GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 27. Mär 2011, 16:25

Ja ich weiß ich nehm das alles sehr genau, aber ich will nicht zu sehr in die illegalität rutschen.. Kommen immer mehr Gründe dazu den Wagen rauszuziehen. Von vorne die Möchtegern Xenon Diamond Vision Leuchten mit ner E-Nummer die wohl keine ist, hinten die leuchtstarken Hypercolor LEDs als Kennzeichenbeleuchtung die die halbe Straße ausleuchten :lol: , der GTI ESD wird immer lauter, Felgen waren nen ganzes Jahr nicht eingetragen, Lenkrad is nich eingetragen, Profil hatte auch schon bessere Tage und jetzt auch noch nen zu tiefes Gewinde.. Nene.. :D und das wo der Vater beim Schnittlauch ist :flop:

Aber ich versuche jetzt per Einzelabnahme 300 310 einzutragen, vielleicht machts ja auch der GTÜ direkt beim :) , sind ja nur 5mm, aber glaub ich eher nicht^^

Nur das nächste "Problem" ist dass der Wagen wenn ichs richtig gesehen/gemessen hab sich 0,7cm gesetzt hat. Nur ich komm mit Ring nicht auf die 310 oder 315 und ohne Verstellring würde bei 16mm runter bedeuten: 321-16=305 ohne Zuladung. Das wäre fast wieder zu tief, es sei denn der TÜV macht keine Probleme (dann natürlich per Einzelabnahme) vielleicht vorne 295 und hinten dann 305.

Nur andere Frage: Was ist denn jetzt mit der Feder Vorspannung wenn der Ring raus ist?
Ist da noch genug beim DTS auch wenn er ausfedert? Sonst kommt der TÜV ja wohl definitiv an mit "Bodenwellen in einer Kurve -> ausfedern -> Feder springt raus" und solchen Geschichten. Ich mein wenn die Feder auf der Bühne noch Vorspannung hat dann kann man bei ner Einzelabnahme ja eigentlich nichts drann aussetzen.
Und ich hoffe mal der "Komfort" ändert sich nicht. Wie ich jetzt die Tage vollbeladen mit HA 298mm rumgefahren bin war es einfach nur perfekt, nich dass es dann ohne Verstellring anfängt zu hüpfen oder so nen Schmarrn.


Gruß

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Ungelesener Beitragvon LexaN » 27. Mär 2011, 17:29

Also bei meinem eibach ist noch Vorsprung vorhanden ohne ring.

Aber kannst ja erst mal die federauflage was toergi gesagt hat.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 27. Mär 2011, 18:41

@Lexan

Und du hast es ja auch eingetragen bekommen so, oder?
Was hat der Tüvver denn gesagt als du so vorgefahren bist? Bestimmt erstmal gemeckert?! :lol: Teilegutachten sagt bei dem Eibach doch bestimmt auch nur 305/315 oder so?!
Und wie teuer war die Einzelabnahme dann? Volles Programm mit allen Tests = leerer Geldbeutel? :D


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Ungelesener Beitragvon LexaN » 27. Mär 2011, 18:57

Also.

Tuvmensch is ja n bekannter. Als der beim Nachbar war hab ich mal geredet was er dazu meint. Und er sagt wenn Feder geführt und nicht raus kann is ok.

Er hat sich des gründlich mit mir angeschaut und dann hat er neue Höhe gemessen und eine eintragungsanderung für umsonst gemacht.

1. Eintragung hatte 38 gekostet.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 27. Mär 2011, 19:02

Hachja, Vitamin B is immer noch das beste :D
Na dann hoff ich mal auf die Vorspannung beim DTS ^^


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Ungelesener Beitragvon pro » 31. Mär 2011, 18:10

Erstmal Danke für die vielen Antworten!

Ich will ja eigentlich nur die moderaten 315mm.
Mich würd ja mal interessieren was die anderen so für ne Höhe hatten mit dem DTS/AP bei 0mm Restgewinde und ohne Zusatzgewichte o.ä.
Ich bin hinten bei 0mm Restgewinde bei genau 315mm. Allerdings mit Ersatzrad und einiger Setzzeit und ich habs auch genau mit 305/315mm eingetragen.

Tiefer will ichs hinten garnicht, da wenn ich beladen (egal ob personen oder viel schweres gepäck) federt er so ein, dass man sehr oft aufsetzt (bei Parkplatzausfahrten zb.) oder teilweise bei bodenwellen die hinterreifen schleifen. Aber das nur bei extremer beladung (außerhalb des gesetztlich erlaubten :D)
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 31. Mär 2011, 21:12

Mit was hinten drinn fährst du denn rum? :lol:

Also ich hab morgen nen Termin zur Achsvermessung.
Hab ihn jetzt vorne auf 300 (schleift nüx :haha: ) und hinten bei 310mm!

Scheiß dinger da....

Bild

Federvorspannung ist immer noch ausreichend vorhanden :)


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Ungelesener Beitragvon pro » 2. Apr 2011, 00:16

ich hab hinten drin, nur mit ersatzrad in 165/70R14 auf Stahlfelge + Bordwerkzeug, ohne verstärker und ohne subwoofer genau 315mm mit 0mm Restgewinde. Wie viel sprit drin war, weiss ich net genau, aber ich sags mal so, ich tanke nie voll, ich tanke meistens für 20€.

Ist der 5 Türer hinten schwerer? mein 1.4 TDI ist ja vorne sehr schwer, dass wird sich auch etwas auf die HA auswirken, anders kann ich mir das nicht erklären. Wenn ich bedenk da ich hinten oft 3 Personen mit jeweils 70 Kilo hinten drin sitzen hab, dann reicht die Tiefe bei 315mm, weil sonst schleifts :D ergibt mit 305mm an der VA ja auch ein harmonisches gesamtbild. Wegen 5mm mach ich keinen Verstellring raus, dass ist der aufwand nicht wert, da bleib ich bei meinen Feldwegtauglichen 315mm und fahre von vorne bis hinten legal, mit allem eingetragen. Ich hab aber auch die neue HA Feder vom DTS FOFxxxx12 wenn ich mich recht erinnere. Mein Auto ist was das angeht, eh ein Phänomen, da ich an der VA mit 50mm Restgewinde bei 305mm bin. Also Theoretisch sind "Airridenahe" 255mm mögich :D Ich habs einmal 2cm runter geschraubt vorne, da war ich dann bei 285mm, was aber auch nur mit den Asphaltschneider fahrbar war, und die Bodenfreiheit war nicht so berauschend :D
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste