Frage zum MT

Archiv zum vergangenen großen Polo 9N/9N3/6R-Treffen 2010


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2010, 00:28

Nun wird durch eine Frage, wieder ein wahlloses durcheinander! :lol: Das MT 09 war klasse. :top: Für mich aber erstmal das letzte. :flop: Mit meiner Motoresierung werde ich mir die Strecke nicht nochmal antun! ;) Dafür komme ich zum 6R Mega-Treffen 2013 :lol:

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon TRON » 14. Jan 2010, 00:47

dann musst du bis zum MT aber das Niedersachsenlied auswendig können ;-)
Reicht doch wenn sie mit einem Urniedersachsen verbändelt ist :D Ich feiere eh doch wieder genug für drei mit :rolleyes: :lol:
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jan 2010, 09:09

Lasst das Thema bitte nicht ausschweifen bzw. vom Kern abweichen ;) Es kann jederzeit ein neues Thema erstellt werden!


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 14. Jan 2010, 15:28

Das MT 09 war klasse. :top: Für mich aber erstmal das letzte....
Na gott sei dank, Herr Camping-Nachbar :fuck: ....

Naja schade, das MT10 wäre bestimmt sonst wieder lustig geworden :top:
***OEM +***

Mitchels 9N


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Jan 2010, 16:19

[ ... ]Mit meiner Motorisierung werde ich mir die Strecke nicht nochmal antun! [ ... ]
A U S R E D E. :flop:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jan 2010, 16:36

Und eine schlechte dazu :D Ist doch keine Strecke von Sittensen... ;)


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Jan 2010, 16:39

Auf meiner Rückbank ís sonst auch noch Platz.
Wir holen euch sogar ab. :tanz:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Jan 2010, 16:39

Neeeee nur Berg rauf Berg runter und das mit 300 Kilo zuladung! :lol: Das ist keine Ausrede, das sind harte Fakten! :flop: Deshalb ja auch 2013, dann steht hier hoffentlich 4 mal soviel Leistung! :lol:

Naja, viel Platz war da 09 aber nicht mehr :haha:
Na gott sei dank, Herr Camping-Nachbar :fuck: ....
Jaja, das Unkraut wächst und wächst in deinem Garten! :lol: Dank meines Orangensaftes, viel Vitamin C! :rofl:

MfG
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Jan 2010, 16:42

Naja, viel Platz war da 09 aber nicht mehr :haha:
Du darfst auch Beifahrer sein, die beiden Mädels sind hinten auch gut aufgehoben; sogar mit Mittelarmlehne. :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon Tazman » 2. Feb 2010, 13:26

[ ... ]Mit meiner Motorisierung werde ich mir die Strecke nicht nochmal antun! [ ... ]
A U S R E D E. :flop:
Ich würde eher sagen jammern auf hohen nivoue wenn ich an die Zeit zurückdenke wo ich noch anfang-mitte 20 war und im Poloclub als Kolonne zu den großen Polotreffen damals in den 90'er Jahren gefahren bin :fuck: .Da hatten die meisten von uns im 2'er und 2'er Facelift Polos(86c) standartmäßig einen 1,3L 55PS Motor drin,gab aber auch genug die nur den Basismotor mit 1,0L und 45PS hatten und sich damit mit 100KM/H-120KM/H(mit anlauf nehmen :D )die Berge hochgequält hatten weil die Treffen damals alle in süden lagen...und jeder von denen war beim nächsten mal mit dabei ;) .
Also trab an da :top: .

Ich habe mich auch schon mal in der Urlaubsliste vorgemerkt...da unsere Urlaubsplanung aber schon im November abgeschlossen war wird es sich bei mir wieder erst kurzfristig entscheiden ob ich dabei sein kann oder nicht :rolleyes: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Feb 2010, 15:44

Und die Rückbank war komplett frei. Also?

Bild

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 2. Feb 2010, 15:56

Ich würde eher sagen jammern auf hohen nivoue wenn ich an die Zeit zurückdenke wo ich noch anfang-mitte 20 war und im Poloclub als Kolonne zu den großen Polotreffen damals in den 90'er Jahren gefahren bin :fuck: .Da hatten die meisten von uns im 2'er und 2'er Facelift Polos(86c) standartmäßig einen 1,3L 55PS Motor drin,gab aber auch genug die nur den Basismotor mit 1,0L und 45PS hatten und sich damit mit 100KM/H-120KM/H(mit anlauf nehmen :D )die Berge hochgequält hatten weil die Treffen damals alle in süden lagen...und jeder von denen war beim nächsten mal mit dabei ;) .
Also trab an da :top: .

Ich habe mich auch schon mal in der Urlaubsliste vorgemerkt...da unsere Urlaubsplanung aber schon im November abgeschlossen war wird es sich bei mir wieder erst kurzfristig entscheiden ob ich dabei sein kann oder nicht :rolleyes: .
die 86C haben aber mit deutlich weniger GEwicht zu kämpfen gehabt.
Durch die flachere BAuweise hatten sie auch nich so die Prbs bei Wind.

Wo ich die letzetn 2 JAhre die EBrge hoch bin, da hatte ich schon zu tun.
Wenn du da mit 140 nen LKW überholst und dann bei 70km/h endest, dann haste heute mehr Prbs als damals
(behaupte ich jett ma)


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 2. Feb 2010, 17:24

Ich würde eher sagen jammern auf hohen nivoue wenn ich an die Zeit zurückdenke wo ich noch anfang-mitte 20 war und im Poloclub als Kolonne zu den großen Polotreffen damals in den 90'er Jahren gefahren bin :fuck: .Da hatten die meisten von uns im 2'er und 2'er Facelift Polos(86c) standartmäßig einen 1,3L 55PS Motor drin,gab aber auch genug die nur den Basismotor mit 1,0L und 45PS hatten und sich damit mit 100KM/H-120KM/H(mit anlauf nehmen :D )die Berge hochgequält hatten weil die Treffen damals alle in süden lagen...und jeder von denen war beim nächsten mal mit dabei ;) .
Also trab an da :top: .

Ich habe mich auch schon mal in der Urlaubsliste vorgemerkt...da unsere Urlaubsplanung aber schon im November abgeschlossen war wird es sich bei mir wieder erst kurzfristig entscheiden ob ich dabei sein kann oder nicht :rolleyes: .
die 86C haben aber mit deutlich weniger GEwicht zu kämpfen gehabt.
Durch die flachere BAuweise hatten sie auch nich so die Prbs bei Wind.

Wo ich die letzetn 2 JAhre die EBrge hoch bin, da hatte ich schon zu tun.
Wenn du da mit 140 nen LKW überholst und dann bei 70km/h endest, dann haste heute mehr Prbs als damals
(behaupte ich jett ma)

Dann klapp doch deine Flügel hoch und fliege :fuck:


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 2. Feb 2010, 17:26

Dann klapp doch deine Flügel hoch und fliege :fuck:
YMMD :top: :laughing:
***OEM +***

Mitchels 9N


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 3. Feb 2010, 08:53

Ich würde eher sagen jammern auf hohen nivoue wenn ich an die Zeit zurückdenke wo ich noch anfang-mitte 20 war und im Poloclub als Kolonne zu den großen Polotreffen damals in den 90'er Jahren gefahren bin :fuck: .Da hatten die meisten von uns im 2'er und 2'er Facelift Polos(86c) standartmäßig einen 1,3L 55PS Motor drin,gab aber auch genug die nur den Basismotor mit 1,0L und 45PS hatten und sich damit mit 100KM/H-120KM/H(mit anlauf nehmen :D )die Berge hochgequält hatten weil die Treffen damals alle in süden lagen...und jeder von denen war beim nächsten mal mit dabei ;) .
Also trab an da :top: .

Ich habe mich auch schon mal in der Urlaubsliste vorgemerkt...da unsere Urlaubsplanung aber schon im November abgeschlossen war wird es sich bei mir wieder erst kurzfristig entscheiden ob ich dabei sein kann oder nicht :rolleyes: .
die 86C haben aber mit deutlich weniger GEwicht zu kämpfen gehabt.
Durch die flachere BAuweise hatten sie auch nich so die Prbs bei Wind.

Wo ich die letzetn 2 JAhre die EBrge hoch bin, da hatte ich schon zu tun.
Wenn du da mit 140 nen LKW überholst und dann bei 70km/h endest, dann haste heute mehr Prbs als damals
(behaupte ich jett ma)

Dann klapp doch deine Flügel hoch und fliege :fuck:

:D


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon Shabar » 4. Feb 2010, 11:30

Ausserdem besteht ja das MT nicht nur aus der Ausfahrt.
Wer nicht zum Foto-Shooting mitkommen will muss das auch nicht!
;-)
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Feb 2010, 01:40

Wie wärs egtl mal mit einem Logo fürs MT! :rofl:

MfG

Bild

EDIT:
Quelle: black9N2 MT ´09. Überarbeitet von smithy :lol:
Zuletzt geändert von smithy am 8. Feb 2010, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Feb 2010, 01:49

Na Flo, ne Quellenangabe wär aber das mindeste gewesen. :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Feb 2010, 01:50

Jaja :ignore:
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Frage zum MT

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Feb 2010, 01:52

Aber die Idee is :super:
Also kann man euch beiden auch dieses Jahr dazuzählen wa?
Denn wer hier so aktiv im Thema is... :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast