Verspoilerung von RDX oder Rieger
Verspoilerung von RDX oder Rieger
Moin Moin aus Hamburg,
ich hatte vor mir dieses Jahr (sofern es auch irgendwann mal wieder warm wird) eine Verspoilerung
zu kaufen.
Jetzt habe ich durch viel lesen hier im Forum einiges über Hersteller und Marken erfahren.
Hängengeblieben bin ich bei RDX Racedesign und Rieger. Rieger besticht durch das schlichte Design
und die (so hab ich mir sagen lassen) gute Verarbeitung.
Ein wenig ästhetischer finde ich allerdings die Produkte von RDX Racedesign. Die Serie GT4 gefällt mir dabei besonders gut. http://www.rdx-racedesign.de/online-sho ... lo-9N.html
Nun die Frage an Euch: Wie gefallen Euch die Sachen von RDX? Hat jemand schon Erfahrungen damit? Was denkt Ihr über die Qualität des Materials und die Verarbeitung? Ist der Preis in Ordnung?
Ich freu mich über jede Antwort.
MFG eMeSiX
ich hatte vor mir dieses Jahr (sofern es auch irgendwann mal wieder warm wird) eine Verspoilerung
zu kaufen.
Jetzt habe ich durch viel lesen hier im Forum einiges über Hersteller und Marken erfahren.
Hängengeblieben bin ich bei RDX Racedesign und Rieger. Rieger besticht durch das schlichte Design
und die (so hab ich mir sagen lassen) gute Verarbeitung.
Ein wenig ästhetischer finde ich allerdings die Produkte von RDX Racedesign. Die Serie GT4 gefällt mir dabei besonders gut. http://www.rdx-racedesign.de/online-sho ... lo-9N.html
Nun die Frage an Euch: Wie gefallen Euch die Sachen von RDX? Hat jemand schon Erfahrungen damit? Was denkt Ihr über die Qualität des Materials und die Verarbeitung? Ist der Preis in Ordnung?
Ich freu mich über jede Antwort.
MFG eMeSiX
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Alles GFK Schrott, spar dir das Geld und kauf dir was vernünftiges!
MFG

MFG
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Was ist denn was vernünftiges ??? Ist nicht alles aus GFK ?
lg
lg

"Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann"!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Vernünftige Teile sind aus ABS Kunststoff... Namenhafte Hersteller Rieger, Votex, Original VW...
MfG
MfG
-
- Beiträge: 534
- Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
- Wohnort: Berlin
- Alter: 37
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Guckste dir meinen Polo anMoin Moin aus Hamburg,
ich hatte vor mir dieses Jahr (sofern es auch irgendwann mal wieder warm wird) eine Verspoilerung
zu kaufen.
Jetzt habe ich durch viel lesen hier im Forum einiges über Hersteller und Marken erfahren.
Hängengeblieben bin ich bei RDX Racedesign und Rieger. Rieger besticht durch das schlichte Design
und die (so hab ich mir sagen lassen) gute Verarbeitung.
Ein wenig ästhetischer finde ich allerdings die Produkte von RDX Racedesign. Die Serie GT4 gefällt mir dabei besonders gut. http://www.rdx-racedesign.de/online-sho ... lo-9N.html
Nun die Frage an Euch: Wie gefallen Euch die Sachen von RDX? Hat jemand schon Erfahrungen damit? Was denkt Ihr über die Qualität des Materials und die Verarbeitung? Ist der Preis in Ordnung?
Ich freu mich über jede Antwort.
MFG eMeSiX

Ich habe Heckschürzenansatz udn Seitenschweller von Rieger! Diese kriegste im O-Shop für rund 400€ und draußen über Tuninghändler oder so bestimmt noch etwas günstigerer. Auf jedenfall sind die Teile von Rieger jeden cent wert! Top Verabrietung (dazu noch aus ABS, GFK kommt bei mir net ran!!!) und super Optik

Gruß
Stormfalcon
Fahrzeuge:
Ford Focus ST
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Ich weiß gar nich was ihr immer alle gegen GFK habt. Wenn das von nem vernünftigen Hersteller kommt is das auch kein Schrott. 
Aber die Sachen von RDX finde ich einfach nur häßlich. Ich bin für Rieger.

Aber die Sachen von RDX finde ich einfach nur häßlich. Ich bin für Rieger.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Da muss ich dir recht geben.Alles GFK Schrott, spar dir das Geld und kauf dir was vernünftiges!![]()
MFG

***** Every Day I See My Dream ***** 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
An dieser Stelle erst einmal vielen Dank für Eure Meinungen. Ich werde mich nach Eurer recht klaren und deutlich Einschätzung für Rieger entscheiden.
MFG
Leider gefallen mir die Teile für den 9N3 besser als für meinen aber was solls. Man kann ja nicht alles habenGuckste dir meinen Polo an
Ich habe Heckschürzenansatz udn Seitenschweller von Rieger! Diese kriegste im O-Shop für rund 400€ und draußen über Tuninghändler oder so bestimmt noch etwas günstigerer. Auf jedenfall sind die Teile von Rieger jeden cent wert! Top Verabrietung (dazu noch aus ABS, GFK kommt bei mir net ran!!!) und super Optik

MFG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 534
- Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
- Wohnort: Berlin
- Alter: 37
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Den Heckschürzenansatz kannste aufjedenfall für den 9N nehmen udn den Seitenschweller eiglt. auch... sehe da kein unterschied zum 9N3!An dieser Stelle erst einmal vielen Dank für Eure Meinungen. Ich werde mich nach Eurer recht klaren und deutlich Einschätzung für Rieger entscheiden.
Leider gefallen mir die Teile für den 9N3 besser als für meinen aber was solls. Man kann ja nicht alles habenGuckste dir meinen Polo an
Ich habe Heckschürzenansatz udn Seitenschweller von Rieger! Diese kriegste im O-Shop für rund 400€ und draußen über Tuninghändler oder so bestimmt noch etwas günstigerer. Auf jedenfall sind die Teile von Rieger jeden cent wert! Top Verabrietung (dazu noch aus ABS, GFK kommt bei mir net ran!!!) und super Optik![]()
MFG
Meine Frontspoilerlippe ist eh von ABT, da mir die von Rieger gar nicht gefällt

Aber im endeffekt muss es dir ja schließlich gefallen

gruß
Stormfalcon
Fahrzeuge:
Ford Focus ST
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Ok das mit den 9N3 Teilen hört sich schonmal gut an
Weiß aber jemand was zur aktuellen Lage mit den Rieger Frontschürzen? Bei der Anleitung zur Demontage des Frontansatzes wird kurz darauf hingewiesen
das man vorher die Haltebügel für die Nasen des Originalansatzes abschneiden bzw. abschleifen muss.
MFG

Weiß aber jemand was zur aktuellen Lage mit den Rieger Frontschürzen? Bei der Anleitung zur Demontage des Frontansatzes wird kurz darauf hingewiesen
das man vorher die Haltebügel für die Nasen des Originalansatzes abschneiden bzw. abschleifen muss.
MFG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
ich habe nur RDX dran und hab nur 7 cm bodenfreiheit und es ist noch nie was gebrochen verkufe auch einen GT4 heckstoßstange von RDX: Gruß Silke



Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Da muß nix abgeschnitten werden.Ok das mit den 9N3 Teilen hört sich schonmal gut an![]()
Weiß aber jemand was zur aktuellen Lage mit den Rieger Frontschürzen? Bei der Anleitung zur Demontage des Frontansatzes wird kurz darauf hingewiesen
das man vorher die Haltebügel für die Nasen des Originalansatzes abschneiden bzw. abschleifen muss.
MFG
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Hey ho,
hab mal ne frage weil bin ziemlich neu auf dem Gebiet
Und zwar würde ich mir gern die Rieger-Verspoilerung dran machen. Meine frage ist jetzt, ob man da nur diese "Ansätze" kaufen muss und diese werden anschließend lackiert und mit Karosseriekleber unter die Original Stoßstange geklebt oder muss man da eine komplette neue Stoßstange von Rieger kaufen?
Wäre echt gut, wenn mir wer sagen kann falls man die Orginalstoßstange des 9n dran lassen kann und nur den Ansatz drunter klebt. Und wenn das so ist mit wieviel Euro´s kann ich da rechnen fürs lackieren der Ansätze (Front, Seite, Heck)?
Stimmt es das wenn ich die Seitenschweller dran habe nicht mehr mit einem Wagenheber drunter komme, wenn man z.B. mal Ersatzrad drauf machen muss? Wäre echt super wenn ihr mir da weiterhelfen könnt
hab mal ne frage weil bin ziemlich neu auf dem Gebiet

Und zwar würde ich mir gern die Rieger-Verspoilerung dran machen. Meine frage ist jetzt, ob man da nur diese "Ansätze" kaufen muss und diese werden anschließend lackiert und mit Karosseriekleber unter die Original Stoßstange geklebt oder muss man da eine komplette neue Stoßstange von Rieger kaufen?
Wäre echt gut, wenn mir wer sagen kann falls man die Orginalstoßstange des 9n dran lassen kann und nur den Ansatz drunter klebt. Und wenn das so ist mit wieviel Euro´s kann ich da rechnen fürs lackieren der Ansätze (Front, Seite, Heck)?
Stimmt es das wenn ich die Seitenschweller dran habe nicht mehr mit einem Wagenheber drunter komme, wenn man z.B. mal Ersatzrad drauf machen muss? Wäre echt super wenn ihr mir da weiterhelfen könnt
Nimm dein Leben nicht so ernst, du kommst ja doch nicht lebend raus 

Fahrzeuge:
Derbi GPR 125
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Das von Rieger sind nur Ansätze und keine komplette Stoßstange. Und die werden mit der Stoßstange verschraubt und eigentlich auch vernietet. Das hab ich aber nich gemacht und es hält trotzdem seit zig tausend km.
Geklebt werden muß da nix.
Die Lackierkosten hängen von deinem Lackierer ab. Vorteil is,das die Rieger-Teile aus ABS sind und die vorarbeiten für den Lackierer da nich so viel sind wie bei GFK.
Naja bei den Seitenschwellern is wohl die Frage welche du nimmst. Aber bei den originalen VW gibt´s eigentlich keine probleme mit nem Wagenheber.

Die Lackierkosten hängen von deinem Lackierer ab. Vorteil is,das die Rieger-Teile aus ABS sind und die vorarbeiten für den Lackierer da nich so viel sind wie bei GFK.
Naja bei den Seitenschwellern is wohl die Frage welche du nimmst. Aber bei den originalen VW gibt´s eigentlich keine probleme mit nem Wagenheber.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Also wenn ich dich richtig verstehe kann ich ohne Sorgen z.B. die Rieger Ansätze vorne und hinten kaufen und wird einfach an die Original drunter geschraubt und muss nicht abmachen oder kaputtmachen an der orginalstange. Wenn man das nur schrauben muss umso besser
.
Mal sehen wenn das nächste Monatsgehalt da ist was ich dann mache
. Danke schonmal

Mal sehen wenn das nächste Monatsgehalt da ist was ich dann mache

Nimm dein Leben nicht so ernst, du kommst ja doch nicht lebend raus 

Fahrzeuge:
Derbi GPR 125
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Moin Moin,
also ich wollt das Thema noch einmal aufgreifen. Hab die Rieger Ansätze jetzt hier liegen und mir mal die Anleitungen durchgelesen.
Ist das wirklich so schwer oder mach ich mir da unnötig Gedanken?
Ich dachte eigentlich das es ein wenig einfacher wäre. Hat jemand evtl. ein paar Tipps für mich?
MFG eMeSiX
also ich wollt das Thema noch einmal aufgreifen. Hab die Rieger Ansätze jetzt hier liegen und mir mal die Anleitungen durchgelesen.
Ist das wirklich so schwer oder mach ich mir da unnötig Gedanken?
Ich dachte eigentlich das es ein wenig einfacher wäre. Hat jemand evtl. ein paar Tipps für mich?
MFG eMeSiX
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Was daran findest du denn schwer?
Eigentlich nur den alten Ansatz abmachen und den neuen dafür dran. Das vernieten kannste dir auch sparen, hält auch so und eingetragen wurde es bei mir auch ohne.
Eigentlich nur den alten Ansatz abmachen und den neuen dafür dran. Das vernieten kannste dir auch sparen, hält auch so und eingetragen wurde es bei mir auch ohne.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Danke erstmal für die Info. Es geht einfach darum das in der Anleitung von zig Schrauben und Nieten gesprochen wird und ich leider recht wenig davon verstanden hab wo diese hin sollen.
Ich hab bisher noch keine Probemontage gemacht. Warscheinlich gibt es noch Probleme
mit dem Abschlepphaken und dem Auspuff.
MFG eMeSiX
Ich hab bisher noch keine Probemontage gemacht. Warscheinlich gibt es noch Probleme
mit dem Abschlepphaken und dem Auspuff.
MFG eMeSiX
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
Auspuff könnte passieren, der GTI-Topf bei mir hat nur gepaßt weil er weiter nach unten gehängt wurde.
Abschlepphaken sollte kein Problem sein.
Abschlepphaken sollte kein Problem sein.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Verspoilerung von RDX oder Rieger
dieser winter war ja sehr extrem.. auch in sachen eisklumpen auf der straße und fahrspuren durch den tiefen schnee, wenn die straße nicht geräumt wurde. also dass die fahrspur tiefer ist, als die mitte (weniger bodenfreiheit)
was sagt denn die lippe von rieger dazu? hat da wer erfahrungen gemacht?
das ist der einzige grund, warum ich noch am zögern bin
und parkhäuser machen mir angst..
was sagt denn die lippe von rieger dazu? hat da wer erfahrungen gemacht?
das ist der einzige grund, warum ich noch am zögern bin


Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste