[Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Aussen und innen


Themenersteller
rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

[Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 29. Jan 2011, 17:08

Huhu Leute. Ich habe mir letzte Woche die Sofitten aus den Kosmetikspiegeln und aus der Innenlampe getauscht und ausserdem noch die Lampen der Leseleuchten. Ab da leuchtete dann alles schön in Rot wenn ich aufschloss / die Türen offen waren. Einziges manko: Die Leselampenschalter konnte ich nicht mehr einzeln drücken und sie somit ein- und ausschalten. Jetzt habe ich mich heute mit nem Kumpel rangesetzt und versucht das zu probieren..
Schlussendlich haben wir alles hinbekommen, nur nicht das was wir wollten und jetzt stehen wir noch vor nem viel größeren Problem. Es leuchtet jetzt nur noch die Sofitte, nicht mehr die Leselampen und selbst dann, wenn die Türen geschlossen sind :(
Hat jemand vllt. einen Schaltplan / ein paar Bilder wie die ganzen Kontakte geschaltet werden müssen? Wäre echt dankbar :anbeten: :anbeten:

PS: die Kosmetikspiegel leuchten normal
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SH1
Beiträge: 219
Registriert: 17. Apr 2010, 16:10
Wohnort: Isenbüttel
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon SH1 » 29. Jan 2011, 17:15

Das liegt daran, dass die Kontakte nicht mehr richtig zusammenliegen.
Da sind so 3 Füße jeweils an den Leselampentastern und die sind verbogen, das gleiche Problem habe ich auch.
Notfalls musst du eine neue kaufen, der Preis liegt etwa bei 30 Euro laut VW Teileliste.


Themenersteller
rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 29. Jan 2011, 17:17

Meinst du die 3 Füße auf dem "schwarzen Brett"(des gesamten Stromkreises quasi) oder die 2 (3? wenn du die meinst sind bei mir welche abgebrochen, aber ich denke das hätten wir gemerkt) Kupferstreifen die direkt mit dem Schalter verbunden sind?

edit: es würd mir mittlerweile sogar schon wieder reichen wenn einfach alle 3 leuchten sobald die Tür aufgeht und die Leselampen nicht einzeln an- und ausschaltbar sind..frustet einfach 3-4h alles auszuprobieren und das Ergebnis noch zu verschlechtern :S
Ansonsten muss ich Montag mal zum Schrottplatz und mir das mal 1:1 abgucken
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Themenersteller
rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 30. Jan 2011, 13:19

Gibts denn hier niemanden der ein paar Bilder / einen Plan davon hat :(?
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Flo9n3
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2009, 21:34
Wohnort: Oberaichbach
Alter: 35

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon Flo9n3 » 30. Jan 2011, 13:35

Vielleicht helfen dir die Bilder. Einmal von der Schwarzen Grundplatte, und einmal vom Taster für die Leselampen.Bild
BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 30. Jan 2011, 14:11

Danke dir für die Bilder :top: , dann ist das Problem klar. Haben wohl doch (wie auch immer, wurde wie gesagt nichtmal bemerkt) den mittleren Pinn von beiden Schaltern abgebrochen.. /facepalm

edit:
6Q0 947 105 CY 20 ist die Teilenummer der Lampe
finde ich nur 2 ausländische Ergebnisse bei Ebay, jedoch nichts sonst. Gibt es nen guten Händler der da zu empfehlen ist? Bei VW selbst bin ich nämlich zu blöd auch solche Einzelteile zu finden :D
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 30. Jan 2011, 15:48

Mit der Teilenummer bekommste das doch bei VW, da kann man nichts verkehrt machen. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 30. Jan 2011, 16:09

Mit der Teilenummer bekommste das doch bei VW, da kann man nichts verkehrt machen. :cheesy:

MfG
Jau, das war mir klar ;) ich wollt nur mal im Inet gucken um nen Preis vor Augen zu haben und mglw. sogar online kaufen. Gibts ja oft billiger / gebraucht aber gut :p
Morgen fahr ich mal hin, danke für die Bilder nochmal
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Themenersteller
rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 3. Feb 2011, 18:15

Heute kam meine neue Lampe..ich tausch die Lichter aus, diesmal einfach durch die Vorderseite um zu verhindern das ich wieder was mache..schliesse sie an, geht nicht. Dann komm ich Vollidiot auf die blöde Idee das ganze wieder aufzumachen, beim verschliessen bricht wieder nen Kontakt ab weil diese bekloppten Schalter beim ersten zumachen nie passen..
Dabei lags einfach nur daran das die Sicherung beim letzten Mal wohl durchgebrannt ist..Ich tick echt aus mit der ***** :motz: :keule:
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 3. Feb 2011, 18:17

:lol:
Du bist ja echt n Pechvogel.

Ich habe noch Bildmaterial für ne Anleitung zum korrekten Zusammenbau in der Hinterhand.

Werd das mal verarbeiten, damit bekommt das jeder einfach hin. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 3. Feb 2011, 18:26

Du, ich hätte das auch ganz einfach hinbekommen. Ich hatte innerhalb 2 Minuten die Lampen getauscht, bin ins Auto und es ging nichts.
Anstatt ERST zu denken und dann zu handeln, hab ich aber geschaut ob da nicht auch die Kontakte falsch liegen / sogar kaputt sind (war bei Ebay bestellt und gebraucht)
Dann hab ich sie versucht aufzubekommen, war sogar ne neuere Version die ich aufbohren musste (mit Nieten). SPÄTESTENS da hätte ich merken müssen, sie war nie auf. Das KANN nicht daran liegen. Aber schon da war ich geladen weil ich dachte ich hab jetzt für 20€+7€ Versand nur Schrott bekommen. Ich setz mich dran, schliess an. Nichts geht.
DANN dachte ich vielleicht ists ja doch was falsch, machs auf und ja. Kam nicht weiter
Kumpel gefragt.."Guck doch mal ob die Sicherung noch heil ist"
Aufgemacht, nachgeguckt, durch. Ausgetauscht, reingepackt. FALSCHE LAMPEN GINGEN AN. Vermutlich weil ich mal wieder da gefummelt habe. Naja Ende vom Lied ist das ich es nur ganz kaputt gemacht habe und da momentan nichts auf Ebay ist und ich mich nicht gedulden kann, werden wohl morgen wieder ~50€ flöten gehen und ich werd mal zum VW-Händler..

Merkt Euch..tauscht die Lampen nur durch die Blende vorne, macht das Drecksteil nie hinten auf bevor ihr nicht die Sicherung 28 (ganz links, dritte von oben, 10A) nachgeschaut habt und denkt bevor ihr handelt /facepalm

Ich bin grad echt angepisst :(

PS: Trotzdem ists wahrscheinlich ne gute Idee mit der Anleitung damit anderen das nicht so passiert wie mir
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 3. Feb 2011, 22:57

Ich habe noch Bildmaterial für ne Anleitung zum korrekten Zusammenbau in der Hinterhand.

Werd das mal verarbeiten, damit bekommt das jeder einfach hin.
Online... :D
:arrow: mein-polo/meine-umbauten-von-black9n2-t ... ml#p549526

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 4. Feb 2011, 17:01

So, bei mir geht jetzt wieder alles perfekt :D Endlich!
35€ hat mich die neue Lampe gekostet, habe eigentlich mit 10-15€ mehr gerechnet
Ausserdem ist die Lampe eine noch neuere "Edition"
Man kann die Lampen jetzt wechseln ohne die Platinen voneinander zu lösen und auch ohne die durchsichtige Blende zu lösen, dafür hat sie aber 3 Glühbirnen statt 2 + Sofitte.
Hab auch die Teilenummer falls jemand nach der Lampe sucht ;)
6Q0 947 105 H Y20 für die neue und
6Q0 947 105 C Y20 für die alte :)
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Feb 2011, 17:45

Man kann die Lampen jetzt wechseln ohne die Platinen voneinander zu lösen
Das ging mit den Leseleuchten ja so auch schon...
dafür hat sie aber 3 Glühbirnen statt 2 + Sofitte.
Das ist neu.
Mach doch ma n Bild. :D

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 4. Feb 2011, 19:02

Das ist neu.
Mach doch ma n Bild. :D
so siehts jetzt aus..
Bild

nen Bild von der Platine selbst könnte ich dir morgen machen ;D jetzt ists zu dunkel und ich hab grad leider keine Zeit die nochmal auszubauen, muss wieder los :D

edit: auf dem Foto erkennt man es nicht wirklich, aber insgesamt gefällt mir das mit 3 Glühlampen sogar besser. Das Licht ist jetzt einfach gleichmäßig stark und gleichmäßig gestreut ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


Flo9n3
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2009, 21:34
Wohnort: Oberaichbach
Alter: 35

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon Flo9n3 » 4. Feb 2011, 22:08

Und das Problem mit den verbogenen Kontakten gibt es bei den neueren Lampen auch nicht mehr, da jetzt richtige Taster verbaut sind. :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: [Problem] Innenraumbeleuchtung & Leselampen

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 5. Feb 2011, 14:10

Auch wenn ich dir glaube das dort jetzt Taster eingebaut sind, die schraub ich nicht auseinander :P nicht nochmal!
hier die Bilder:
http://img16.imageshack.us/g/img0388mi.jpg/

etwas verwackelt :s
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste