kaum war ich in der Werkstatt und habe das Quietschen aus dem Motorraum und das knarksen unterm Auto beseitigen lassen, kommt schon das nächste Problem...

Seitdem der Polo Gestern aus einer freien Werkstatt wegen dem Einbau der A2-Lager und Keilrippenriemen kam habe ich SEHR starke Vibrationen in meinem Polo

Am stärksten sind die Vibrationen bei leichtem Gas und im Drehzahl Dereich von 1000-1200. Dort wackelt gerade so das ganze Amaturenbrett + Lenkrad + Heckklappenverkleidung.... hört sich an wie bei nem Flugzeug-Start..


Desweiteren zieht der Wagen nach rechts.
Bei starkem Beschleunigen tritt der Effekt nicht auf und es hört sich alles normal an.
Ich bin kurz nach dem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt hab nochmal zu dem gefahren. Der hat gesagt die Lager sitzen richtig und alles ist fest...
Morgen geht der Wagen nochmal in die Werkstatt damit die Spur eingestellt wird.
Meine Frage jetzt: Sind die Vibrationen jetzt wegen den A2 Lagern wirklich so extrem stärker? Kann die Spur durch den Querlenkertausch verstellt werden? Oder gibt es irgendwelche anderen Gründe, weshalb diese Vibrationen auftreten können? Wie gesagt sie kamen erst NACH dem Querlenker und Keilrippenriementausch.
Ich danke euch schonmal :/