R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 13. Jun 2009, 15:58

Also identischer Verbrauch wie ich :D :fuck: :evil:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon px » 13. Jun 2009, 20:03

Ich hab meist so 7,2-7,8 für meinen Arbeitsweg. Manchmal auch 6,9. Autobahn fahr ich dann gern schnell, da hab ich dann auch ne 9 vorne :D Im Schnitt ne niedrige 8.


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon pro » 3. Jul 2009, 13:48

also iwie schätzt ihr eure zahlen ein wenig niedrig ein. Also wenn man richtig aggressiv fährt kommt man selbst mit dem 2 liter 4 zylinder auf über 20 liter. Warum ihr bei autos den verbrauch so überbewertet. Ich find selbs 10l bei so einem Auto absolut ok. Ok ich habe ein 50ccm Moped, das im schnitt 8-9l auf 100km braucht und das bei ca 9 PS xD da dagegen ist ja der 2000ccm und bei 8 liter verbrauch ja 90% der fahrt ein Luftmotor^^. Sehr schönes Auto. Gefällt mir iwie auch besser wie der Golf. Hauptsache nicht wie jeder GTI mittlerweile: Weiss. Auch der Sub im Kofferraum sieht nice aus.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 3. Jul 2009, 15:19

Deshalb kauf ich mir kein Moped etc. :D

Im Normalfall bewegst dich bei solchen Autos ja nicht immer da unten, sonder im höheren Verbrauchsebenen. Aber wenn man so ein Auto hat und es öfters mal "ausgereizt" hat, dann wird man ruhiger. Da steckt schon mehr als genug Kraft dahinter und man hat auch Respekt davor. Da ich ohnehin ruhiger wurde in meinem "forgeschrittenen Alter" (in Bezug auf das übliche Forumuser-Alter :D ) kommt man automatisch auf die niedrigen Werte.
Fahre übrigens wieder mit Super+

Sub klingt immer noch gut, bin super zufrieden damit.

Seit der Anlage hab ich noch 2 kleinere Änderungen vorgenommen. Erstens flog die Dämmmatte der Motorhaube raus, nachdem sie (Leon-typisch) mittig rungerhing und direkt auf der Motorabdeckung lag, die wiederum durch die so gestaute Hitze braun gefärbt worden ist. (auf den "silber" Lackierten Flächen)
Nun klingt der Motor etwas besser, aber nur, wenn man direkt vor oder neben dem Auto steht. Vorher wurde der dumpfe Sound absorbiert und das "klackern" eher wengier - was im Leerlauf Dieselähnliche Geräuschkulisse hatte. Jetzt klingt er mehr nach einem Benziner.
Im Innenraum ist allerdings kein Unterschied merkbar.

Als 2. Änderung flog der Heckwischer raus. Dieser war zu niedrig und die Abdeckung des Wischers kratzte so gelegentlich am Lack. Beim Versuch, die Höhe zu korrigieren und der daraus resultierenden Demontage des Wischerarmes wude ich noch schlechter gelaunt auf das Teil - weil es nicht abgehen wollte. Letztendlich hab ich mich während der Arbeiten dazu entschlossen, das Ding zu verbannen.
Warte nun auf den Glasstopfen, welches das Loch bündig schließt und morgen ankommen soll.

Interessant zu sehen war, dass das abstecken des Heckwischermotors reichte, damit das Steuergerät die Wasserpumpe teildeaktiviert hat. Auch beim Betätigen des Hebels wird kein Wasser mehr nach hinten transportiert. Hab zur Sicherheit trotzdem vorn den Schlauch abgesteckt.
Nun muss ich aber noch per VAGCOM den Heckwischer rausprogrammieren, damit alles seine Richtigkeit hat.

Was mich momentan noch interessiert, ist das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=9P318YCR ... re=related

Federn kosten grad mal 10 Euro. Weiß nur nicht, ob ich das Klappenschloß beim Leon genauso umprogrammieren kann wie das vom Golf.

Und eine andere Batterie soll bis 2010 rein. Hab zwar eine 70 Ah mit gut 300 A Kaltstartleistung, aber gerade letzteres ist mir zuwenig. Radio geht heuer immer aus, wenn ich Motor starte. Das war im ersten Sommer noch nicht so bzw. nicht immer.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon px » 3. Jul 2009, 17:36

Und eine andere Batterie soll bis 2010 rein. Hab zwar eine 70 Ah mit gut 300 A Kaltstartleistung, aber gerade letzteres ist mir zuwenig. Radio geht heuer immer aus, wenn ich Motor starte. Das war im ersten Sommer noch nicht so bzw. nicht immer.
Das macht meiner schon immer so :D Warscheinlich packen die da die kleinste Batterie rein, die irgendwie für's wesentliche reicht.

Das disel-like Tackern am Anfang hab ich auch, wie eigentlich alle TFSIs. Aber hey, ich bin vorher 3-Zylinder gefahren... :lol:


Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 9. Mär 2010, 14:49

Bild

Kurz und knapp: Rial Porto 8x18" ET47 mit Hankook Evo-S1 in 225/40.
Dazu etwas Schnee auf der Straße und fertig ist das Biest, das bereits ab 60 kmh im 6. Gang und gerader Strecke sein ESP auf mich loslässt. :D


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 11. Apr 2010, 16:37

immer wieder schön so ein gelbes Auto :top:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon px » 11. Apr 2010, 16:41

Auf jeden Fall findet man seine Karre auf dem Parkplatz immer zügig wieder :D


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon CHM » 6. Jul 2010, 18:38

Wusst ichs doch, dass das dein Leon war, der mir heut entgegen gekommen ist. Kam mir gleich so bekannt vor. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 6. Jul 2010, 19:42

@ CHM

B8 an der DEZ Kreuzung etwa? :D
Hab dich auch gesehen, dank des Magnetschildes, aber da war ich eigentlich schon auf "glecher Höhe" neben dir. :top:

Heut wurde die Spur neu vermessen. Sturz hinten an die neuen Felgen angepasst.
Hat sich scheinbar auch einiges gesetzt im letzten Jahr. Sturz und Spurwerte teils weit weg von damals. -2°14 hinten z.B. statt der damals wg. 19" Überbreite eingestellten -1°55
Nun fahr ich aber wieder reifenschondende und optisch eher ansprechende -1°32

@ px

Triffst die Sache auf den Punkt. Das ist echt immer genial. Merk ich extrem, wenn ich (ca. 1x im Jahr) den silbernen Honda fahre und irgendwo geparkt hab....


@ alle

Evlt. mach ich in einigen Wochen neue Fotos. Falls interesse besteht, kann ich sie posten. Wenn nicht, auch gut = weniger Arbeit. :D


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 6. Jul 2010, 20:19


@ alle

Evlt. mach ich in einigen Wochen neue Fotos. Falls interesse besteht, kann ich sie posten. Wenn nicht, auch gut = weniger Arbeit. :D

und Los ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 10. Jul 2010, 12:38

....wir warten... :keule:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon D.K. » 16. Jul 2010, 17:52

...wir warten immer noch :keule:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Jul 2010, 18:06

@ alle

Evlt. mach ich in einigen Wochen neue Fotos. Falls interesse besteht, kann ich sie posten. Wenn nicht, auch gut = weniger Arbeit. :D
Was ( :?: ) ist an "einigen Wochen" eigentlich nicht zu verstehen? :haha: :fuck:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon D.K. » 16. Jul 2010, 18:36

@ alle

Evlt. mach ich in einigen Wochen neue Fotos. Falls interesse besteht, kann ich sie posten. Wenn nicht, auch gut = weniger Arbeit. :D
Was ( :?: ) ist an "einigen Wochen" eigentlich nicht zu verstehen? :haha: :fuck:
Man muss die Leute auf Trab halten :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 16. Jul 2010, 18:44

...alte Leute rumhetzen, ja, das könnt ihr gut. :D :fuck:

Mein Urlaub ist diesen Monat gestrichen. Geplant war das eigentlich für die letzte Juli-Woche, aber wie es aussieht, könnte das mit den Fotos auch erst im August was werden.

Aber ihr könnt mich ja ruhig dran errinern, damit ich es mir ja nicht anders überlege... :lol:
Verändert hat sich am Cupra zuletzt nichts, aber seit 2007 hab ich keine richtigen Vorstellungs-Fotos gemacht und deshalb wird es mal wieder Zeit dafür.


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 8. Aug 2010, 22:51

1) Es ist August
2) Du wolltest erinnert werden

--> Hier bin ich :fuck:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 5. Sep 2010, 13:39

Ich bin auch noch da :fuck:

Leider wurde aus meinen Urlaub mangels Arbeitskräfte nix. Dafür hab ich aber Dauerschichten. :meschugge:

Und solange das Wetter nicht einige Tage schön bleibt, damit der Boden etwas trocknet, wird aus den Fotos auch so nix. Geplant ist es aber weiterhin, in 2 Wochen evlt. wenn die Umstände passen.


Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Re: R-Adi und sein gelber Leon Cupra

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 8. Nov 2010, 23:28

Wie ihr seht, wurde nichts aus den Fotos...

Wetter und Zeit passten nicht so recht. Allzuviel Lust hatte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr. Aber nächstes Jahr will ich welche machen, brauche nach dann 3 Jahren wieder neue vernünftige.

Heute fahr ich aber einen Ibiza mit 85 PS.
Nein, kein Winterauto. Der Cupra muss auch da durch. Der steht aber grad zerlegt in der Werkstatt, der Ibiza hält mich nur mobil. Das kleine Geräusch, welches ich manchmal beim Kaltstart gehört hab (was ich glaub schon immer da war) wurde von der Werkstatt als Defekt am Massenschwungrad eingestuft. Nun wird das also repariert.

Zum Glück hab ich die 4 Jahre Garantie, somit kostet es nichts. Weil aber das Getriebe und Kupplung raus ist, hab ich die Gelegenheit genutzt und die verstärkte ABT (Sachs) Kupplung einbauen lassen. Diese hält angeblich 480 Nm aus. Chiptuningtauglich ist es dann schon mal, allerdings zweifle ich immer noch daran, es durchzuführen. Die Traktion ist ohne Sperre auch so schon abseits des optimalen Bereichs. Die Nutzbarkeit des Chips somit fraglich...

Die Kupplung soll einfach nur lange halten. :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste