Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 26. Sep 2010, 12:12

Dieser Thread beschäftigt sich mit (Scan-)Gauges und OBD auf dem dem Handy.


Was wird benötigt?

1. Ein Handy, besser ein Smartphone, welches Bluetooth oder Wifi unterstützt.

2. Spezifische OBD-Software (abhängig vom Betriebssystem):

Symbian: OBDScope (unterstützt werden alle Symbian^1 3rd und 5th, sowie Symbian^3)
-> http://www.obdscope.com/

Android: Torque (unterstützt wird ab Android 1.6)
-> http://torque-bhp.com/

iOS: Ref
-> http://www.devtoaster.com/products/rev/

...

3. OBD-Adapter, der Bluetooth oder Wifi unterstützt:

Bluetooth-Adapter: optimal ist ein ELM327-Chip
-> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

(Der Adapter wurde nach 4 Tagen geliefert. Funktioniert super, kein Zoll, umgerechnet für 42,20€)

Bild

Mein Bericht auf einem N86 mit OBDScope folgt noch....
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon DOW » 26. Sep 2010, 12:14

Der Wahnsinn, meine portable Ladedruckanzeige! :held:
Hoffen wir, das das funktioniert!
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 26. Sep 2010, 12:27

Also Ladedruck wird auf jeden Fall unterstützt, obs funktioniert werd ich dann sehen. Werd gleich noch paar Screenshots machen...
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Svenser
Beiträge: 8
Registriert: 30. Jun 2010, 20:17
Wohnort: Leuna

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon Svenser » 26. Sep 2010, 16:00



lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 26. Sep 2010, 17:20

Also wenn das wirklich einwandfrei funktioniert, ist das doch ne top Sache!

Aber seh ich das richtig, dass das nur ne 7 Tage demo ist?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 26. Sep 2010, 19:02

So Bericht vom Nokia N86 mit Symbian^1 3rd FP2 und OBDScope:

Hier mal paar Screenshots vom Programm selber:

Startseite
Bild

Einstellungen:
Bild

Bild

mögliche Gauges
Bild

mögliche Gauges
Bild



So hier die Scangauge-Anzeigen (einstellbar 1 - 5 Anzeigen):

Leerlauf:
Bild

langsame Fahrt:
Bild

3/4 Gas, Ladedruck @ 0,9 Bar (-0,97 Bar Atmosphärendruck):
Bild


So funktioniert das erstmal ganz gut ohne große Verzögerungen. Leider kam es während der Fahrt zu paar Verbindungsabrüchen mit dem Bluetooth-Adapter. Nach einem Reconnect funktionierte die Verbindung wieder.
Die Anzeige funktioniert im Hoch- sowie Querformat. Ein bis fünf Anzeigen sind einstellbar, auch die Farben, usw.
Das was mir z.Z. noch fehlt ist die Öltemperatur und Dieseltemp.
Ohne die Abbrüche eine feine Sache! ... wird vielleicht per Update noch behoben.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 26. Sep 2010, 19:29

Hier noch ein kleines Review mit einem Nokia 5800 mit Symbian^1 5th (v 51) und OBDScope:


Screenshots vom Menü:

Einstellungen:
Bild

Übersicht Gauges:
Bild

Einstellungen der Farben (komplette RAL-Farbpalette):
Bild


Scangauge an mein TDI (Leerlauf):
Bild

Scangauge am Benziner (nur Zündung an):
Bild


Auf dem 5800 läuft OBDScope deutlich stabiler. Es kam während der Fahrt zu keinen Abbrüchen.
Vorteil am Touchscreen ist eben die deutlich größere Anzeige und somit besser ablesbar.
Man kann deshalb auch bis zu 9 Gauges gleichzeitig anzeigen lassen.
Durch perfekte Farbanpassung gut ans "Interieur" anpassbar".


Ja, der funktioniert auch, aber ich würde lieber aus England bestellen. Versandzeit beachten! ;)
Aber seh ich das richtig, dass das nur ne 7 Tage demo ist?
Ja, ist nur 7 Tage kostenlos, danach 10€. (Im Netzt schwirrt auch noch eine sehr alte kostenlose Version rum)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 26. Sep 2010, 19:52

Hm, da weiss ich glaub, was ich mir als nächstes bestellen werde :top:

UND ich hab n 5800XM! :lol: :lol: :lol:
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon Lampe » 27. Sep 2010, 11:39

Entweder ich seh die grad net oder du hast sie noch nich gefunden, is denn nun die Öltemperatur dabei? :)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 27. Sep 2010, 12:29

Die Öltemperatur ist leider noch nicht dabei, aber in den letzten Monaten gab es viele Updates von OBDScope. Man kann davon ausgehen, dass die Funktionen erweitert werden.

Will es auch jemand mit Android oder Iphone ausprobieren? ... würde mich mal interessieren, wie es da ausschaut bzw. funktioniert.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon Lampe » 27. Sep 2010, 12:35

Alles klar, ok sofern es das gibt hol ich mir das Ding :)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 27. Sep 2010, 22:46

So ich hab mal wegen der Öltemperatur angefragt.

Hier die Antwort vom Programmier:
Unfortunately oil temperature is not available in OBD-II standard.
Therefore OBDScope is unable to display it currently. However, there is
going to be new feature in OBDScope later this year that allows you to
define your own parameter specifications. That is, if you know the way
to read oil temperature with OBDScope Shell (see Advanced features in
OBDScope User's Guide), then you should be able to define the parameter
in OBDScope and view it as a gauge or data log it. Most of the
non-standard parameters are vehicle manufacturer specific and may not be
publicly available.

Best Regards,
Juho
http://www.obdscope.com

Die Öltemperatur-Anzeige ist also einpflegbar, nur scheitert es bei mir an der Programmierung :-?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 28. Sep 2010, 22:20

Leider kam es während der Fahrt zu paar Verbindungsabrüchen mit dem Bluetooth-Adapter.
Das Problem habe ich behoben. Das ganze war bloß eine Einstellungssache im Programm. Jetzt funktioniert es bestens! :top:


Die Ladedruckanzeige wird auch in bar angezeigt...
Bild


Man kann bei OBDScope auch Grenzen einstellen. Wird z.B. eine bestimmte Temperatur unterschritten bzw. überschritten, dann färbt sich das Display in meine Fall blau oder rot (bei Überschreiten). Desweiteren kann ein Warnsignal definiert werden, v.a. hilfreich für die Ladedruckanzeige.

Warnsignal untere Grenze (Kühlmittel wäre kalt)...
Bild

Warnsignal obere Grenze (Kühlmitte wäre zu heiß)...
Bild
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 3. Dez 2010, 18:31

Sotele, ich hab gestern mein Scangauge2 bekommen und was soll ich sagen? Ich bin begeistert!

:top: Funktionen
:top: Einstellungsmöglichkeiten


Wer was dazu wissen will --> PN


Bild
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 3. Dez 2010, 18:44

Sotele, ich hab gestern mein Scangauge2 bekommen und was soll ich sagen? Ich bin begeistert!
Wie viel hast du für das Teil bezahlt? Was kann es alles anzeigen?
... aber die Optik des "Kästels" mit den störendenden Kabel würde mir nicht so zusagen ;)

P.S.:
Für OBDScope gibt es ein neues Update...
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 3. Dez 2010, 18:54

Das "Kästchen" hat 138 € gekostet, ist aber ne "Sonderedition", die bei ein paar Mercedes modellen nicht funktionieren soll. Naja, mir egal, fahr ja keinen Benz :-D

Also bei meinem Polo kann ich (ohne gewähr, habs noch nicht genua ausprobiert) anzeigen lassen:
- Kühlwassertemp (wie im Bild)
- Motorbelastung (wie im Bild)
- Durchschnittsverbrauch (wie im Bild), der sich allerdings bei jedem Neustart vom Auto resettet
- Momentanverbrauch (Alle verbräuche entweder in Gallons oder Liter)
- Kosten pro Km
- Restreichweite mit dieser Tankfüllung

Dann kann man noch weiter (laut anleitung die ich grad nicht da hab, ich schreib halt das, was ich grad so noch weiss):
- Ladedruck
- Ladelufttemperatur
- Drosselklappenstellung
- Gaspedalstellung

mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein, kann aber morgen mal in der Anleitung nachschauen.


Achja, das mit dem kabel... Das geht eigentl schon, geht mir jetzt noch nicht auf den Keks. Halt unten in die OBD Buchse einstecken, dann durch die Durchführung des Armaturenbrettes mit der Lenksäule durch, und mit den 2 Klettbändern festkleben.

Beim Installieren war der einzige haken, dass es wohl verschiedene OBD Protokolle gibt, und man erst das richtige finden muss. Dass es auch ne "Auto" einstellung gibt, steht im handbuch nirgends, auch ist die nicht automatisch drin...

Bisher bin ich mal zufrieden damit.

Achja, eigenartigerweise ist meine Kühlwassertemperaturanzeige schon ab ca. 75°C (laut SG) bei 90°C im KI.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 3. Dez 2010, 19:51

Das "Kästchen" hat 138 € gekostet, ist aber ne "Sonderedition"
Naja ich finde 138€ ganz schön happig für so ein Teil. Meine Teil kam insgesamt nur 50€ (Hardware: 40€ Software:10€) bezahlt.
Dann kann man noch weiter
Die Funktionsumfang ist ähnlich dem von OBDScope. Was mir jetzt noch zusätzlich einfällt: Bordspannung, Luftmasse, Drosselklappenstellung, Kilometer, Geschwindigkeit, Kilometer über GPS, Geschwindigkeit über GPS.
... Ach ja man kann zuätzlich noch den Fehlerspeicher vom Motor auslesen und löschen. Lambdatest ist auch durchführbar


Und wie ist sonst so die Bedienung?

Beim Installieren war der einzige haken, dass es wohl verschiedene OBD Protokolle gibt, und man erst das richtige finden muss. Dass es auch ne "Auto" einstellung gibt, steht im handbuch nirgends, auch ist die nicht automatisch drin...
Managed OBDScope automatisch ^^
Achja, eigenartigerweise ist meine Kühlwassertemperaturanzeige schon ab ca. 75°C (laut SG) bei 90°C im KI.
Ist doch schon lange bekannt...
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 3. Dez 2010, 20:06

Boardspannung kanns auch noch, Luftmenge bin ich mir nicht ganz sicher, Fehlerspeicher auslesen und löschen ist auch möglich. :top:

Bedienung ist eigentl. 1A, man kann die 4 anzeigen beliebig verstellen, natürlich "live". Hintergrundfarbe ist auch einstellbar (habs natürlich auf VW-blau eingestellt). Aktualiesierungsgeschwindigkeit der Daten ist einstellbar, Geschwindigkeit kann man auch anzeigen lassen, man muss dazu halt wirklich "wissen" wie schnell man fährt und kann dann den angezeigten wert einstellen ( in 1% Schritten) und den im SG angezeigten wert der realität annähern. GPS geschwindigkeit brauch ich nicht, wenn ich des wissen willl, nehm ich halt das handy mit dem Speedometer :)


Ja klar waren 138€ kein schnäppchen, aber mir ist es das halt wert, weil mein Polo keine MFA hat. Was mir noch fehlt, wäre ne Aussentemp. anzeigen, mal gucken obs da noch was gibt. Wird die Aussentemperatur denn auch über den BUS übertragen bzw. kann man die über OBD abfragen?
SG hat auch ne "Modgemeinde", die bieten da immer so sachen an, da kannst du selber im Scangauge sachen einprogrammieren, z.B. Momentan abgerufene Leistung (Motorauslastungsanzeige ist zwar vorhanden, aber ich trau der nicht ganz, oder kann es sein, dass der Motor in Standgas zu 24% ausgelastet ist?).


Wie gesagt ist halt das einzige manko, dass das Teil recht groß ist und man im Polo schon nach möglichkeiten suchen muss, wo es geschickt ist es hinzumachen. Ich hatte es erst zwischen der Lüftungsdüse und dem Tacho, da hat es aber nicht gescheit gehalten. Dann hat ichs auf der tAchoscheibe, wo es mir aber zuviel Platz weggenommen hat. Die jetztige lösung ist eigentl. optimal. Geht nicht im Weg um und ist immer im Sichtfeld. Da sind 2 Klettklebestreifen dabei, mit denen man es befestigen kann. Der kleber hält bombig (zumindest mal auf dem Tachoglas :oh: ). Und falls der Polo mal in die Werkstatt sollte, kann man es einfach entfernen.

Wenn interesse besteht, kann ich gern mal noch n Video machen von dem Teil bei Fahrt.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 3. Dez 2010, 20:19

Wenn interesse besteht, kann ich gern mal noch n Video machen von dem Teil bei Fahrt.
Aber immer doch! ;) ... kann ja auch mal versuchen ein Video zu drehen *g*
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scangauge/OBD übers Handy: Symbian, Android, iOS, ...

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 3. Dez 2010, 20:26

Ist dann halt nur Handyquali, aber wayne?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste