Starke Vibrationen nach Umbau im ganzen Auto...

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Jakan
Beiträge: 53
Registriert: 24. Jun 2009, 12:14
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 34

Starke Vibrationen nach Umbau im ganzen Auto...

Ungelesener Beitragvon Jakan » 26. Jan 2011, 23:06

Hallo Leute :/,

kaum war ich in der Werkstatt und habe das Quietschen aus dem Motorraum und das knarksen unterm Auto beseitigen lassen, kommt schon das nächste Problem... :grr:

Seitdem der Polo Gestern aus einer freien Werkstatt wegen dem Einbau der A2-Lager und Keilrippenriemen kam habe ich SEHR starke Vibrationen in meinem Polo :((

Am stärksten sind die Vibrationen bei leichtem Gas und im Drehzahl Dereich von 1000-1200. Dort wackelt gerade so das ganze Amaturenbrett + Lenkrad + Heckklappenverkleidung.... hört sich an wie bei nem Flugzeug-Start.. :hä: :???:
Desweiteren zieht der Wagen nach rechts.

Bei starkem Beschleunigen tritt der Effekt nicht auf und es hört sich alles normal an.

Ich bin kurz nach dem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt hab nochmal zu dem gefahren. Der hat gesagt die Lager sitzen richtig und alles ist fest...

Morgen geht der Wagen nochmal in die Werkstatt damit die Spur eingestellt wird.

Meine Frage jetzt: Sind die Vibrationen jetzt wegen den A2 Lagern wirklich so extrem stärker? Kann die Spur durch den Querlenkertausch verstellt werden? Oder gibt es irgendwelche anderen Gründe, weshalb diese Vibrationen auftreten können? Wie gesagt sie kamen erst NACH dem Querlenker und Keilrippenriementausch.

Ich danke euch schonmal :/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Starke Vibrationen nach Umbau im ganzen Auto...

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jan 2011, 23:23

ist der wagen nach den reparbeiten vermessen worden ????

wenn nein, hast du dein problem eventuell schon


Themenersteller
Jakan
Beiträge: 53
Registriert: 24. Jun 2009, 12:14
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 34

Re: Starke Vibrationen nach Umbau im ganzen Auto...

Ungelesener Beitragvon Jakan » 27. Jan 2011, 00:12

ich hab keine ahnung ob der vermessen worden ist :D muss ich morgen wohl mal fragen...

Muss der nach dem EInbau der A2 neu vermessen werden?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Starke Vibrationen nach Umbau im ganzen Auto...

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Jan 2011, 00:17

Wenn man die Buchsen ordentlich einbaut nein, wenn nicht ja!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Starke Vibrationen nach Umbau im ganzen Auto...

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 27. Jan 2011, 00:29

ja wenn einer die falschen schrauben abgemacht hat kann sein das die ganz spur nicht mehr stimmt allso ich kann sagen von mir aus meiner fahrt mit dem A2 lagern super ohne irgendwelche brobleme wie bei bestimmt 50 andern leuten ihr im forum auch


Themenersteller
Jakan
Beiträge: 53
Registriert: 24. Jun 2009, 12:14
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 34

Re: Starke Vibrationen nach Umbau im ganzen Auto...

Ungelesener Beitragvon Jakan » 27. Jan 2011, 01:10

Das heißt die Vibrationen können nicht durch die härteren Lager sonder nur durch die Spurverstellung kommen?

Ich hab nen 1.4er tdi kann ja auch sein das die Vibrationen durch die härteren Lager stärker übertragen werden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


TDIRIDER
Beiträge: 55
Registriert: 26. Apr 2009, 15:10
Alter: 37

Re: Starke Vibrationen nach Umbau im ganzen Auto...

Ungelesener Beitragvon TDIRIDER » 27. Jan 2011, 03:21

Kann aus eigener Erfahrung berichten (habe auch ein 1.4TDI) das sind die A2-Lager die das Starke Vibrieren verursachen ;)

Hatte bei mir auf Arbeit die A2-Lager reingebaut, danach hatte ich ein total starkes Vibrieren das ganze Auto und das Lenkrad hatt gescheppert :lol:! Besonderst in den Drehzahlen 1000 bis 2000rpm :flop: (habe zuerst gedacht ich sitz auf ein 2takt Moped :D )

Nach 2Tagen (meine Füsse und Hände waren schon taub von den vibrationen :haha: ) habe ich die A2-Lager wieder gegen neue Polo-Lager getauscht und siehe da das vibrieren war weg ;)

und hier (ab Beitrag 6) felgen-reifen-fahrwerke/vorderachsknack ... ibrationen kannste auch noch lesen, da brauch ich es nicht zu erklären warum das so ist ;)
Haben sie Altgold das sie nicht mehr brauchen :D
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Jakan
Beiträge: 53
Registriert: 24. Jun 2009, 12:14
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 34

Re: Starke Vibrationen nach Umbau im ganzen Auto...

Ungelesener Beitragvon Jakan » 27. Jan 2011, 07:51

hmmm okay werde ich wohl oder übel die teile wieder tauschen müssen -.-
echt rätselhaft... Ich versuchs heute nochmal mit der vermessung und der Einstellung bei der Werkstatt vlt wirds ja besser. Das lenkverhalten ist schon schön :/

Vielleicht werden die Teile ja auch in den nächsten 5000 km weicher?? :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Jakan
Beiträge: 53
Registriert: 24. Jun 2009, 12:14
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 34

Re: Starke Vibrationen nach Umbau im ganzen Auto...

Ungelesener Beitragvon Jakan » 5. Feb 2011, 14:57

Also Spur war in Ordnung. Der Meister meinte auch das es an den Buchsen liegt. Mittlerweile habe ich mich an die Vibrationen gewöhnt und nach und nach sollen sie durch das "weich" fahren auch verschwinden :D :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste