Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Okt 2010, 13:52

Kühlmitteltemperatursensor G62 austauschen

Vorweg einen großen Dank an chriSpe #5940, er hat einige Bilder für mich auf seinem Server hochgeladen, damit ich diese Anleitung trotz des derzeit klemmenden Picuploads verfassen konnte. :top:


Auch mich hat es eines Tages erwischt; die Abgaswarnleuchte meldete sich!
Die Diagnose lautete:
"16502 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) Signal zu groß"
Bild

Wer diesen Fehler auch angezeigt bekommt, kann sich glücklich schätzen, alles was man nun benötigt sieht man hier.
Bild
-Kühlmitteltemperatursensor: 06A 919 501 A
-Dichtring: N 903 168 02
-Kühlzusatz: G 012 A8G M1


Der Kühlmitteltemperatursensor befindet sich im markierten Bereich, bei vorhandener Motorabdeckung muss diese erst entfernt werden.
Bild

...Zoom 1...
Bild

...Zoom 2...
Bild

Zum Austausch des Kühlmitteltemperatursensors muss das Kühlsystem entleert werden, das geschieht über diese Ablassschraube unterm Kühler.
Bild

Es empfiehlt sich einen Eimer bereit zu halten, da doch recht viel Flüssigkeit heraustritt.
Bild

Nun gehts schon an den Ausbau des Sensors; das Abstecken einiger Kabel erleichtert die Arbeit.
Bild

Der Sensor ist nur mit einer Kunststoff Sicherungsklammer gesichert.
Bild

Diese mit einer Spitzzange greifen, sie lässt sich leicht herausziehen...
Bild

...und entnehmen.
Bild

Danach kann der Sensor einfach herausgezogen werden, Achtung! Es tritt noch etwas Kühlwasser aus dem System heraus.
Bild

Mit einem Schraubendreher wird der Stecker entriegelt, der Sensor kann dann abgesteckt werden.
Bild

Ein kleiner Vergleich zwischem neuen und altem Sensor.
Bild

Vorm Neueinbau einmal prüfen ob die Kontakte korrodiert sind, dies kann ggf. schon der Grund der Fehlermeldung sein.
Bild

Die neue Dichtung wird auf dem neuen Sensor laut Abbildung aufgebracht.
Bild

So gelingt der Einbau sofort; die Sicherungsklammer nicht vergessen.
Bild

Nun wird das Kühlwasser wieder bis zur MAX. Markierung aufgefüllt, ich habe es 1:1 gemischt. Laut Angabe reicht das bis -26°C.
Bild

Motor starten und einige Momente laufen lassen, die Kühlwasserpumpe wälzt dabei das Wasser um; ein Teil der Luft entweicht so aus dem System, die Warnung im Kombiistrument ist also normal.
Bild

Trotz aufgefülltem Kühlwasser zwischen MIN. und MAX. wir nach kurzer Fahrtzeit die Meldung wieder erscheinen. Kein Grund zur Panik, die restliche Luft im Kühlkreislauf ist nun endgültig entwichen. Also wieder das Kühlwasser auffüllen.
Bild

Insgesamt sind beim 1,4er/ 55kW BBY rund 3 Liter Flüssigkeit im Kühlkreislauf, generell genügt also die Anschaffung nur einer Flasche Kühlmittel beim o.a. Mischungsverhältnis.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 12. Okt 2010, 15:48

Und wieder mal eine tolle Anleitung mit vielen Bildern :top:

Hätte ich bloß vor 1 Jahr gebraucht, da war mein G62 kaputt :(
Bei VW kostet der Austausch um die 50€ inkl. Material...
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 12. Okt 2010, 16:31

Will jetzt ma nüscht sagen, aber das geht auch preiswerter.
Du machst den kompletten Kühlmitteltemperaturgeber frei(Also das Kabel ab, die Klammer ab usw.
Dann nimmst du den neuen, steckst den dichtungsring drüber. Mit der linken hand ziehst du den alten geber raus und mit der rechten Hand steckst du den neuen geber rein.
So verlierst du nichtmal 0,1l Flüssigkeit, es geht schneller und sauberer.
(Vor dem ziehen des alten Gebers und dem rienstecken des neuen Gebers ein paar mal "trocken" probieren, damit man die handgriffe einübt.)

Danach, das Kabel wieder dran und die Halteklammer rumlegen und gut ist.


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon helgemania » 12. Okt 2010, 16:58

Motor starten und einige Momente laufen lassen, die Kühlwasserpumpe wälzt dabei das Wasser um; ein Teil der Luft entweicht so aus dem System, die Warnung im Kombiistrument ist also normal.
Bild
Deckel drauf machen oder offen lassen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 12. Okt 2010, 17:05

Motor starten und einige Momente laufen lassen, die Kühlwasserpumpe wälzt dabei das Wasser um; ein Teil der Luft entweicht so aus dem System, die Warnung im Kombiistrument ist also normal.
Bild
Deckel drauf machen oder offen lassen?
ist egal, ich würde es aber immer zumachen


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Okt 2010, 20:07

Hatte den Deckel auch zu.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es nicht sauberer ist, wenn man das Kühlsystem nicht vorher entleert, da man bei den engen Platzverhältnissen meiner Meinung nach nicht so schnell hantieren kann.

Aber soll jeder selber wissen, ich habs halt so gemacht...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon smithy » 12. Okt 2010, 20:12

Na dat wurde ja auch mal Zeit. :lol: Wie lange bist du damit nun rumgefahren? 2 Jahre? :lol:
Bild


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Okt 2010, 20:19

Hehe, über 22000km, knapp ein Jahr...

Ist halt immer nur ein Beigehen. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon smithy » 12. Okt 2010, 20:26

Wolltest du nicht noch ein paar schicke Alufelgen? Hätte da einen schicken Satz für dich! :haha:
Bild


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Okt 2010, 20:28

:pics:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Polöle
Beiträge: 2
Registriert: 16. Okt 2010, 09:27

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon Polöle » 16. Okt 2010, 09:32

Hallo black9N2

Super Anleitungen hast du. Leider werden die Bilder für den "Scheibenwischer ausbauen" und "Gestänge lauffähig" machen nicht mehr angezeigt.

Kannst du die die Bilder wieder anzeigen lassen? oder mir die Anleitung als z.B. .pdf zuschicken?

Danke


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 16. Okt 2010, 13:14

Hui, es fehlen ja alle Bilder von allen Anleitungen.
Oha, ich hoffe ja dass die Bilder wieder mit eingebunden werden in naher Zukunft.

Wenn es dringend ist, dann schicke ich dir es auch per .pdf zu.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Polöle
Beiträge: 2
Registriert: 16. Okt 2010, 09:27

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon Polöle » 16. Okt 2010, 15:29

Hallo black9n2,

pdf wäre super.

Habe bereits die kurzfristlösung mit WD40 gemacht, aber es wird Herbst und der Regen kommt öfter...
:dankeschoen:


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Okt 2010, 07:03

Nochmals zu den gewünschten .pdf's:

Mittlerweile sind per PN einige Anfragen zu den Anleitungen per .pdf eingegangen.
So wie es aussieht stehen die Bilder (in kürze?) wieder zur Verfügung.
Ich nehme jedenfalls an, dass das TEAM vordergründig an dem Problem arbeitet.

Es lohnt sich also für mich nicht nun alle 35 Anleitungen in ein .pdf Format zu konvertieren.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Nov 2010, 13:50

Hallo Malte !

Du meintest, man darf dich hier ruhig mal mit Fragen nerven, wenn's welche gibt... :top:

Ich hätte da tatsächlich mal ein Anliegen:

Undzwar hattest du hier erwähnt, daß du schonmal die Schubladen unter den Sitzen bei dir nachgerüstet hast.

Ich habe das gleiche vor, und soweit ist auch alles klar von der Vorgehensweise und so,
bis auf eine Kleinigkeit:

Ich habe keine Ahnung, wo und wie groß ich den Auschnitt in der Blende unter dem Sitz schneiden soll. Besteht die Möglichkeit, daß du hier mal ein Foto postest, wie das ganze bei dir aussieht.

Das würde mir echt weiterhelfen... :anbeten:

Gruß, Christian.


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Nov 2010, 20:29

Kein Problem.
Werde ich machen.

Wann wolltest du das denn machen?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Nov 2010, 21:36

Ich denke vor nächster Woche werde ich da nicht wirklich zu kommen.
Brauchst jetzt also nicht direkt mit Kamera bewaffnet zum Auto laufen...

Vielen Dank schonmal,

Gruß, Christian.


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Nov 2010, 21:48

Brauchst jetzt also nicht direkt mit Kamera bewaffnet zum Auto laufen...
:D hätt ich nun glatt gemacht.
Aber morgen oder übermorgen reicht dann ja auch noch..

Schau wieder vorbei...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Nov 2010, 13:44

Am besten wäre ein Foto von der Beifahrerseite,
das hatte ich vergessen zu erwähnen...

:danke:

Gruß, Christian.


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 23. Nov 2010, 11:04

So, der Winter kommt ja nun mit großen Schritten.
Damit einher natürlich auch wieder Streusalz. :-?

Ich möchte mein Gewissen etwas beruhigen und mir noch (nach dem Frontumbau) die Unterboden Geräuschdämpfung, für den Motor, vom 9N3 zulegen.

Meine alte passt nämlich nicht an den vorderen Stoßfänger.
(Wieder so eine Kleinigkeit, die in den bisherigen Teilelisten zum Frontumbau fehlt...)

Laut VW gibts nun jedenfalls zwei zur Auswahl.
Einmal die...
6Q0 825 235 E
oder aber die...
6Q0 825 237 AB

Welche muss ich da nehmen?
Es stehen zwar jeweils Angaben zu den PR Nummern dahinter, aber die kann ich ja wahrscheinlich nicht von meinem Wagen ablesen.

Kennt jemand den Unterschied der beiden Teile?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste