Lautsprechergitter wechseln


Themenersteller
Lil_Mina
Beiträge: 47
Registriert: 17. Sep 2006, 22:31
Wohnort: Göppingen
Alter: 138

Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Lil_Mina » 12. Jul 2010, 18:05

Muss ich um das Lautsprechergitter (Polo 9n 5 Türer - Lautsprecher hintere Tür links) wechseln zu können die Türverkleidung abnehmen?

Sorry für die blöde Frage, aber hab mit der Suchfunktion und in den Anleitungen geschaut und nichts passendes gefunden.. :hmhm:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Jul 2010, 18:09

Das ist normal fest mit der Verkleidung verschweist, wenn du die Türverkleidung ab nimmst, sollte man es aber von hinten lösen können. Also JA ;)
Bild


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 13. Jul 2010, 14:13

Sei glücklich das du hinten türen hast :D sonst wüprds schwierig, sind nen paar schrauben unten drunter wenn ich mich nicht irre is bei unserm golf so... keine große sache
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Themenersteller
Lil_Mina
Beiträge: 47
Registriert: 17. Sep 2006, 22:31
Wohnort: Göppingen
Alter: 138

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Lil_Mina » 13. Jul 2010, 16:13

Super, danke für eure Antworten :anbeten:

Hab vorhin das bestellte Lautsprechergitter bei VW abgeholt.. als ichs dann in Händen hielt war die Frage eigentlich überflüssig.
Türverkleidung muss ab.. alles andre wär unlogisch :haha:
Naja.. 12 € ist eigentlich okay für das Ding, solang man nur eins braucht :rolleyes:


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 14. Jul 2010, 16:52

1? Willst nur eine seite machen? oO
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Themenersteller
Lil_Mina
Beiträge: 47
Registriert: 17. Sep 2006, 22:31
Wohnort: Göppingen
Alter: 138

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Lil_Mina » 15. Jul 2010, 08:43

@ sonstorm: ja, ich möchte nur eine Seite machen, weil ich ja nur in einem Gitter ein Loch hab..
die blöde Gasflasche vom Grill musste kippen und mit dem Eisenstab am roten Deckel meine Lautsprecherabdeckung tackern :motz:


Themenersteller
Lil_Mina
Beiträge: 47
Registriert: 17. Sep 2006, 22:31
Wohnort: Göppingen
Alter: 138

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Lil_Mina » 15. Jul 2010, 09:23

Kann mir jm. sagen, wie ich die besch.. :keule: Türverkleidung hinten abbekomm?
In der Anleitung (http://www.polo9n.info/anleitung-139.html) steht, man löst die Griffabdeckung (die saß ja schon übel fest!!) um dann die 2 drunterliegenden Schrauben lösen zu können. Schön, das hab ich hinbekommen.
Dort steht auch, dass es an den Türen hinten, ganz unten keine Torx schrauben hat. Ist auch korrekt...
Doch dann kommt man zu dem Part bei dem irgendwas nicht stimmen kann..(oder fehlt was in der Beschreibung?? :hä: )
ich zitiere:
Nun kann man die Türverkleidung mit ein wenig Kraft abziehen.


ÄHM JA... EIN WENIG?!?!?! :???:
Ich habs bestimmt 15 min lang versucht.. dann hats mein Freund probiert, weil ich dachte bei mir fehlt die Kraft..
Aber nix hat sich getan.. die blöde Türverkleidung sitzt immer noch an Ort und stelle!! :fuck:

Kann mir jm. nen Tipp geben wo ich mit roher Gewalt anpacken soll oder nen Schraubenzieher ansetzen soll?
Wir habens über die Ecke oben links versucht... da gibt es am schnellsten nach oder unten rechts. Nur trauen wir uns beiden nicht richtig da wir nix kaputt machen wollen. Freue mich über jeden Tipp, gerne auch mit Bild.


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon kl33n » 15. Jul 2010, 10:48

am besten unten rechts anfangen, dein freund hält die tür fest und du ziehst kräftig und dann immer weiter arbeiten, die clips sitzen einmal in der runde ausser oben ;)

die clips können eventuell auch dabei kaputt gehen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Lil_Mina
Beiträge: 47
Registriert: 17. Sep 2006, 22:31
Wohnort: Göppingen
Alter: 138

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Lil_Mina » 15. Jul 2010, 11:27

am besten unten rechts anfangen, dein freund hält die tür fest und du ziehst kräftig und dann immer weiter arbeiten, die clips sitzen einmal in der runde ausser oben ;)

die clips können eventuell auch dabei kaputt gehen

Okay, danke für den Vorschlag :D :arrow: Soll ich nur kräftig dran ziehen oder ist es besser nen mit nem Tuch umwickelten Schraubenzieher zu verwenden :?: Hab mich nur mit der Hand schon bei der Griffabdeckung mega schwer getan :|
EDIT: Hab bei nem ähnlichen Thema gesehen das man die Clips für 20 Cent nachkaufen kann (Teilenummer: 6Q0 868 243 )

Achja, was mir auch noch nicht ganz klar ist:
Vorsicht ist geboten beim wegnehmen der Türverkleidung, es sind noch die Stecker der SAFE LED, der Türwarnleuchte und der Innenraumtaste für die ZV eingesteckt, sowie der Bowdenzug des Türöffners.
:arrow: Wieviele cm kann man denn circa die Türverkleidung wegnehmen, ohne die eingesteckten Stecker zu beschädigen :?:
:arrow: Gibts was, dass ich beim ausstecken beachten sollte :?:


LoL Fragen über Fragen.. aber schonmal vielen Dank im Voraus fürs Beantworten :top:


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon kl33n » 15. Jul 2010, 23:16

lieber dran ziehen anstatt zu hebeln
wenn du das alles los hast, kannst du die türverkleidung etwa 10cm von der tür weghalten und dann die stecker lösen, das merkste schon wie weit man die weg halten kann
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Lil_Mina
Beiträge: 47
Registriert: 17. Sep 2006, 22:31
Wohnort: Göppingen
Alter: 138

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Lil_Mina » 16. Jul 2010, 10:05

lieber dran ziehen anstatt zu hebeln
wenn du das alles los hast, kannst du die türverkleidung etwa 10cm von der tür weghalten und dann die stecker lösen, das merkste schon wie weit man die weg halten kann
Okay, dann werd ichs am Wochenende nochmal versuchen. :haha:
10cm ist ja ein ganz passabler Abstand. Denk nicht das ich da was abreisen werde wenn sich "plötzlich" die Clips doch noch lösen :lol:
Werd dann berichten ob ich ENDLICH erfolgreich war.. tschaka :keule:


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 16. Jul 2010, 10:53

@ sonstorm: ja, ich möchte nur eine Seite machen, weil ich ja nur in einem Gitter ein Loch hab..
die blöde Gasflasche vom Grill musste kippen und mit dem Eisenstab am roten Deckel meine Lautsprecherabdeckung tackern :motz:
Willste die nur wechseln oder auch Lautsprecher rein. Weil die die jetzt drin sind sind dafür nich geeignet
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Themenersteller
Lil_Mina
Beiträge: 47
Registriert: 17. Sep 2006, 22:31
Wohnort: Göppingen
Alter: 138

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Lil_Mina » 16. Jul 2010, 15:41

Willste die nur wechseln oder auch Lautsprecher rein. Weil die die jetzt drin sind sind dafür nich geeignet
Lautsprecher will ich nicht einbauen.. ich will nur das Gitter wechseln da es optisch mit nem Loch nicht so toll aussieht. :haha:


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 16. Jul 2010, 17:04

gut dann reicht eins^^
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Themenersteller
Lil_Mina
Beiträge: 47
Registriert: 17. Sep 2006, 22:31
Wohnort: Göppingen
Alter: 138

Re: Lautsprechergitter wechseln

Ungelesener Beitragvon Lil_Mina » 18. Jul 2010, 13:37

lieber dran ziehen anstatt zu hebeln
wenn du das alles los hast, kannst du die türverkleidung etwa 10cm von der tür weghalten und dann die stecker lösen, das merkste schon wie weit man die weg halten kann
Okay, dann werd ichs am Wochenende nochmal versuchen. :haha:
10cm ist ja ein ganz passabler Abstand. Denk nicht das ich da was abreisen werde wenn sich "plötzlich" die Clips doch noch lösen :lol:
Werd dann berichten ob ich ENDLICH erfolgreich war.. tschaka :keule:

Habs endlich abbekommen :top: mit nem Schraubenzieher, der in ein Tuch eingewickelt ist, unten rechts angesetzt und alle anderen Clips aufgehebelt.
Und das coole ist :arrow: kein Clip ist kaputt :haha: Endlich kein Loch mehr im Gitter :!: *freu*

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste