Neuer EU Kraftstoff E10

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt

Tankst du E10?

Ja, da es für mein Auto zugelassen ist
7
7%
Nein, da es für meinen Motor keine Freigabe gibt
2
2%
Nein, weil ich nicht weiß, ob mein Auto es verträgt
2
2%
Nein, mein Hersteller hat zwar eine Freigabe gegeben, aber ich traue den Angaben nicht
16
16%
Nein, ich boykottiere E10, obwohl mein Auto es vertragen würde
60
61%
Nein, weil ich generell kein Super tanke
12
12%
 
Abstimmungen insgesamt: 99

Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Hotte » 10. Mär 2011, 20:15

"Bis Ende 2010 müssen alle EU-Mitgliedstaaten den maximal zulässigen Ethanol-Anteil im Ottokraftstoff von derzeit 5 Vol. % (E5) auf 10 Vol. % (E10) anheben. Die Neuregelung basiert auf der Richtlinie 2009/30/EG vom 23. April 2009 zur Änderung der EU-Kraftstoffqualitätsrichtlinie 98/70/EG."
meinst du 2020?
:ka: Ich hab den Text so rauskopiert.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 39

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 10. Mär 2011, 20:57

Also bei Stern TV haben die VERSUCHT E10 zu testen.

ABER weil in den Tanks voher E5 drin war soll statt E10 eben nur E 7,32 rauskommen ;)


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 10. Mär 2011, 21:35

Ein Freund sagte mir vorgestern dass ein bekannter von ihm bei einer Tanke hier in der Nähe mit'm Porsche getankt hatte und dann sprang die Kiste nicht mehr an.

Gutachten etc - raus kam dann dass die Wasser zum strecken genommen hatten! Das ist ja noch schlimmer... Dann lieber E10, kommst wenigstens noch weg :lol:
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Silver_Surfer
Beiträge: 288
Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 39

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Silver_Surfer » 10. Mär 2011, 21:59

War da nicht auch ne dame wo der Motor explodiert ist ???

..
Zuletzt geändert von Silver_Surfer am 11. Mär 2011, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 10. Mär 2011, 22:03

??
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Jo » 10. Mär 2011, 23:11

Zum Thema "E10 und die Folgen" habe ich gerade einen Bericht gesehen, den man sich hier ansehen kann.
Darin wurde auch mein Verbrennungsmotoren-Prof zitiert zur Auswirkung von E10 auf das Motoröl.
Der Einsatz von E10 kann dazu führen, dass beim Auto öfter ein Ölwechsel fällig ist.
Durch den zehnprozentigen Ethanolanteil im Benzin nimmt auch die Wassermenge im Motor zu.
Das Öl wird verdünnt und altert schneller.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Lampe » 11. Mär 2011, 00:40

Hab heute morgen im Radio gehört, dass in einem Bundesland sogar die Polozei ne Nachricht rausgegeben hat, dass ihre Dienstwagen nicht mit E10 betankt werden sollen. :top: :lol:

die haben doch eh nur diesel oder nich?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


BuzzDee

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 11. Mär 2011, 07:22

Autobahn Polizei nicht unbedingt. Die, die Geschwindigkeitsmessungen machen sind Benziner.


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Lampe » 11. Mär 2011, 07:51

Im Ernst? Das is doch völlig sinnfrei bei den Strecken die die zurücklegen, oh man Beamte :meschugge:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon D.K. » 11. Mär 2011, 08:17

E10 verträgt kein Chuck Norris :!:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 11. Mär 2011, 11:14

Danke für diesen sinnvollen Beitrag!
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Toergi » 11. Mär 2011, 11:43

Also bei Stern TV haben die VERSUCHT E10 zu testen.

ABER weil in den Tanks voher E5 drin war soll statt E10 eben nur E 7,32 rauskommen ;)

Das ist soooo nicht ganz richtig !!!!! !!!!



Wir liefern das Zeugs grad mal mit 7-8 % aus !! Es muss nur in der Gesamtmasse wieder stimmen. Dafür ist im Diesel eben ein bisschen mehr RME drinnen, aber das ist vollkommen legal !

Die Gesamtumweltbilanz sollte nur stimmen.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Jo » 11. Mär 2011, 12:42

Gerade war ich bei meinem Betreuer, der meine Studienarbeit im Hauptfach Kraftfahrzeuge betreut und habe mich mit ihm über das Thema E10 unterhalten.
Auf die Frage, ob es seitens des Instituts eine interne Empfehlung gibt, E10 zu tanken oder zu meiden, da es ja diese Stellungnahme des Profs über die mögliche Ölverdünnung gibt, meinte er, dass man E10 tanken soll, falls eine Freigabe vorliegt.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 11. Mär 2011, 12:47

Begründung?
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Jo » 11. Mär 2011, 13:03

Begründung?
1) Freigabe des Herstellers liegt vor
2) Mehrverbrauch liegt nur bei 1,5% und rechtfertigt daher nicht, das teuerere Super E5 oder Super Plus zu tanken
3) Öl mischt sich nicht mit Wasser
4) Was würde mit dem Wasser passieren, wenn es so heiß wie das Motoröl wird? Es verdunstet ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


freakn_weasel
Beiträge: 251
Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
Alter: 37

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon freakn_weasel » 11. Mär 2011, 13:11

Was würde denn expandierender Wasserdampf in dem Schmierspalt zwischen Zylinderkopf und -laufbuchse eventuell verursachen? Verdrängung des Ölfilms vielleicht?
Ich find die Gelegenheit aber auch zu gut, den sonst übermächtigen Ölriesen mal eins auf die Nase zu geben.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Mär 2011, 13:23

Begründung?
4) Was würde mit dem Wasser passieren, wenn es so heiß wie das Motoröl wird? Es verdunstet ;)
Das bedeutet aber auch, dass man nie nen Ölwechsel machen muss

OT: NEEEEEEEEEIIIIIINNNNNNNN!!!!!!!!!!!!

das war mein 2001. Beitrag und ich weiß nicht mehr wo ich den 2000. geschrieben habe!!!!
FK!!!!!!!!!!


gluecky
Beiträge: 40
Registriert: 17. Sep 2008, 15:14

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon gluecky » 11. Mär 2011, 13:38

Ich find die Gelegenheit aber auch zu gut, den sonst übermächtigen Ölriesen mal eins auf die Nase zu geben.
Glaubst Du wirklich, ein E10-Boykott schadet irgendeinem Konzern schmerzhaft?
1. Wenn du weiterhin E5 / Super Plus tankst, verdienen die Öllkonzerne noch mehr an Dir, da Du einen um etliches teureren Kraftstoff kaufst. Teuerer Sprit -> mehr Mehrwertsteuereinnahmen für den Staat

Andererseits, falls man doch E10 tankt:
2. höherer Verbrauch führt zu mehr Absatz an Kraftstoff -> Mineralölkonzerne verdienen mehr, mehr Mehrwertsteuereinnahmen für den Staat
3. höherer Ölverschleiß führt zu mehr Absatz an Motoröl -> Mineralölkonzerne verdienen mehr, mehr Mehrwertsteuereinnahmen für den Staat
4. höherer Motorverschleiß führt zu häufigeren Reparaturen und evtl. kürzerer Lebensdauer Deines Fahrzeuges -> Werkstätten und Autohersteller haben höheren Umsatz -> mehr Mehrwertsteuereinnahmen für den Staat

Also im Endeffekt kann man nur wenig machen: weniger und sparsamer Fahren wo möglich, auf Diesel umsteigen, oder laufen :|
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


JimmY`
Beiträge: 90
Registriert: 4. Nov 2010, 21:25
Wohnort: Beuren (bei Trier)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon JimmY` » 11. Mär 2011, 15:18

Hab heute morgen im Radio gehört, dass in einem Bundesland sogar die Polozei ne Nachricht rausgegeben hat, dass ihre Dienstwagen nicht mit E10 betankt werden sollen. :top: :lol:
So eine Mitteilung gab's von der rheinland-pfälzischen Polizei heute auch zu hören. Die haben Angst vor Schäden an den Autos.
Bild
Bild
"Society is a loaded weapon - No one's exempt from the bullet within."
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Neuer EU Kraftstoff E10

Ungelesener Beitragvon notranked » 11. Mär 2011, 15:23

Also bei Stern TV haben die VERSUCHT E10 zu testen.

ABER weil in den Tanks voher E5 drin war soll statt E10 eben nur E 7,32 rauskommen ;)

Das ist soooo nicht ganz richtig !!!!! !!!!



Wir liefern das Zeugs grad mal mit 7-8 % aus !! Es muss nur in der Gesamtmasse wieder stimmen. Dafür ist im Diesel eben ein bisschen mehr RME drinnen, aber das ist vollkommen legal !

Die Gesamtumweltbilanz sollte nur stimmen.

Gruss --Jörg--
Wir ?
Arbeitest du bei einem Ölgiganten ? Plauder doch mal aus dem Nähkästchen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste