 
 und weiter gehts ...











Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
 
 










 
  Mehr Bilder bitte ^^ Sieht aber LECKER aus. Das Bild unter freiem Himmel sieht definitiv besser aus und entspricht der Farbe denke ich auch in "natura".
 Mehr Bilder bitte ^^ Sieht aber LECKER aus. Das Bild unter freiem Himmel sieht definitiv besser aus und entspricht der Farbe denke ich auch in "natura".

 
   
   
  
   
  

 
  
 
 Komm grade aus der Halle...
  Komm grade aus der Halle... 
  Bilder von den Scheinis...
  Bilder von den Scheinis... 
 


RichtigWenn das nicht bei Pokropp ist
Hab dein Eos letzten da auch gesehen und den polo, aber da war er noch nicht lackiert ...
lg cara
 ist bei Pokropp... wann warst du denn da ?
 ist bei Pokropp... wann warst du denn da ? ....könntest du damit hier Geld machen
 ....könntest du damit hier Geld machen 

RichtigWenn das nicht bei Pokropp ist
Hab dein Eos letzten da auch gesehen und den polo, aber da war er noch nicht lackiert ...
lg cara
 ist bei Pokropp... wann warst du denn da ?[/quote]
 ist bei Pokropp... wann warst du denn da ?[/quote] hab da am Getriebe was gemacht auf der Bühne
  hab da am Getriebe was gemacht auf der Bühne  
 
    
    
  
   
  

Sehr gute Frage, für mich ist so was einfach nur FahrlässigSieht sehr geil aus mit dem Lack !
Aber eine kleine Frage:
Wenn man wie du so'n ganzes Fahrzeug ohne Atemschutzmaske lackiert,
wie lange hustet man danach noch Bröckchen in Wagenfarbe?
 .
. .
.Sehr gute Frage, für mich ist so was einfach nur FahrlässigSieht sehr geil aus mit dem Lack !
Aber eine kleine Frage:
Wenn man wie du so'n ganzes Fahrzeug ohne Atemschutzmaske lackiert,
wie lange hustet man danach noch Bröckchen in Wagenfarbe?.
Zitat:
Lackieren ohne Atemschutz
Wer "mal kurz" lackiert verzichtet auch gerne mal auf eine geeignete Atemschutzausrüstung. Sich den Aufwand mit dem Anlegen des Atemschutzes zu sparen bedeutet Gesundheitsschäden in Kauf zu nehmen. Diese machen sich nicht sofort, sondern meist nach Jahren, bemerkbar. Die Bandbreite der Folgen für Körper und Gesundheit reicht dabei von Hautekzeme, über chronisch trockene Nasen- und Augenschleimhäute, Geschmacksstörungen, bis hin zu Organ-, Nerven-, Knochenmark- oder Gehirnschäden. Kurzfristig kann der Verzicht auf saubere Atemluft zu Schwindel, Kopfschmerzen sowie Reizungen der Atmungsorgane und Augen führen. Deswegen sollte auch bei kurzen Lackierarbeiten und im semi-professionellen Bereich nicht auf den Schutz der Gesundheit verzichtet werden.
 hier bin ich richtig....kann da 3M Produkte empfehlen
 hier bin ich richtig....kann da 3M Produkte empfehlen 

 
 

 Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
 Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3und das glaubst du?wenn die Lackierkabine ne gute Absauganlage hat dann brauch man keinen Atemschutz.


Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste