinüber.
Wir mussten weit über 1000 Euro reinstecken; zum Schluss ist er manchmal nicht mehr angesprungen.
Das Auto war ein Langstreckenwagen, nachts stand das Auto immer in der Garage und auch sonst wurde unser Beamer pfleglich behandelt. Durch diese Mängel war für uns jedoch erstmal klar - so schnell kommt kein BMW mehr auf den Hof.
-
CrosserPolo
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: BMW 316i o. 318i
Nicht? E46 Erfahrung in welchem Bereich von welchem Fahrer?Das kann ich überhaupt nicht bestätigen
Ich habe unseren bisher erst einmal auf den angebenen 1/3 Mix von BMW bekommen und das waren 250km Autobahnfahrt auf ebener Strecke mit 100km/h und Tempomat (vorher auf 0 gestellt, also nix mit 1/3 Mix).
Und ich kenne dutzende E46 Fahrer/-innen denen es im Alltag genauso geht. Aber will nicht abstreiten das es tatsächlich jemanden gibt der die Werksangaben beim E46 dauerhaft erreicht. Man lernt nie aus.
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
Re: BMW 316i o. 318i
Ist doch bei VW nicht anders.... zudem die meisten BMW doch etwas andere Fahrprofile haben als der durchschnittliche Polofahrer der gemütlich zur Arbeit pendelt. Dazu haben die Verbrauchsangaben dank des komischen Testzyklus wohl kaum etwas mit dem tatsächlichen Fahrprofil zu tun.Nicht? E46 Erfahrung in welchem Bereich von welchem Fahrer?Das kann ich überhaupt nicht bestätigen
Ich habe unseren bisher erst einmal auf den angebenen 1/3 Mix von BMW bekommen und das waren 250km Autobahnfahrt auf ebener Strecke mit 100km/h und Tempomat (vorher auf 0 gestellt, also nix mit 1/3 Mix).
Und ich kenne dutzende E46 Fahrer/-innen denen es im Alltag genauso geht. Aber will nicht abstreiten das es tatsächlich jemanden gibt der die Werksangaben beim E46 dauerhaft erreicht. Man lernt nie aus.
lg René
Ach ja, die alten X16is waren richtige Säufer, erst der ganz neue 2.0l Motor im 1er als 116i ist wohl endlich nen guter 4 Zylinder von BMW. Wie wäre es mit nem 318ti?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: BMW 316i o. 318i
Erfahrung von mir selber E46 323i+330i+ E92 325i 3,0lNicht? E46 Erfahrung in welchem Bereich von welchem Fahrer?Das kann ich überhaupt nicht bestätigen
Ich habe unseren bisher erst einmal auf den angebenen 1/3 Mix von BMW bekommen und das waren 250km Autobahnfahrt auf ebener Strecke mit 100km/h und Tempomat (vorher auf 0 gestellt, also nix mit 1/3 Mix).
Und ich kenne dutzende E46 Fahrer/-innen denen es im Alltag genauso geht. Aber will nicht abstreiten das es tatsächlich jemanden gibt der die Werksangaben beim E46 dauerhaft erreicht. Man lernt nie aus.
lg René
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
-
EnglischPolo
- Beiträge: 129
- Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
- Wohnort: Villmar
- Alter: 34
Re: BMW 316i o. 318i
Also ich bin 325d cabrio gefahren und 330xd limo, verbrauch 325d 9 liter, und sau lahm, langsamer wie e220cdi trotz 50ps und 2zylindern mehr und der 330xd war geil zu fahren aber im alltag 12 liter diesel.
-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: BMW 316i o. 318i
wer schon ne familie plant, für den hab ich was schönes
http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false
hab ich beim händler stehn sehn und beguckt, als meiner zum bremsflüssigkeitswechsel war
das isn V6!
autogasumbau und ab gehts
hab ich beim händler stehn sehn und beguckt, als meiner zum bremsflüssigkeitswechsel war
das isn V6!
autogasumbau und ab gehts
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: BMW 316i o. 318i
Sag lieber, dass DU auf DEINER Testfahrt soviel verbraucht hast... 12 Liter Diesel dürften selbst bei Allradantrieb noch sehr übertrieben sein.......und der 330xd war geil zu fahren aber im alltag 12 liter diesel.
"wir" haben seit 5 oder 6 Jahren immer wieder 3 Liter Diesel und damit kann man ohne Probleme bei zügiger Fahrweise 8-9 Liter schaffen... extrem viel Stadt, extrem lange Vmax, oder extrem viel Kurzstrecke, oder Kind am Steuer mit Gas-Bremsen-Gas-Bremsen-Gas-Bremsen kann zu 12 Litern Diesel führen, aber im normalen Mix bei nem aerodynamisch passablen 3er Kombi... NEIN
Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: BMW 316i o. 318i
Für 12l Diesel muss man schon neSchrankwand wie nen ML 320 CDI oder sowas richtig treten!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: BMW 316i o. 318i
beides fernab jeder RealitätAlso ich bin 325d cabrio gefahren und 330xd limo, verbrauch 325d 9 liter, und sau lahm, langsamer wie e220cdi trotz 50ps und 2zylindern mehr und der 330xd war geil zu fahren aber im alltag 12 liter diesel.
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

