Fränk the Tänk's POLO GTD

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 25. Nov 2009, 21:33

auf manchen folien ist die ABE da auch eingeprägt ^^
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Nov 2009, 21:44

richtig..
hab heute auch endlich meine Llumar Folien "eingebaut" bekommen.. zum einen war eine ABE dabei und zum anderen war sogar eine Nummer in die Folie eingestanzt..
ich war aber ehrlich gesagt auch sehr verwundert als der Folien-Typ mit der ABE ankam.. aber damit ist es ja kein Problem mit Tüv und Polizei usw...


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon sloi » 25. Nov 2009, 21:46

Folien haben keine ABE sondern eine ABG^^ so war es zumindest mal zu meiner Golf 3 Zeit
Also keine Allgemeine Betriebserlaubnis sondern eine Allgemeine Bauartgenehmigung. Und falls jemand Interesse hat daran sich die Vorderen Scheiben legal tönen zu lassen- Maboglas.de Da waren meine Golf 3 Scheiben auch vorne getönt=)

Dein Polo ist echt nice geworden. Hast du irgendwie schwer was beachten müssen beim lacken der Bremssättel? Nen Freund meinte da ist ne Gummidichtung die nicht verkleben darf, deshalb habe ich Schiss das selber zu machen....
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Fränk the Tänk
Beiträge: 224
Registriert: 7. Aug 2008, 11:11
Wohnort: 74189 Weinsberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Fränk the Tänk » 27. Nov 2009, 10:53

richtig..
hab heute auch endlich meine Llumar Folien "eingebaut" bekommen.. zum einen war eine ABE dabei und zum anderen war sogar eine Nummer in die Folie eingestanzt..
ich war aber ehrlich gesagt auch sehr verwundert als der Folien-Typ mit der ABE ankam.. aber damit ist es ja kein Problem mit Tüv und Polizei usw...
Bei mir ist der Hersteller und Folientyp eingestanzt. Sieht man aber nur von innen, wenn man ganz genau hinschaut und weiß wo.. ;-)
Dein Polo ist echt nice geworden. Hast du irgendwie schwer was beachten müssen beim lacken der Bremssättel? Nen Freund meinte da ist ne Gummidichtung die nicht verkleben darf, deshalb habe ich Schiss das selber zu machen....
:danke:
Eigentlich muss man da nicht allzu viel beachten. Erst die Bremssättel sauber abschleifen, entstauben, dann alles abkleben, was nicht lackiert werden soll und dann braucht mal halt ne etwas ruhige Hand, nen kleinen Pinsel und zwei Tage Zeit. :top:
An sich kein Problem!
Eine Anleitung gibts auch hier: Anleitung Bremssättel lackieren

MfG
3-Zylinder-TDI-Power......

Bild


Themenersteller
Fränk the Tänk
Beiträge: 224
Registriert: 7. Aug 2008, 11:11
Wohnort: 74189 Weinsberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Fränk the Tänk » 7. Apr 2010, 20:33

Lange nix passiert hier.......

Inzwischen hat mein Polo gut 46000km runter und läuft nach wie vor wie ne :1: ! :top:

Einen Verlust gab es jedoch: meine rechte Philips BlueVision hat es nach gerade mal 10 Monaten erwischt!!!! Von der Haltbarkeit her ziemlich enttäuschend!
Naja, mal sehen, ob die neue Birne genau so kurz hält.

Da ich schon beschäftigt war mit Birnen wechseln, hab ich die Nebler auch gleich getauscht.
Auf dem Bild kommt der Unterschied net so gut raus wie in echt.. Die linke (Beifahrerseite) geht vom Farbton her leicht in bläuliche, während die original Birne sehr gelb ist.

Bild



P.S. Der Frühling kommt.....

Frühlingszeit = Tuningzeit :D







to be continued.............. :haha:
3-Zylinder-TDI-Power......

Bild


Gast

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Apr 2010, 09:08

:top: Sieht richtig was gleich die Kiste.

So ist das halt, wenn man einmal mit Umbauen angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören :haha:

Ich hatte auch mal kurzzeitig solche Superwhite Birnen drin,weiß aber nicht mehr genau welche, die haben nur 3 Monate gehalten...

Gruß Philip

P.S. man sieht sich vielleicht an der Tuning World


Themenersteller
Fränk the Tänk
Beiträge: 224
Registriert: 7. Aug 2008, 11:11
Wohnort: 74189 Weinsberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Fränk the Tänk » 8. Apr 2010, 11:50

So ist das halt, wenn man einmal mit Umbauen angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören :haha:

Ich hatte auch mal kurzzeitig solche Superwhite Birnen drin,weiß aber nicht mehr genau welche, die haben nur 3 Monate gehalten...

Gruß Philip

P.S. man sieht sich vielleicht an der Tuning World
Jaja, da spricht einer aus Erfahrung.. :haha: Hab noch so manche Idee im Hinterkopf..... ;-)

Tja, gutes Licht geht wohl stark auf die Lebensdauer..... :motz:

Cool, wäre :top: wenn auch mit dabei wärst!
3-Zylinder-TDI-Power......

Bild


Themenersteller
Fränk the Tänk
Beiträge: 224
Registriert: 7. Aug 2008, 11:11
Wohnort: 74189 Weinsberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Fränk the Tänk » 8. Apr 2010, 18:46

Hier mal was zum Thema: " Das Kind im Manne... " :lol:


Bin letztens im Stau gestanden. Dabei hatte ich ne tolle Idee. :top: Ich könnte doch mal die maximal mögliche Geschwindigkeit in jedem Gang ausfahren.. :meschugge: :haha:


Als sich das Stauende näherte gings auch schon los mit dem ersten Gang.
1. Gang: Vmax ~ 42km/h

Bild



2. Gang: Vmax ~ 75km/h

Bild



3. Gang: Vmax ~ 115km/h

Bild



4. Gang: Vmax ~ 155km/h

Bild



5. Gang: Vmax ~ 195km/h
das Bild ist schon ein wenig älter und hat noch ein paar km/h Luft nach oben.. ;-)

Bild


Toll, wa?? :megalol:
3-Zylinder-TDI-Power......

Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Apr 2010, 18:58

Geil, mal als Vergleich Gang 1 und Gang 4. Die Tanknadel rast nur so auf die Null zu! :lol: Kenn ich aber irgendwoher. Vollgas auf der AB und man kann förmlich sehn wie sich die Nadel bewegt! :flop:
Bild


Theiss
Beiträge: 322
Registriert: 27. Sep 2009, 23:02
Wohnort: Öhringen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Theiss » 8. Apr 2010, 19:04

Haha hast aber schnell dein Vollgas fotossesion abgeschlossen. :top:
Wer später Bremst, fährt länger schnell!
Wenn man das Gefühl hat alles unter Kontrolle zu haben fährt man nicht schnell genug.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Fränk the Tänk
Beiträge: 224
Registriert: 7. Aug 2008, 11:11
Wohnort: 74189 Weinsberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD - langer 5. Gang

Ungelesener Beitragvon Fränk the Tänk » 12. Apr 2010, 21:40

TUNING UPDATE:

Am Wochenende hat mein Polo einen länger übersetzten 5. Gang bekommen... :top:
Neue Übersetzung: 0,65

Das macht sich vor allem auf der Autobahn äußerst positiv bemerkbar.
Weniger Drehzahl macht weniger Verbrauch und weniger Geräusch. :super:
Und Vmax steigt auch... :haha:

Beweisfoto kommt noch............. :D


Hier mal der Vergleich:

100 km/h
vorher: ~2300 U/min
nachher: ~2000 U/min


Bild



130 km/h
vorher: ~3000 U/min
nachher: ~2500 U/min


Bild



150 km/h
vorher: ~3500 U/min
nachher: ~3000 U/min


Bild




Eine Einbauanleitung kommt im Laufe der Tage................
3-Zylinder-TDI-Power......

Bild


29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon 29er » 12. Apr 2010, 21:54

jaaa schön schön hast das gemacht ;)
viel spaß noch und weiter so.
gruß 29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk


Theiss
Beiträge: 322
Registriert: 27. Sep 2009, 23:02
Wohnort: Öhringen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Theiss » 12. Apr 2010, 22:07

:top: Hatt doch schon einiges gebracht. Und wie ist nun die beschleunigung im 5ten?
Aber da muss jemand Tanken ;)
Wer später Bremst, fährt länger schnell!
Wenn man das Gefühl hat alles unter Kontrolle zu haben fährt man nicht schnell genug.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Fränk the Tänk
Beiträge: 224
Registriert: 7. Aug 2008, 11:11
Wohnort: 74189 Weinsberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Fränk the Tänk » 13. Apr 2010, 11:45

:top: Hatt doch schon einiges gebracht. Und wie ist nun die beschleunigung im 5ten?
Bei Landstraßen-Geschwindigkeit ist die Beschleunigung eindeutig schlechter geworden, aber das ist ja nix unerwartetes. Dagegen könnte ein Software-Update helfen...:)
Auf der Autobahn gehts dafür vor allem ab 140...150 deutlich besser voran. :top:


Aber da muss jemand Tanken ;)
Danke für den Hinweis! Hätte ich glatt übersehen! :fuck: :haha:
3-Zylinder-TDI-Power......

Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon smithy » 13. Apr 2010, 11:58

Das wäre bei dem 1.2l auch eine überlegung wert. Bei 100km/h ist die Drehzahl schon bei 3.000. Das wäre sicherlich nicht schlecht wenn da auch 2.500 stehn würde. Nachteil, beschleunigung ist gleich null. Aber das ist man als 6V Fahrer gewöhnt! :lol:

MfG
Bild


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon LexaN » 13. Apr 2010, 12:01

mit was für kosten muss man den rehcnen für den längeren 5 gang??
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 13. Apr 2010, 12:08

Beschl. ist ja fast egal. Solange man konstante Geschw. fährt kann der ja ruhig rein. Notfalls in den 4. wenns schneller gehen soll.
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Themenersteller
Fränk the Tänk
Beiträge: 224
Registriert: 7. Aug 2008, 11:11
Wohnort: 74189 Weinsberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Fränk the Tänk » 13. Apr 2010, 12:18

Das wäre bei dem 1.2l auch eine überlegung wert. Bei 100km/h ist die Drehzahl schon bei 3.000. Das wäre sicherlich nicht schlecht wenn da auch 2.500 stehn würde. Nachteil, beschleunigung ist gleich null. Aber das ist man als 6V Fahrer gewöhnt! :lol:


MfG
Bei 100km/h bin ich jetzt bei 2000 U/min. 130 waren die 2500. ;-)
Ich geh aber mal stark davon aus, dass der kleine Benziner ne ganz andere Achsübersetzung hat wie mein Diesel. K.A. ob das vom Durchzug her noch fahrbar wäre bei dir.. Unter 80km/h ist bei mir net viel los....... :flop:

mit was für kosten muss man den rehcnen für den längeren 5 gang??
Ich hab glaub 130€ bezahlt. Auf Seite 2 stehen schon ein paar Infos vom 29er. Einfach mal da gucken. Kann aber gerne daheim nochmal bei meinen Rechnungen schauen, dann wissen wirs genau.. ;)

Beschl. ist ja fast egal. Solange man konstante Geschw. fährt kann der ja ruhig rein. Notfalls in den 4. wenns schneller gehen soll.
Im Prinzip fast richtig. Ganz egal ist die Beschleunigung im 5. auch wieder net.... :lol: Leider ist der Drehzahlsprung zwischen 4. und 5. groß. Da muss man halt im 4. später schalten wie gewohnt. Dann gehts nach wie vor flott voran. :)
3-Zylinder-TDI-Power......

Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon smithy » 13. Apr 2010, 12:21

Das wäre bei dem 1.2l auch eine überlegung wert. Bei 100km/h ist die Drehzahl schon bei 3.000. Das wäre sicherlich nicht schlecht wenn da auch 2.500 stehn würde. Nachteil, beschleunigung ist gleich null. Aber das ist man als 6V Fahrer gewöhnt! :lol:


MfG
Bei 100km/h bin ich jetzt bei 2000 U/min. 130 waren die 2500. ;-)
Ich geh aber mal stark davon aus, dass der kleine Benziner ne ganz andere Achsübersetzung hat wie mein Diesel. K.A. ob das vom Durchzug her noch fahrbar wäre bei dir.. Unter 80km/h ist bei mir net viel los....... :flop:
Die Drehzahlangaben waren auf den 6V bezogen. Deine sieht man ja auf den Bildern...

130 Euro Materialkosten mit oder ohne Einbau?

MfG
Bild


Themenersteller
Fränk the Tänk
Beiträge: 224
Registriert: 7. Aug 2008, 11:11
Wohnort: 74189 Weinsberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Fränk the Tänk's POLO GTD

Ungelesener Beitragvon Fränk the Tänk » 13. Apr 2010, 12:24

Das wäre bei dem 1.2l auch eine überlegung wert. Bei 100km/h ist die Drehzahl schon bei 3.000. Das wäre sicherlich nicht schlecht wenn da auch 2.500 stehn würde. Nachteil, beschleunigung ist gleich null. Aber das ist man als 6V Fahrer gewöhnt! :lol:


MfG
Bei 100km/h bin ich jetzt bei 2000 U/min. 130 waren die 2500. ;-)
Ich geh aber mal stark davon aus, dass der kleine Benziner ne ganz andere Achsübersetzung hat wie mein Diesel. K.A. ob das vom Durchzug her noch fahrbar wäre bei dir.. Unter 80km/h ist bei mir net viel los....... :flop:
Die Drehzahlangaben waren auf den 6V bezogen. Deine sieht man ja auf den Bildern...

130 Euro Materialkosten mit oder ohne Einbau?

MfG
Sorry...... :oops: Hab ich wohl falsch verstanden.. ;-)


130 € sind nur Materialkosten

Für den Einbau hab ich bei nem Kfz-Meister aus der Bekanntschaft 90€ gezahlt. :top:
3-Zylinder-TDI-Power......

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste