Polo 9N3 1.9TDI 128kw - adios

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 22. Mär 2011, 16:29

Problem: der 195er kann mit unserem Lastindex nicht gefahren werden...
:?: Ich fahre im Winter auch 195er mit passendem Lastindex ... viel Auswahl gibt es nicht, aber es gibt welche.
hab die Ultras auch ab dem Sommer drauf...die sind sooo leicht. geil! wobei meine günstiger waren :D
Gute Wahl :top:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 23. Mär 2011, 08:44

Problem: der 195er kann mit unserem Lastindex nicht gefahren werden...
:?: Ich fahre im Winter auch 195er mit passendem Lastindex ... viel Auswahl gibt es nicht, aber es gibt welche.
Ich meinte damit den 195/40 17. den gibt es meines wissens nach nicht mit dem 83er LI.


Bitte berichten was die Kupplung und der EMS sagt ;)

Kosten wären auch interessant, gerne auch per PN, da bei mir auch irgwann demnächst ne Kupplung fällig wird (imho)... :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 23. Mär 2011, 11:48

ach das ist ja kein geheimnis.. 994€ für EMS und kupplung von sachs mit 530 NM .. .freitag wird eingebaut...
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 23. Mär 2011, 21:24

mal schauen... vllt kommen demnächst noch nen paar aluriemenscheiben rein... noch weiter die bewegten massen reduzieren... hab da vllt was gefunden... aber muss da erstmal weitere infos einholen..
Fahrzeuge: Polo 9N3  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 24. Mär 2011, 23:19

Hey, meinst du die von der Kurbelwelle? Wenn ja, wo bekommst du die her und wieviel leichter soll diese sein?

mfg
96kw TDI Bild


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 24. Mär 2011, 23:28

richtig.. statt 4kg sind es 690g so circa.. dafür fällt aber auch der schwingungsdämpfer weg... hab nur schiss das mit dem EMS das ding dann wie nen sack nüsse im stand läuft.. na ich werde morgen mal berichten! also vom EMSklick mich
Fahrzeuge: Polo 9N3  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 24. Mär 2011, 23:35

EMS und kupplung von sachs mit 530 NM .. .freitag wird eingebaut...
Kannst du nachdem Einbau mal ein Video davon drehen? ... würd gern mal das "Rattern" im Polo hören :D ... und wie sich das bei Fahren in niedrigen Drehzahlen so verhält.
hab nur schiss das mit dem EMS das ding dann wie nen sack nüsse im stand läuft...
... da hätte ich auch so meine Bedenken ;) Zumindest ohne getretene Kupplung.
richtig.. statt 4kg sind es 690g so circa..
THX für den Tipp! :top:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 24. Mär 2011, 23:40

mach ich morgen.. was ich gelesen habe sollte er dann deutlich schneller hoch drehen..
aber genaue aussagen bekommt man nicht weil viele das immer nur einbauen in nem komplettmotorumbau und man das dann nicht mehr so sagen kann ob es am EMS liegt oder an den anderen modifikationen..
50% weniger gewicht zum ZMS sind schon was...
Fahrzeuge: Polo 9N3  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 24. Mär 2011, 23:53

aber genaue aussagen bekommt man nicht weil viele das immer nur einbauen in nem komplettmotorumbau und man das dann nicht mehr so sagen kann ob es am EMS liegt oder an den anderen modifikationen..
Umso interessanter, wie es sich auswirken wird ;)
50% weniger gewicht zum ZMS sind schon was...
Mit der neuen Riemenscheibe wären das ja fast 10kg weniger drehende Masse :top:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 24. Mär 2011, 23:58

richtig... aber erstmal schauen.. bisschen drehende masse braucht der alte träcker ja doch ^^
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Baby-Polo
Beiträge: 51
Registriert: 28. Jul 2007, 15:00
Wohnort: Hamburg

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Baby-Polo » 25. Mär 2011, 09:14

am Schwingungsdämpfer hätte ich auch Interesse. Wenn der qualitativ gut ist dann sag mal doch wo du den her Hast, weil ich die schon ewig suche.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Toergi » 25. Mär 2011, 09:40

Moinsen,

was ich noch so empfehlen könnte ist die Schwungscheibe, die Kupplung und die Ausrückplatte wuchten zu lassen..

Das verringert im Ansatz schon mal die möglichkeit von virbationen und ist für den Motorlauf nochmal eine runde besser.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 25. Mär 2011, 09:43

hab ja nen komplettset gekauft.. gehe mal davon aus das es aufeinander abgestimmt ist...

@babypolo ... habe doch oben den link so den riemenscheiben gepostet...
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Toergi » 25. Mär 2011, 09:45

hab ja nen komplettset gekauft.. gehe mal davon aus das es aufeinander abgestimmt ist...

Das dachte ich bei mir eigentlich auch.

War aber nicht so :(

Aber klar, kannst du mehr glück haben!!

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 25. Mär 2011, 09:47

welches hast du verbaut?! auch alles von sachs performance?!
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Toergi » 25. Mär 2011, 10:33

welches hast du verbaut?! auch alles von sachs performance?!

Erleichtertes G60 Schwungrad, SPEC 3 Kupplung inkl. Ausrückplatte.

Bild

Bild

Kann auch sein das es daran liegt das es eben nicht alles vom selben Hersteller ist.


Gruss --Jörg---
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 25. Mär 2011, 10:35

ich schmeiß das gleich mal alles zusammen auf die waage..
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 25. Mär 2011, 10:38

Die Geschichte zwecks EMS, und Riemenscheiben interessiert mich auch ;)

Bitte ausgiebige Erfahrung posten.

aber die ~10PS mehr Leistung bei den RS auf der Homepage sind etwas hochgegriffen...
Aber er wird wohl deutlich weniger rotierende Masse haben. Sprich, das Ding is drehfreudiger, richtig?

für den cycleracer is das ja genau das richtige um auf die Spritziele zu kommen :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 25. Mär 2011, 10:43

so die waage sagt: ems, druckplatte und kupplung von sachs liegen zusammen bei 13.9kg ... EMS alleine 7.1kg ...

vorerst kann ich dann nur von dem EMS berichten.. also heute abend... muss ja erst mal ins auto das ganze... wenn noch zeit ist mache ich gleich den kat mit raus...
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 1.9TDI 124kw

Ungelesener Beitragvon Toergi » 25. Mär 2011, 10:57

Mein EMS hat 5,4 kg.. wurde nochmals ein bisschen abgedreht.

Dann mal rein ins Auto !!


Eventuell brauchst du noch andere Schrauben für das Schwungrad, nur das du dran denkst.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste