Klimaanlagen als Spritschlucker


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 17. Mai 2006, 21:19

Meine Erfahrung wenn der Motor warmgefahren ist:
So oft es die Verkehrslage zulässt statt mit der mechanischen Bremse mit der Motorbremse verzögern. Denn bei den dann hohen Drehzahlen bremst die Klimaanlage dann mit einigen PS den Wagen und kühlt ohne Benzin zu verbrauchen (und schont die Bremsscheiben) ...
Wenn man das perfektioniert, kommt man im Sommer auch in der Stadt locker unter 5ltr/100km mit nem TDI.
Du sprichst mir aus der Seele.
Nur leider machen gerade das bei mir die dann total unterforderten hinteren Bremsscheiben nicht lange mit. Der Vorbesitzer fuhr genauso "bremsenschonend". :arrow: Nach knapp 35000km waren sie nicht mehr zu gebrauchen.
Die vorne haben auch nur gerade so die 50000er Marke geschafft. :rolleyes: :-?
Weniger Bremsen :arrow: mehr Verschleiß.... :meschugge:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Instabil
Beiträge: 241
Registriert: 22. Nov 2005, 22:33
Alter: 46

Ungelesener Beitragvon Instabil » 17. Mai 2006, 21:36

Also ob das Teil nun 1 oder 2 Liter mehr verbraucht...interessiert mich herzlich wenig, hauptsache ich hab nen kühlen Kopf und mir sprengt es im Sommer nicht den Schädel weg vor Hitze! Da geht mir die Sicherheit über den Verbrauch! :-) 8)
Und wenn im Winter die Scheiben Beschlagfrei bleiben..dann freu ich mich auch noch!

Wegen der Bremsen...bei mir hab ich bei 120Tkm die Vorderen komplett machen lassen, also Scheiben und Beläge, und jetzt bei 146Tkm noch die Beläge hinten. Und das ich viel Bremse kann ich nicht sagen, ich versuche eigentlich auch immer per Motorbremse langsamer zu werden. Aber da ich eh fast nur Autobahn fahre ist das glaub auch etwas vollkommen anderes!

Grüße

Carsten


ABS
Beiträge: 179
Registriert: 3. Okt 2005, 14:52

Ungelesener Beitragvon ABS » 17. Mai 2006, 21:39

Du sprichst mir aus der Seele.
Nur leider machen gerade das bei mir die dann total unterforderten hinteren Bremsscheiben nicht lange mit. Der Vorbesitzer fuhr genauso "bremsenschonend". :arrow: Nach knapp 35000km waren sie nicht mehr zu gebrauchen.
Die vorne haben auch nur gerade so die 50000er Marke geschafft. :rolleyes: :-?
Weniger Bremsen :arrow: mehr Verschleiß.... :meschugge:
Dieses physikalische Phänomen muss mir mal jemand erklären. :eek:
Verschleiß ohne Reibung ? Verschleiß ohne Bremsung ? Vielleicht nutzen sich die Bremsen zur finanziellen Unterstützung der Vertragshändler ja auch im Stand ab? Fragen über Fragen


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 17. Mai 2006, 21:44

Ich versteh's auch nich! :(
Ich fahre auch 600km Autobahn (von ca. 900km) in der Woche.
Bremsen vorne neu (weil innen eingelaufen :???:, Beläge völlig runter), hinten schon wieder am Einlaufen (keine 20000km drin).
Ich glaub, die mag mich nich...... @Bremse: :keks:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


ABS
Beiträge: 179
Registriert: 3. Okt 2005, 14:52

Ungelesener Beitragvon ABS » 17. Mai 2006, 21:51

Ich versteh's auch nich! :(
Ich fahre auch 600km Autobahn (von ca. 900km) in der Woche.
Bremsen vorne neu (weil innen eingelaufen :???:), hinten schon wieder am Einlaufen (keine 20000km drin).
Ich glaub, die mag mich nich...... @Bremse: :keks:
Naja, Autobahn kann sehr bremsenfressend sein ... Wenn man 1 mal von 200 hart runter auf 100 bremmst (Abfahrt, Schleicher ...) kann man genausogut 4 Vollbremsungen innerhalb kürzester Zeit in der Stadt hinlegen... Energetisch nimmt sich das nichts...


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 17. Mai 2006, 21:57

...Wenn man 1 mal von 200 hart runter auf 100 bremst...
Das passt aber nicht zu der Motorbremsennutzung..... ;)
Fahre >95% mit GRA auf 120-126km/h. Bremse auf der BAB so gut wie nie. Immer vorrausschauend, Bergab lieber 20 Klamotten zu schnell als Bremsen :cheesy:

Oh, oh, gleich gibt's Anschiss..... :arrow: :offtopic:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


ABS
Beiträge: 179
Registriert: 3. Okt 2005, 14:52

Ungelesener Beitragvon ABS » 17. Mai 2006, 22:01

Das passt aber nicht zu der Motorbremsennutzung..... ;)
Ich weiß ja, es war ein nur erfolgloser Versuch der Erklärung ...

Mein 2. Ansatz wäre zu prüfen, ob der Vorbesitzer nicht etvl. den km-Stand "modifiziert" hat ... da soll es ja die wildesten Dinge geben. Wenn Du jetzt mit den Bremsen wesentlich länger fährst als vorher, dann wäre es ein Hinweis dafür, oder?


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 17. Mai 2006, 22:23

kann keinen nennenswerten Mehrverbrauch mit Klima feststellen. Wenn überhaupt 0,2 Liter; höchstens! EDIT: Verbrauch im Stand lt. MFA: ohne 0,7/ mit 0,8-0,9 Liter pro Stunde.
Bin damit sehr zufrieden! :lolli: :)
Kann Dir nur zustimmen, auch bei mir laut MFA 0,6 im Standgas ohne und bis 0,9 l mit. Auto läuft mit und ohne Klima, Spitze 200 und im Verbrauch bei 200, mit und ohne 10,6 Liter laut MFA. Im Schnitt bin ich aber knapp unter 5,0 Liter übers Jahr. Kann ich locker mit leben.
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 17. Mai 2006, 22:35

Hallo

also soweit ich weiss gibt es nur Bei der Climatic einen Leistungsverlust, da die Climatronic einen eigenen Kompressor besitzt.
Mehrverbrauch ist natürlich gegeben. aber ob es wirklich 1l auf 100km ist kann ich nicht sagen.


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 17. Mai 2006, 22:39

ich will auch ein auto, das 200 fährt und unter 5 l/100km verbraucht...
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 17. Mai 2006, 22:41

@bratmaxe: soweit ich weiß ist die klima grundsätzlich gleich, bis auf die steuerung und regulierung.

also wohl der gleich kompressor. mann kann sich ja auch einfach aus einer climatic eine climatronic machen, wenn man das bedienteil und den stellmotor ändert.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 17. Mai 2006, 23:11

ich will auch ein auto, das 200 fährt und unter 5 l/100km verbraucht...
Kannste nachschauen unter http://www.spritmonitor.de. Bin bei den vergleichbaren Polo`s, der mit dem geringsten Verbrauch. Bin ein ganz großzügiger Mensch,aber beim Auto wird mit nem 10tel Cent gerechnet. Brauche ja alle 3 Jahre,ca 100 000 km, einen neuen Wagen. Mache es so, daß ich den Wagen vorkalkuliere ( Wertverlust und Betriebskosten ) und je nach den gefahrenen Km pro Monat, kommt die Kohle auf ein separates Konto. Davon werden dann Tank-, Versicherung- andere Betriebskosten bezahlt. Ja und wenn ein neuer Wagen dran ist, sollte der Rest für den Neuen reichen. Hat auch bisher immer hingehauen. Habe allerdings auch einen sehr guten Freundlichen. Sind übrigens einige aus diesem Forum auch dabei
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 17. Mai 2006, 23:29

@Spatenpauli: So wärs einfacher:

Bild

:break:

:D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 17. Mai 2006, 23:37

@Spatenpauli: So wärs einfacher:

Bild

:break:

:D
Laß es erstmal Sommer werden, dann geht es noch etwas weiter runter. :oh:
Habe ja bisher überwiegend Winterreifen gefahren. Die richtig großen Strecken kommen ja noch. Im Sommer Schweden, Norwegen ,immer schön gleichmäßig mit viel Zeit fahren.
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 17. Mai 2006, 23:41

@Spatenpauli: So wärs einfacher:

Bild

:break:

:D
Laß es erstmal Sommer werden, dann geht es noch etwas weiter runter. :oh:
Habe ja bisher überwiegend Winterreifen gefahren. Die richtig großen Strecken kommen ja noch. Im Sommer Schweden, Norwegen ,immer schön gleichmäßig mit viel Zeit fahren.
Du hast ja was vor :lol:
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 17. Mai 2006, 23:49

Laß es erstmal Sommer werden, dann geht es noch etwas weiter runter. :oh:
Habe ja bisher überwiegend Winterreifen gefahren. Die richtig großen Strecken kommen ja noch. Im Sommer Schweden, Norwegen ,immer schön gleichmäßig mit viel Zeit fahren.
Dann aber nich so schnell fahren. Meiner fängt über 100 ein bisschen an zu "saufen". Dann sind 4,x nich mehr drin..... :hmpf:
In Vaters Bora Variant (115PS PD mit dem langen 6-Gang-Getriebe) schon eher.... :cheesy:
Im Übrigen schafft meiner gerade aus auch nur mit sehr viel Überredung 200km/h. :-?
;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 18. Mai 2006, 00:00

[/quote]Du hast ja was vor :lol:[/quote]

Irgenwie muß ich ja meine 100 000 km zusammen bekommen. Kann meinen Freundlichen doch nicht enttäuschen. Bei der 80 000 km Inspektion fragt er schon immer, wollen wir den neuen Wagen schon bestellen? Wenn der Wagen sich gut gehalten hat brauche ich bis 100 000 km keinen einen Euro für irgend welche Reparaturen ausgeben.Weder für Reifen noch für Bremsen oder so. Sollte er Zicken machen kommt eher ane Wand :D
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


ABS
Beiträge: 179
Registriert: 3. Okt 2005, 14:52

Ungelesener Beitragvon ABS » 18. Mai 2006, 14:37

Im Übrigen schafft meiner gerade aus auch nur mit sehr viel Überredung 200km/h. :-?
;)
Mein 74kW TDI macht nach Tacho auf der Graden in der Regel 200. Wenn man einen Guten Tag erwischt und etwas Rückenwind hat sogar 220, was einerseits das Ende des Tachos und andererseits echten 200km/h entpricht (gemessen per GPS)...


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 18. Mai 2006, 15:34

Mein 74kW TDI macht nach Tacho auf der Graden in der Regel 200. Wenn man einen Guten Tag erwischt und etwas Rückenwind hat sogar 220, was einerseits das Ende des Tachos und andererseits echten 200km/h entpricht (gemessen per GPS)...
Da mach deine GPS Messung aber irgendwie Fehler. Mit der Serienbereifung läuft der Polo pro 1000 U/min 50 Km /Std. Bei 4000 sind es dann 200 km. Anzeige im Tacho 205 km. Habe bei 1000 und 2000 U/min Radarmessungen
durchgeführt und konnte keine Abweichung feststellen. Mein 9n mit ABT-tuning und gemessenen 136 PS lief wenn alles paßte bis 4500 U/min in die Abregelung hinein.
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


ABS
Beiträge: 179
Registriert: 3. Okt 2005, 14:52

Ungelesener Beitragvon ABS » 18. Mai 2006, 16:38

Da mach deine GPS Messung aber irgendwie Fehler.
Das wär ja noch besser... :-) dann fährt der Polo ja über 200 ...
Für die Messung kann ich meine Hand auch nicht ins Feuer legen. Ist ein Freewareprogramm, was mir die Geschwindigkeit auf dem Handy (mit GPS Adapter) anzeigt ...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste