Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 19. Jul 2010, 18:59

:dito:
Seh' ich genauso ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 23. Jul 2010, 13:25

So Kollegen, gestern war ich ja bekanntlich bei Rüddel und es war ein sein sehr anstrengender Tag, mit Höhen und Tiefen. Es gab zwei kleinere Probleme und ein großes, nämlich hat das komplette Traktionssystem also ABS und ESP nach dem chippen nicht mehr funktioniert, nach stundenlangen rumproblieren konnte jedoch das Problem gelöst werden. Das einzige was jetzt noch nervt ist das der Motor im Leerlauf unrund läuft (warum weiss noch keiner), ich muss also noch mal hin und die Drehzahl anheben lassen, dann kommt auch gleich die Gruppe A Anlage und der Flowmaster rein, wie man erkennen, fehlen auch mir 14Nm Drehmoment. Und das die 14Nm fehlen merkt man deutlich, er beschleunigt übertieben gesagt wien Trabbi, wobei wenn er auf Drehzahl kommt, geht die Post ab und bei 6000U/min legt er noch einmal richtig zu. Der Sound ist zimlig brutal, teilweise hört er sich fast nach einem 6Zylinder an, ich hab schon richtig Angst wenn die Abgasanlage und der Flowmaster reinkommen :rolleyes: .
Mein vorerstes Ziel von 120PS habe ich also erreicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 23. Jul 2010, 16:39

Gratulation :)

Ja, das unrunde Laufen ist am Anfang sehr nervig, aber man gewöhnt sich daran :lol:
Test' mal ob das mit Klima geringer wird - bei mir ist es so...
Wenn die Drehzahlanhebung was bringt, werd' ich das auch noch machen lassen...
Die Lautstärke wird sehr, sehr heftig - ich sprech' bekanntlich aus Erfahrung ;)

Verfass' doch bitte, sobald du alles hinter dir hast, einen Bericht zu Rüddel - würde mich sehr interessieren!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 23. Jul 2010, 17:18

VAG Fahrzeuge ab BJ 2000 werden nach EWG gemessen.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 23. Jul 2010, 21:49

Das mag sein, jedoch wurden auch die anderen getunten Polos mit DIN gemessen, so kann man sie besser unter einander vergleichen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon helgemania » 24. Jul 2010, 20:00

Das Diagramm gefällt mir persönlich nicht, da sind zu viele Beulen drin. Das sehr geringe NM Niveau deutet darauf hin, dass der Motor wohl zu viel Luft bekommt, sprich die Drosselklappe ist zu groß.

Der unrunde Leerlauf kann auch durch die die Nockenwellen bedingt sein. Whiskers fährt eine 252° Einlassnockenwelle und eine 268° Auslassnockenwelle, das steht zumindest hier irgendwo.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 25. Jul 2010, 00:44

Das dir das Diagramm nicht gefällt ist mir klar, mir geht es auch nicht anders. Ohne Gruppe A Anlage und Flowtec Saugrohr verliert der Motor an Leistung und somit Drehmoment. So weit wie ich weiss hat auch Whiskers zwei 268° Nockenwellen drinne, den ich habe jetzt genau die gleiche Software wie er drinne und ich meine der Rüddel Chef hatte das auch erwähnt. Kann mich auch täuschen, wobei wenn das wichtig wär kann ich auch bei Rüddel nach fragen, wobei Whiskers sich hier eh melden wird. Wie bitte kann der Motor zu viel Luft bekommen? Wie ich schon geschrieben hatte kommt noch die DBials Luftführung und die Anlage rein, dann wird sich genau wie bei D.K. auch wieder das Drehmoment erhöhen. Und so schlimm find ich persönlich diese kleinen Beulen auch nicht, in der Praxis merkt man davon recht wenig.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Jul 2010, 17:07

Nee, Whiskers fährt eine 252° Einlassnockenwelle und eine 268° Auslassnockenwelle. Das habe ich noch in einer PN entdeckt. Bei Whiskers gehts ab 5000 Umdrehungen los. Alles sehr komisch.

Ist eigentlich ein Fächerkrümmer und ein Metallkat verbaut?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 26. Jul 2010, 17:52

Mhh dann weiss ichs auch nicht genau. Ich hab noch nich mal ne Abgasanlage drunter, warum sollte ich also einen Fächer und nen Kat haben :lol: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Jul 2010, 19:33

Das könnte die Erklärung sein. Wenn nur der 400 Zellenkeramikhauptkat durch einen 200 Zellen Metallkat ersetzt wird, sinkt der Absgasgegendruck um mindestens 30%.

Wenn du einen Fächerkrümmer mit nur einem 200 Zellen Metallkat verbaut wird, sollte der Abgasgegendruck locker um 40 bis 50% sinken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 26. Jul 2010, 22:25

Eins nach dem anderen, Ende August kommt erst mal die Bastuck Anlage und der Flowmaster rein und wenn ich dann noch Lust habe kommt noch ein Krümmer mit Kat druff, aber bevor das so weit ist kommt erst mal ein schönes Gewinde rein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 27. Jul 2010, 17:29

Ist der Krümmer dann Sonderanfertigung?? Denke schon oder?
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon helgemania » 28. Jul 2010, 11:07

Nicht zwangsläufig. Eigentlich kann jeder Fächerkrümmer, der beim einem Polo 6N 16v Motor passt auch an den Polo 9N 16v Motor angepasst werden.

Folgendes Bild zur Verdeutlichung:

Bild

Der Fächerkümmer muss an der Kat angepasst werden, außerdem entfällt der Vorkat und ein Gutachten gibt es auch nicht.

Wenn du es richtig machen willst, dann lässt du die Stelle, wo die beiden Rohre aufeinander treffen auf 63,5mm erweitern, dazu einen Metallkat und eine Auspuffanlage in 63,5mm und dann muss das Ganze nur noch jemand eintragen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 28. Jul 2010, 15:59

Achso, also passen einige 6N Motorenteile auf den 9N Motor auch..:top:

Gut dann weiß ich jetzt worauf ich hinsparen muss..:D

Die Abnahme läuft denk ich mal dann unter Sonderbzw Einzelabnahme..:D Und kostet nen Vermögen.:D

So hät ich das dann auch angedacht mit Metallkat und durchgehenden 63,5mm Druchmesser..;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hotte » 29. Jul 2010, 08:21

Die Abnahme läuft denk ich mal dann unter Sonderbzw Einzelabnahme..:D Und kostet nen Vermögen.:D
Richtig. ;) Hab grad in ner Zeitung gelesen, daß ne Lautstärkemessung gemacht werden muß und ne Abgasuntersuchung, da sich die Abgaswerte dadurch verändern könnten. Kosten ca. 2.000€ stand dort dabei. :meschugge:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Jul 2010, 10:52

So teuer wird es nicht werden. Aber wenn du als Einzelperson eine solche Abnahme haben willst, dann wirst du so um die 300 Euro anlegen müssen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 29. Jul 2010, 14:39

Zumindest bei uns ist es so, das bei Teilen der Abgasanlage die keine ABE haben in Kombination mit weiteren umbauten am Motor sehr wohl ein komplettes Abgasgutachten vorgelegt werden muss, welches auch tatsächlich zwischen 2 und 3tsd Euro kosten kann.

Geht es aber zb nur um einen Teil der AGA der zb selbst gebaut ist und ist der rest des Motors serienmäßig, so wird lediglich ein Geräuschgutachten fällig, zB beim Verbau eines Fächerkrümmers udgl. Dieses Geräuschgutachten kostet je nach Gutachter zwischen 200 und 400 Euro, ist dann aber noch lange keine Garantie das man das Teil dann auch eingetragen bekommt...tja Ösiland und seine Bürokraten halt :-(
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 29. Jul 2010, 21:33

Ich frag beim nächsten mal den Rüddel der wird mir das bestimmt sagen können, aber günstig wirds bestimmt nicht gerade.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Jul 2010, 09:04

Ich frag beim nächsten mal den Rüddel der wird mir das bestimmt sagen können, aber günstig wirds bestimmt nicht gerade.
Aber es ist möglich.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 11. Aug 2010, 11:07

Hab gestern meine Bastuck Gruppe A Anlage verbaut, war ein zimlicher Akt (ohne Hebebühne), da die zwei Haltestäbe für den ESD insgesamt 4cm zukurz waren und er dadurch schief hang, das könnte ich aber kompensieren, indem ich die Gummihalter verbog.
Als ich dann das erste Mal den Motor anmachte, war ich fast einwenig enttäucht, im Stand kam zwar deutlich mehr Sound raus, aber im Fahrbetrieb hört man die Anlage kaum, da war mein alter GTI ESD fast sogar lauter. Wobei ich dazu sagen muss, das nach der Leistungssteigerung mein Motor auch deutlich lauter geworden ist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste