1.4 TDI startet nur widerwillig


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 19. Jan 2011, 15:53

Hallo,

(Polo 9N 1.4 TDI Bj.2002 Motor BAY)

hab ein Kaltstartproblem was ich nicht in den griff kriege (ja ich glühe immer vor und ja auch schon 5 mal hinter einander vorglühen ausprobiert und die Batterie ist auch TOP)! Also mal ganz von vorne. Mein kleiner sprang bei den niedrigen Temp. schlecht an also mal fehlerspeicher ausgelesen und siehe da Saugrohrklappe/Drosselklappe war defekt. Also ausgebaut, gereinigt, auf funktion geprüft, (war kaputt) neues gekauft und gleich die AGR noch ausgebaut und gereinigt sah alles ziemlich böse zugesetzt aus. Nachdem das alles geschehen war lief er bedeutent besser und sprang auch super an bzw. ging auch wieder schön sachte aus ;-). War aber auch wieder wärmer draussen geworden. Hatte allerdings ne neue Macke und zwar schüttelte er sich in unregelmäsigen abständen nach dem start als würde er nur auf 2 Töpfen laufen und man dachte er springt gleich raus. Allerdings nur bis zum ersten oder zweiten Gasstoß danach lief er wieder sauber und rund. Dann wurde es Abends wieder kälter Auto wurde den ganzen Tag nicht bewegt und siehe da er sprang wieder sehr schlecht an. Also gedacht das sich eventuell ein oder auch mehr Glühkerzen verabschiedet hätten (würde eventuell auch das Schütteln erklären) und vom Kollegen mitm Multimeter durch checken lassen. War alles ok. Heute morgen sprang er gar nicht mehr an (3 °C) bzw. erst nach 30 sec. Rödel und Vollgasgeben und 4 versuchen. Also gedacht das eventuell doch was mit den Kerzen ist... Also alle 3 rausgeholt und mitm Starterkabel an der Batterie getestet, glühen alle wie ne eins. Bin langsam am verzweifeln. Denke das es trozdem ein Problem mit den Kerzen ist, sie eventuell kein Saft bekommen aber Sicherungen über der Batterie sind alle in Ordnung. Ist wie gesagt nur wenn er Kalt ist je kälter desto schlechter will er. Sobald er etwas Temp. hat (reichen schon 3-5 min. leerlauf) gibt es keine Startprobleme mehr und er springt an wie ne eins. Was könnte es noch sein, was könnte ich noch checken gibt es eventuell noch ne Dichtung die defekt sein könnte und erst mit ein bisschen Temp. dichtet (fehlerspeicher ist leer)??? Wäre über Anregungen und Ideen sehr dankbar!

lg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon hoffy » 19. Jan 2011, 16:13

Vorglührelais; Vorglühsicherung?


mfg
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 19. Jan 2011, 19:13

Hatte die Sicherungen die über der Batterie im Batteriekasten hängen gecheckt (streifensicherung oder?) sind alle in Ordnung. Wo befindet sich das Vorglührelais (müsste doch im Sicherungskasten hinter der Tür sein oder?) und wie check ich ob es noch ok ist? Dachte wenn das Relais kaputt wäre würde er mir einen Eintrag im Fehlerspeicher machen?

lg und danke für die schnelle Antwort
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Jan 2011, 20:06

Wo befindet sich das Vorglührelais (müsste doch im Sicherungskasten hinter der Tür sein oder?)
Eher im Relaisträger links unter dem KI, hinter der kleinen Klappe in der Ablage.
und wie check ich ob es noch ok ist? Dachte wenn das Relais kaputt wäre würde er mir einen Eintrag im Fehlerspeicher machen?
Nur wenn die Primärseite (Wicklung) zu hoch- oder niederohmig ist.
Der Lastkreis wird beim BAY vermutlich gar nicht überwacht -> also den kompletten "Starkstromweg" zwischen Battiere und Kerzen auf Gammel und sonstige Übergangswiderstände prüfen!
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 19. Jan 2011, 21:25

Hab gerade die Vorglühanlage gecheckt. Kerzen in die Brücke rein (ausserhalb des Blocks) und mit Starterkabel gegen Masse der Batterie. Erst mit Stecker auf Thermostat Ergebnis Kerzen haben nicht geglüht danach Stecker vom Thermostat ab und siehe da die Kerzen glühen :-))))) (natürlich immer Zündung zum testen eingeschaltet) Komischerweise haben sie das nachdem ich den Stecker vom Thermometer wieder drauf gemacht haben immer noch gemacht. Also wars vieleicht ein Wackler im Kabel vom Thermostat? Leider hatte ich keine Glühkerzenfett um die Kerzen im eingebauten Zustand mal laufen zu lassen und zu schauen ob es das vieleicht schon war... Morgen früh wird gleich fett gekauft und getestet. (hab ja frei ;-))

lg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Jan 2011, 21:45

Hab gerade die Vorglühanlage gecheckt. Kerzen in die Brücke rein (ausserhalb des Blocks) und mit Starterkabel gegen Masse der Batterie. Erst mit Stecker auf Thermostat Ergebnis Kerzen haben nicht geglüht danach Stecker vom Thermostat ab und siehe da die Kerzen glühen :-)))))
Der Thermostat sitzt vorne im Motorblock / Schlauchstutzen, regelt die Kühlmitteltemperatur und hat hat keinen Steckanschluß . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 19. Jan 2011, 21:55

Sicher? Erst als ich den Stecker ab hatte glühte er mehr als 3 sec. vor... Muss demnach eigentlich der Stecke vom Thermostat sein! Sitz unter der Wasserpumpe am Külmittelschlauch auf der hinteren Seite rechts am Motor...

Ist wie gesagt der 1.4 TDI 3 Zylinder MK BAY

aber lasse mich gerne eines besseren belehren!

lg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Snake
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mai 2008, 16:52

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon Snake » 19. Jan 2011, 22:04

Meinst vll Kühlwassertemperatursensor???
die Wapu ist im Zahnriementrieb eingeschleift und siehst du gar nicht.


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 19. Jan 2011, 22:06

Ja meinte ich Sorry ;-)

Quasi hier: siehe roten Pfeil Bild


und die vermeintliche "WaPu" ist dann?

lg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 20. Jan 2011, 11:33

Heute morgen Glühkerzen wieder rein und springt an wie ne eins. Mal sehen wie lange das hält. Danke an alle die geholfen haben

lg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 23. Jan 2011, 09:23

So nun war es mal wieder so weit, gestern Abend ist er wieder fast gar nicht angesprungen Temp. ca -1 °C. Hatte in der Zwischenzeit auch noch den Kühlwassertemperatursensor gewechselt. Habe immernoch die Vorglühanlage im Verdacht. Gestern Abend hat es keine 1 Sec. gedauert bis das Vorglühzeichen im KI weg war als ob der Motor warm wäre bzw. es draußen 20 °C hätte. Habs ca. 5 mal Vorglühen lassen jedesmal nach ca. 1 Sec. ging das Vorglühzeichen weg. Und heute morgen um 7 Uhr bei -3 °C springt er ohne Probleme an. Hat aber auch ca. 5 Sec. Vorgeglüht. Waaaaarum? Müßte doch vom Kühlwassertemperatursensor das Signal bekommen das Kühlwasser kalt ist also Motor kalt also Vorglühen oder? Relais klickt auch. Sicherungen sind auch ok. Bin am verückt werden...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Jan 2011, 13:46

Gestern Abend hat es keine 1 Sec. gedauert bis das Vorglühzeichen im KI weg war als ob der Motor warm wäre bzw. es draußen 20 °C hätte.
Dann gibts wohl irgendwo einen variablen Nebenschluß zum Sensor (das verfälscht die Temperaturen nach oben), oder der Pullupwiderstand im MSG hat einen Wackler.

Hilfreich wäre ein Diagnosetool, mit dem man die (angebliche) Wassertemp. sehen kann, während z.B. jemand am Kabelbaum wackelt.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 23. Jan 2011, 14:33

Erst mal danke für die schnelle Antwort! Hab n Diagnosescanner wo müsst ich den reingehen um die Werte auszulesen? lg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Jan 2011, 15:08

Hab n Diagnosescanner wo müsst ich den reingehen um die Werte auszulesen? lg
Kühlmittel kann ich per VCDS übers MSG und das KI auslesen.
Achte aber darauf, daß Du wirklich die Kühlmitteltemperatur bekommst, denn daneben gibt es noch Diesel-, Ladeluft- und Außentemperatur.
Zur Sicherheit probeweise kurz den Geberstecker abziehen: springt dann die betrachtete Temp. weit ins Minus oder auf einen Ersatzwert, dann hast Du die richtige auf dem Display.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 23. Jan 2011, 15:59

Kann nur direkt denn Messwertblock auslesen. Welcher wäre das denn im KI oder im MSG?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon ulf » 24. Jan 2011, 06:59

Kann nur direkt denn Messwertblock auslesen. Welcher wäre das denn im KI oder im MSG?
MSG: MWB 1.
KI weiß ich nicht auswendig.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 24. Jan 2011, 12:46

Danke! Werd mal schauen...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 4. Feb 2011, 17:59

-Vorglührelais getauscht- hat anscheinend nur sporadisch geschaltet und den ganzen Fehler verursacht! Jetzt is alles wieder gut...

lg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 19. Feb 2011, 16:22

hey, habe ein ähnliches Problem bei meinem asz motor, nur liegt bei mir am vorglührelais kein dauerplus an! bekommt das relais die spannung über die sicherung auf der batterie? diese sicherung ist nämlich in Ordnung! hat jemand schaltpläne um zu verfolgen woher die spannung am relais kommt?
geschaltetes plus liegt am relais an!

mfg


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1.4 TDI startet nur widerwillig

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Feb 2011, 16:43

bekommt das relais die spannung über die sicherung auf der batterie?
Ja.
diese sicherung ist nämlich in Ordnung! hat jemand schaltpläne um zu verfolgen woher die spannung am relais kommt?
Zwischen der Vorglühsicherung und dem Glührelais liegen ein paar Meter Kabel und irgendwo eine Doppelsteckverbindung mit dicken roten Kabeln (2,5 mm²), vermutlich im Motorraum am linken Federdom oder im Wasserkasten versteckt hinter dem Wischergestänge.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste