Mein Polo soll sich verändern

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
creeper
Beiträge: 15
Registriert: 26. Mär 2010, 16:01
Wohnort: Erftstadt
Alter: 33

Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon creeper » 20. Apr 2010, 22:53

Hallo zusammen.

Seit ein paar Wochen bin ich Besitzer eines Polo 9n 1.2 64 PS (Bj. 2004). Ich bin 18 Jahre Jung und es ist mein erstes Auto.
Habe mich vorher NIE für Autos interessiert und verstand nie was die ganzen Jungs daran immer begeistert hat...bis ich dann mit 17 meinen Führerschein gemacht habe.
Und jetzt merke ich was für absolut keine Ahnung ich habe :-? ...
Ich habe dieses Forum gefunden und war begeistert und habe mich direkt angemeldet.
Jetzt zu meinem Anliegen.
Mein Polo soll sich ein wenig verändern, wie genau ist allerdings noch unklar. Die Schriftzüge hinten habe ich schon nach Anleitung hier im Forum entfernt, alles supi. Scheiben werden bald getönt, alles geplant.. Die Sache ist: :tiefer: ...allerdings habe ich keine Ahnung wie.
Soll ich es mit Federn machen?, Sportfahrwerk?Gewindefahrwerk? (<--wie genau funktioniert dieses, habe versucht mich einzulesen, aber bin immer noch nur halbwissend)...noch sind die Serienfelgen 14 " drauf, und da ich noch Schüler bin und um neue Reifen bereits kämpfen musste, kann sich das leider nicht so schnell ändern.
Wie sieht das denn mit dem Tüv etc. aus? wie ihr seht sind dies viele Fragen eines absoluten Neulings die alle schon gestellt und beantwortet wurden, allerdings hoffe ich trotzdem auf Hilfe.

Mfg

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 20. Apr 2010, 23:35

Erstmal hi und herzlich willkommen ;)
Wenn du finanzielle Schwierigkeiten hast, solltest du einfach zu Tieferlegungsfedern greifen. Die 35mm von H&R bekommst du um 100€, für den Preis gibt's kein neues Fahrwerk ;) Außerdem haben sie ne ABE beiliegen, du musst sie also nicht beim TÜV eintragen lassen.
Ansonsten würde ich dir raten, dir mal so ein paar Polos hier im Forum anzugucken, da findest du garantiert ein paar Ideen, was du an deinem noch machen könntest.
Wegen der Felgen: Ich habe meine auch erst vor einer Woche bestellt, vorher lief er 5 Jahre auf Stahlfelge, das kann also warten :lol:
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 20. Apr 2010, 23:38

Felgen bis 18" sind kein Problem, Empfehlung jedoch 7,5Jx17" oder 8Jx17"

Tiefer geht mit Federn, z.B. H&R oder am besten Gewindefahrwerke (z.B. DTS-Line, http://www.pro-styles.de)

Wenn du dann per GF tiefer gehst brauchst du irgendwann neue Koppelstangen. Denke deine Domelager sind noch Okay.


Ist echt scheisse wenn man nicht drin hängt in der Materie und was verändern will. Die Erfahrung kommt aber unweigerlich mit der Zeit.

Am besten du guckst dir die ganzen schicken Polos hier an und schaust was dir da genau gefällt und wo Ähnlichkeiten sind.
Dann fragst du die leute einfach direkt und schon bekommst du ne Menge Infos von leuten die hier vllt. gar nicht schreiben würden... :top:


Wenn du noch ins Profil schreibst wo du herkommst, bieten dir sicherlich noch einige aus deiner Nähe Hilfe an :haha:

EDIT: da war ja schon einer schneller :fuck:
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 20. Apr 2010, 23:40

Eins steht jedenfalls fest: Wenn Felgen, dann auch tiefer !!!

Wenn du den Abstand erst mal mit Felgen siehst, wirst du feststellen dass Feder oder Fahrwerk ein Muss sind !!

Kann die H&R aus eigener Erfahrung für den Einstige empfehlen. Die setzten sich noch mit der Zeit...
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Themenersteller
creeper
Beiträge: 15
Registriert: 26. Mär 2010, 16:01
Wohnort: Erftstadt
Alter: 33

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon creeper » 23. Apr 2010, 16:16

Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe mich noch ein wenig eingelesen, und mich eigendlich schon dazu entschieden die H&R Federn zu kaufen. Ein Bekannter von mir hat mir gestern davon abgeraten.
Er meinte, da mein Polo 80000km gelaufen ist und kürzere Federn die Lebensdauer der Dämpfer deutlich verringern, würde es darauf verzichten. Was sagt ihr dazu?

gruß


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Apr 2010, 16:28

Ja, sie gehen dadurch auf jeden Fall früher kaputt. Wieviel oder so kann man aber schlecht sagen. Spar lieber noch 200 Euro und kauf dir ein Gewindefahrwerk...

MfG
Bild


Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 23. Apr 2010, 16:29

Also er hat natürlich damit Recht, dass die originalen Dämpfer nicht für kürzere, härtere Federn konzipiert wurden, aber du willst ja sicherlich keine 60/60mm Federn kaufen, sondern lediglich 35/35mm.
Das sollte okay sein!
Und WENN die Dämpfer dann mal hin sind, dann kaufste dir gleich n richtiges Fahrwerk!

lg


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Apr 2010, 16:34

Und WENN die Dämpfer dann mal hin sind, dann kaufste dir gleich n richtiges Fahrwerk!
lg
Das ist totaler qautsch, dann kann er sich gleich das Geld für die Federn sparen...
Bild


Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 23. Apr 2010, 17:06

Ja, aber wenn er jetzt das Geld dafür nicht über hat?

Ich mein letztenendes ist es seine Entscheidung:

Entweder, wie du schon gesagt hast, noch etwas sparen und n Gewinde oder halt jetzt Federn und später aber auf jedenfall auf Gewinde nachrüsten.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Apr 2010, 17:12

Ja natürlich, aber ich sprech da aus reiner Erfahrung. Ich hatte auch erst -35mm Federn von H&R mit dem DTSLine kann man das in keinsterweise vergleichen. Ärger ich mich heute noch, sinnlos 250 Euro in den Sand gesetzt, anstatt gleich vernünftig zu kaufen...

MfG
Bild


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 23. Apr 2010, 18:49

250€ für Federn? Waren die aus Gold oder hast wieder soviel fürn Einbau da gelassen?

Hatte 81t km runter, davon 67t mit H&R Federn. Schlimm wars nicht, Dämpfer waren noch gut, jedoch etwas schneller "gealtert" als mit ori Fahrwerk...
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Mein Polo soll sich verändern

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Apr 2010, 19:33

110 Euro H&R Federn, 60 Euro GTI Dämpfer, 40 Euro einbauen und 70 Euro Spureinstellen... Waren sogar noch mehr als 250 Euro... ;)

Auch was das Fahrverhalten angeht, ist es nun mit dem Gewinde auf jeden Fall besser....

Aber wie gesagt, wenn erstmal nicht mehr Geld da ist, aufm Kopf hauen und nach 1-2 Jahren doch ein Gewinde kaufen... Das haben hier schon einige User durchgemacht...

MFG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste