Heute Federbruch.

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 28. Feb 2011, 20:01

Moin leute.

Mal kurz zur sache. Ich war heute einkaufen und wollt eigentlich nur noch schnell tanken fahren Als ich ein Blechernes geräusch vorne rechts bemerkte. Ich muss dazu sagen das ich keinen dumpfen schlag oder sowas gehört habe. Als ich an hielt um zu schaun was es is hab ich nichts entdeckt dabei hab ich merkt das der rechte scheinwerfer ein bisschen locker am rahmen befestigt war. Wollt also zu meinen eltern fahren um Werkzeug zu holen, als ich dann auf einer langen gerade scharf am beschleunigen war hört ich das blecherne geräusch wieder aber diesmal auf der straße wie als ob ich was verloren hätte. Ich hielt an um zu schaun was es war und siehe da: ein gerade ring von meiner Feder der sauber raus gebrochen is. Beim fahren merkt man aber weiterhin nix.

Jetzt bin ich ham überlegen ob ich mir wieder serienfedern kaufe oder Gleich sportfedern von H und R oder KW. Hat jemand Mal bilder von einem GTI oder CUP wo 35mm federn von H und R oder die 15/20 Federn von KW verbaut sind? Wie hart sind denn beide im vergleich zur serie im GTI?

Kann mir einer sagen ob ich jetzt noch weiter fahren kann?

Danke schonmal

grüße aus Thüringen
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Hotte » 28. Feb 2011, 20:05


Kann mir einer sagen ob ich jetzt noch weiter fahren kann?
Auf keinen Fall, das wäre lebensgefährlich. :nono: Das Fahrverhalten wird mit ner gebrochenen Feder unberechenbar.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


yestergrey
Beiträge: 254
Registriert: 13. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Wuppertal
Alter: 37

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon yestergrey » 28. Feb 2011, 20:09

Mein Cup steht auf 17" mit dem 35mm Federn von H&R. Bilder kannst du unter "Mein Polo" anschauen.

Ist schon spürbar härter als die Serienfedern, aber ich finds noch okay. Nur wenn mal mehrere Leute drin sitzen merkt man es deutlich.
Bild


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 28. Feb 2011, 20:11

weiter fahren würde ich auch auf keinen Fall, hab heute nen Reifen geschrottet weil die Feder sich in reifen gebohrt hat.

Aber nicht an meinem Polo, war auf der Arbeit. :haha:
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 28. Feb 2011, 20:21

ich bin ja schonmal froh das ich zurück gelaufen bin und das stück feder gefunden habe bevor es sich jemand in den reifen gefahren hat.

Ich wollt schon Noch rest komfort haben weil ich ziemlich weit an die arbeit fahren muss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 28. Feb 2011, 22:56

Oder hat jemand vielleicht Bilder und Erfahrungen mit Federn von an deren Herstellern?
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 1. Mär 2011, 17:24

so also ich werd h und r nehmen? soll ich nochwas erneuern oder reicht das so? mein gti hat 65tkm runter.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon sloi » 1. Mär 2011, 17:59

Kann doch nicht war sein so ein Federbruch nach 65Tkm??? Ich fahre meine Federn seit 200Tkm!!
MAch am besten die Dämpfer gleich mit. sonst kannst du die nach wenigen tausend kilometern eh wegwerfen... LG
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 1. Mär 2011, 18:23

hab in meinem lupo damals 280tkm runter gehabt und da war noch alles i.o. hmm und dämpfer wieder die normalen oder auch sport?
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


shark302
Beiträge: 35
Registriert: 27. Jun 2009, 12:37
Wohnort: Göttingen
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon shark302 » 13. Mär 2011, 16:21

Ich würd auch neue Dämpfer nehmen. Durch die Kürze Feder, werden nämlich deine Ori Stoßdämpfer mehr belastet.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon sloi » 13. Mär 2011, 16:59

Also knall direkt Sportdämpfer rein... die passen besser zu den kürzeren Federn... Merkt man direkt beim fahren...
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Tazman » 31. Mär 2011, 16:47

Dann kann er auch gleich zum Komplettfahrwerk greifen...dann dürfte auch der Fahrkomfort je nach Fahrwerkshersteller deutlich besser werden ;) .

Ich bin z.b. mit meinen KW-Gewindefahrwerk von Fahrkomfort her sehr zufrieden in verbindung mit den 7,5 x 17Zoll Serienalus mut 205/40'er Bereifung,habe auch einen längeren Arbeitsweg von 30KM und bin mittlerweile auch nicht mehr der jüngste :rolleyes: .

Soweit es die 35'er H&R Federn in verbindung mit einen 9N3 GTI bzw Cup Edition betrifft kenne ich von Polo-GTI Forum eine ganze Reihe Leute die diesen Kram nach wenigen Monaten wieder ausgebaut haben weil zu unkomfortabel :flop: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 31. Mär 2011, 17:05

holt euch n Luffi und gut ist.
Nie wieder gebrochene Federn, keine aufgeschlitzten reifen(deshalb) und nie wieder prbs mit Höhe und Optik

(Schonmal jemand nen LKW mit geplatztem Luftbalg gesehen?)


Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 31. Mär 2011, 17:09

:blah:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon helgemania » 31. Mär 2011, 17:27

Schonmal jemand nen LKW mit geplatztem Luftbalg gesehen?
Nein, aber den einen oder anderen Wagen mit Luftfahwerk, wo der Kompressor den Geist aufgeben hatte. Damit ist die Weiterfahrt auch nicht möglich.

Aber nun BTT.

Wenn der Wagen nur 65 tkm. gelaufen ist, würde ich mich erstmal bei VW beschweren und mich an die Autobild wenden. VW soll dir ein neues Fahrwerk einbauen, da es sich um mindere Qualität handelt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 31. Mär 2011, 17:36

Schonmal jemand nen LKW mit geplatztem Luftbalg gesehen?
Nein, aber den einen oder anderen Wagen mit Luftfahwerk, wo der Kompressor den Geist aufgeben hatte. Damit ist die Weiterfahrt auch nicht möglich.
Erst informieren wie ein Airride funzt, dann schreiben ;)
Bei mir brummt nüscht!
Aber nun BTT.

Wenn der Wagen nur 65 tkm. gelaufen ist, würde ich mich erstmal bei VW beschweren und mich an die Autobild wenden. VW soll dir ein neues Fahrwerk einbauen, da es sich um mindere Qualität handelt.
Und dann? VW wird sagen, dass es denen Leid tut usw. Autobild wird sich auch nicht reinhängen.

Das läuft unter PGH(Pech Gehabt)
Das ist schicksal, dagegen kannste nüscht machen.

Kauf dir Federn mit denen du zufrieden bist und hake es einfach ab.



Ansonsten könnte man auch bei der staatlichen Glückspielbehörde vorstellig werden, wenn man in der 50Jahre dauernden Lottospielkarriere nüscht gewonnen hat.


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 1. Apr 2011, 19:11

naja nun gut. doch h und r federn gekauft und verbaut. gestern dann alsu drauf gezogen und.... mist hätte zu nem gewinde greifen solln :D
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 1. Apr 2011, 19:16

und warum haste dann nur federn gekauft?


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 5. Apr 2011, 11:06

aus geld technischen gründen :D Ja ich weis es war kacke von mir^^

Das problem jetzt is einfach das er mir noch zu hoch erscheint wo ich die neuen alus drauf habe. vom fahrkomfort her hab ich bis jetzt keine probleme mit den Federn. Aber jetzt die frage welches fahrwerk bringt den den Polo tiefer wie die federn und ist zusätzlich noch aus edelstahl???
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Heute Federbruch.

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 8. Apr 2011, 14:40

ich kann von meinem Ex nur sprechen.

KW Var.1 innox.

reicht vollkommen uas(von den einstellmöglichkeiten) und fuhr sich auch gut.



An welche Firma du glaubst, musst du wissen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste