Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 6. Jul 2010, 19:20

Hey Leute,
ich habe vor einier Zeit mal meine Dosselklappe nach Anleitung gereinigt. Seitdem leuchtet die Motorkontrollleuchte. Vor 2 Wochen war er bei der großen Inspektion. Der Meister sagte mir, dass es mit der Neukalibrierung der Drosselklappe zusammenhängt. Er hat den Fehler gelöscht und die Lampe ging aus. Nach ca. 10-20Km leuchtete sie allerdings wieder auf. Ich bin leider nicht dazu gekommen, nochmal zur Werkstatt zu fahren, weil ich gleich darauf im Urlaub war. Für die Woche hatte ich das Auto an meine Schwester ausgeliehen, die mir berichtete, dass der Motor 2-3 mal kein Gas angenommen hat (kein Widerstand im Gaspedal) und dann ausgegangen ist. Ich habe sowieso schon seit langem das Gefühl, dass er kaum noch Gas annimmt. Er zieht selbst für seine Verhältnisse sehr schwach. Das war eigentlich auch der Grund, warum ich die Drosselklappe mal gereinigt habe (hätte ja was bringen können), aber es scheint die Sache schlimmer gemacht zu haben. Bei der AU vor über einem Monat musste der Prüfer den ersten Versuch auch abbrechen weil die Leerlaufdrehzahl zu niedrig war.
Kann das alles mit der Drosselklappe zusammenhängen? Wenn ja, brauche ich eine neue / was kostet die / kann man da eine (wenn auch geringe) Leistungssteigerung rauskitzeln, wenn man eine andere Drosselklappe nimmt? Oder sind es veilleicht die Zündkerzen? Aber das hätte doch bei der gr. Inspaktion gemacht werden müssen, oder? Fragen über Fragen, ich hoffe jemand kann helfen ;)
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Afob
Beiträge: 39
Registriert: 4. Apr 2009, 14:22
Wohnort: Schmölln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon Afob » 6. Jul 2010, 19:48

Servus. Also glaube nich dasses direkt an der Drosselklappe liegt, was genau kann ich aber so auch nicht sagen. Tippe aber mal drauf, dass es irgendein elektrisches Problem is,... darum würd ich an deiner Stelle mal zum VW-Händler oder einer größeren Werkstatt deines Vertrauens fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da sollte dann angezeigt werden wenn die Zündanlage, Kraftstoffanlage,.. irgend ein Sensor oder ein Steuergerät ne macke oder nen Fehler gespeichert hat. Da kann man den Fehler meist glei finden oder wenigstens genauer eingrenzen. Alles andere wäre jetzt rätselraten.
Und mit ner anderen Drosselklappe wirst sowieso keine Leistungssteigerung hin bekommen,... weil da wär die einzige Mglk. wenn du ne größere einbaust, dass bringt dir aber nichts wenn der Querschnitt des restlichen Ansaugtrackts unverändert bleibt --> müsste wenn dann alles neu gemacht oder zumindest poliert werden.
Gruß
Polo unser der du stehst auf Reifen, geheiligt werden deine PS, dein Anzug komme, deine Reifen qualmen, wie hier so auch überall. Unser tägliches Rennen gib uns heute und vergib unsere Burnouts, und führe uns nicht in die Radarfalle sondern erlöse uns von den opels. Denn dein ist die Straße, die Kraft und die Schnelligkeit, in Ewigkeit VOLLGAS! :polopapst:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 7. Jul 2010, 16:28

Danke schonmal. Was mich aber wundert ist, dass sie bei der Inspektion keinen Fehler gefunden haben. Hätten sie doch eigentlich finden müssen, wenn da was gewesen wäre??
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Afob
Beiträge: 39
Registriert: 4. Apr 2009, 14:22
Wohnort: Schmölln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon Afob » 7. Jul 2010, 20:14

Kann schon sein das die einen Fehler gefunden haben, diesen aber damit in Zusammenhang gebracht haben, dass du die Drosselklappe gereinigt hast, und den Fehler gelöscht haben. aber 1. selbst wenn es ein mechanisches Problem mit der Drosselklappe etc. sein sollte, würde das ein Sensor mitbekommen, und einen Fehler setzen (zB Drosselklappe schwergängig, Signal unplausibel,...). Und 2. sobald irgendwo eine Warnlampe angeht (in deinem Fall die Motorkontrolllampe) ist dies definitiv irgendwo im Fehlerspeicher hinterlegt, und du solltest somit wissen von welchem Bauteil bzw. von welcher Baugruppe das ausgeht. Könnte mir vorstellen das irgend ein Sensor (Luftmassenmesser, Drosselklappensteller, Poti im Gaspedal,...) rumspinnt, aber wie gesagt ohne genauere Anhaltspunkte is das irgendwo alles Rätselraten,...
Gruß
Polo unser der du stehst auf Reifen, geheiligt werden deine PS, dein Anzug komme, deine Reifen qualmen, wie hier so auch überall. Unser tägliches Rennen gib uns heute und vergib unsere Burnouts, und führe uns nicht in die Radarfalle sondern erlöse uns von den opels. Denn dein ist die Straße, die Kraft und die Schnelligkeit, in Ewigkeit VOLLGAS! :polopapst:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 26. Jul 2010, 13:45

Seit heute weiß ich, dass das Problem einzig und allein mit der Abgasrückführung zusammenhängt. Das Ventil ist kaputt und die Rückführung daher zu hoch. Für den Motor ist das nicht schlimm und auch durch die AU sollte er nächstes mal kommen, da die Abgaswerte dadurch ja eher besser werden. Wir haben jetzt das Ventil erstmal zurückgesetzt und seitdem leuchtet auch nichts mehr. Mal sehen, wie lange es hält :D
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Jul 2010, 13:54

Also is bei dir das Abgasrückführventil kaputt? Weißte denn schon was das kostet?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 26. Jul 2010, 14:46

Richtig. Der Meister meinte, der komplette Austausch (mit Arbeitszeit) käme so ca. 180€. Das Ventil allein kostet wohl zwischen 120 und 140€. Deshalb bin ich mir auch noch etwas unsicher, ob ich es überhaupt reparieren lasse. Wenn es, wie er selbst sagt, dem Motor kein Bisschen schadet, was solls?!
Das einzige Problem wäre halt die Motorkontrollleuchte. Wenn diese ständig leuchtet kann ich nicht erkennen, wenn ein neuer Fehler dazu kommt.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Jul 2010, 14:49

Und was is mit dem Leistungsverlust? ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 26. Jul 2010, 15:01

Den "Leistungsverlust" habe ich nochmal genauer analysiert. Es ist eigentlich nicht direkt ein Verlust der Leistung, sondern nur eine etwas ungleichmäßige Entfaltung. Ich hab festgestellt, dass er bei konstantem Gas immer mal wieder ein paar Sekunden besser zieht als sonst, oder halt etwas schlechter. Naja, wenn ich ganz viel Glück habe, ist das Problem ja durch das Rücksetzen des Ventils behoben, aber ehrlich gesagt glaube ich da nicht dran, weil dieses Ventil wohl häufig kaputt geht. Wir werden sehen :haha: Wenn es in irgendeiner Weise schlimmer werden sollte, werde ich es sofort reparieren, ansonsten lasse ich es erstmal. Das mit dem angesprochenen Leistungsverlust tritt ja auch nicht regelmäßig auf, sondern nur hin und wieder.
Zu dem, was ich im ersten Post gesagt habe:
"Ich habe sowieso schon seit langem das Gefühl, dass er kaum noch Gas annimmt. Er zieht selbst für seine Verhältnisse sehr schwach."
Das ist mir in letzter Zeit nicht mehr so aufgefallen. Letztens war ich mit Freunden im Heidepark und da war ich dem GL von ner Freundin eigentlich ziemlich gleichauf, obwohl der ja doch mehr leistet ;)
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon Hotte » 27. Jul 2010, 08:05

Wie wurde es denn festgestellt, daß das Ding kaputt ist? War der Fehler im speicher hinterlegt?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Motorkontrollleuchte + Leistungsverlust

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 28. Jul 2010, 12:06

Jap, da steht als Fehler "Abgasrückführung zu hoch" und ist konstant. Der Meister hat mir dann gesagt, dass es das Ventil sei. Übrigens leuchtet die Lampe jetzt, nach 25Km, wieder. Mal gucken, vielleicht mache ich es demnächst.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste