Hallo,
(Polo 9N 1.4 TDI Bj.2002 Motor BAY)
hab ein Kaltstartproblem was ich nicht in den griff kriege (ja ich glühe immer vor und ja auch schon 5 mal hinter einander vorglühen ausprobiert und die Batterie ist auch TOP)! Also mal ganz von vorne. Mein kleiner sprang bei den niedrigen Temp. schlecht an also mal fehlerspeicher ausgelesen und siehe da Saugrohrklappe/Drosselklappe war defekt. Also ausgebaut, gereinigt, auf funktion geprüft, (war kaputt) neues gekauft und gleich die AGR noch ausgebaut und gereinigt sah alles ziemlich böse zugesetzt aus. Nachdem das alles geschehen war lief er bedeutent besser und sprang auch super an bzw. ging auch wieder schön sachte aus

. War aber auch wieder wärmer draussen geworden. Hatte allerdings ne neue Macke und zwar schüttelte er sich in unregelmäsigen abständen nach dem start als würde er nur auf 2 Töpfen laufen und man dachte er springt gleich raus. Allerdings nur bis zum ersten oder zweiten Gasstoß danach lief er wieder sauber und rund. Dann wurde es Abends wieder kälter Auto wurde den ganzen Tag nicht bewegt und siehe da er sprang wieder sehr schlecht an. Also gedacht das sich eventuell ein oder auch mehr Glühkerzen verabschiedet hätten (würde eventuell auch das Schütteln erklären) und vom Kollegen mitm Multimeter durch checken lassen. War alles ok. Heute morgen sprang er gar nicht mehr an (3 °C) bzw. erst nach 30 sec. Rödel und Vollgasgeben und 4 versuchen. Also gedacht das eventuell doch was mit den Kerzen ist... Also alle 3 rausgeholt und mitm Starterkabel an der Batterie getestet, glühen alle wie ne eins. Bin langsam am verzweifeln. Denke das es trozdem ein Problem mit den Kerzen ist, sie eventuell kein Saft bekommen aber Sicherungen über der Batterie sind alle in Ordnung. Ist wie gesagt nur wenn er Kalt ist je kälter desto schlechter will er. Sobald er etwas Temp. hat (reichen schon 3-5 min. leerlauf) gibt es keine Startprobleme mehr und er springt an wie ne eins. Was könnte es noch sein, was könnte ich noch checken gibt es eventuell noch ne Dichtung die defekt sein könnte und erst mit ein bisschen Temp. dichtet (fehlerspeicher ist leer)??? Wäre über Anregungen und Ideen sehr dankbar!
lg