GTI honeycomb grill

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 24. Mär 2011, 23:10

ich hab dadran sogar das ganze auto weggezogen :???:
Wenn die Schraube raus ist, kurz und ruckartig an einer Seite ziehen (bevozugt Richtung Mitte Front).
... und nicht mit viel Kraft wie eine Schnecke ziehen ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


XxTruckxX
Beiträge: 147
Registriert: 17. Apr 2009, 11:53
Wohnort: Rövershagen
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon XxTruckxX » 25. Mär 2011, 14:40

das gitter in der mitte ist geklipst. glaube es waren oben sechs klipse die nach unten gedrückt werden müssen. schau dir einfach dein gitter aus china an, dann weisst du wie viel es sind und an welcher position sie sitzen. am besten du nimmst sechs schraubenzieher und drückst so die klipse nach unten. dann wieder ganz KRÄFTIG ziehen. ;-)
und wenn du da überall schraubendreher reinhaust, wirst du dir auch schön die öffnung zerkratzen.

ich hab mich ne halbe stunde versucht damit das mittlere gitter so raus zu bekommen. die front abzubauen dauert 10 minuten. hat mich geägert das ich es nicht gleich so gemacht habe.
Bild


Fresh
Beiträge: 7
Registriert: 11. Mär 2011, 16:37
Wohnort: Lengerich
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon Fresh » 25. Mär 2011, 16:07

reicht nicht auch aus, den "spoiler" ( keine ahnung wie ich das nennen soll, das schwarze teil unten drunter) ab zu schrauben und dann von unten an die sach ran zu gehen ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Fresh
Beiträge: 7
Registriert: 11. Mär 2011, 16:37
Wohnort: Lengerich
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon Fresh » 25. Mär 2011, 19:29

So teile sind jetzt verbaut :top:

Nachdem ich auch an diesem "Spoiler" gescheitert bin, hat meine Freundin den alten Grill einfach zerschnitten und in einzelteilen demontiert. Ging mit Seitenschneider und Kombizange 1a ! :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 26. Mär 2011, 19:32

So teile sind jetzt verbaut :top:

Nachdem ich auch an diesem "Spoiler" gescheitert bin, hat meine Freundin den alten Grill einfach zerschnitten und in einzelteilen demontiert. Ging mit Seitenschneider und Kombizange 1a ! :)
8O

Super Tip!!! :hä:
Wenn du mal hier geschaut hättest, würdest du jetzt noch einen Original Grill haben!
exterieur/gti-wabengrill-fur-unten-im-9 ... 9-120.html :rolleyes:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon Korni De » 27. Mär 2011, 13:28

habe meine gestern auch wieder getaucht nach dem die neu gelackt wurden sind und mit den 6 schraubendreher reinstecken gehts am besten und man macht keine kratzter habe das jetzt bei mir schon zum 4 mal gemacht und das thema war nach 3min erledigt ;)
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 2. Apr 2011, 10:44

habe meine gestern auch wieder getaucht nach dem die neu gelackt wurden sind und mit den 6 schraubendreher reinstecken gehts am besten und man macht keine kratzter habe das jetzt bei mir schon zum 4 mal gemacht und das thema war nach 3min erledigt ;)
Das würd ich gern mal sehen!!!
Entweder halten deinen Laschen nicht richtig, oder VW gibt da ne völlig falsche Arbeitsanweisung vor, was ich aber schwer bezweifel.......
Sicherster Weg ist immer noch die Stoßi abzubauen um etwaige Kratzer zu vermeiden. Habs oft genug gemacht um das sagen zu können, alle anderen "Tips" gehen auf eigenes Risiko! :ignore:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon Korni De » 2. Apr 2011, 11:49

ich habe sogar 3 zeugen ausem forum die dabei waren das es nach 3 min erledigt war, habe erst meine alten strebengitter ausgebaut und dann ruckzug die neuen waben eingebaut ;)

und zeugen sind phil (tuneless), nico (gullidriver) und ben (BigBen 0815)

stoßi abbaheun dauert viel länger und kratzer habe ich auch keine in den lack gemacht man muss bloss wissen wo man die schraubendreher reinstecken muss :fuck:
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


grüner6nfahrer
Beiträge: 498
Registriert: 28. Nov 2010, 19:26
Alter: 34

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon grüner6nfahrer » 2. Apr 2011, 13:14

hallo,
habe mir auch endlich die honeycomg grills bestellt, also den GTI Grill für oben + die unteren drei gitter mit NSW öffnung, das ganzes kostet mir mit versand runde 89€ und es kommt aus england. finde ich recht günstig, den hier werden die unteren gitter für 99€ angeboten + GTI Grill für 52€ aus ebay, da spart man schon gut :top:

habe da mal noch ne frage, wie sieht das jetzt aus mitn Zoll, das paket ist seit 30.03.11 abgeschickt und unterwegs (versand dauert um die 5 tage). könnten jetzt noch zollkosten auf mich zukommen???

hier mal noch der link

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Jage nicht, was du nicht töten kannst!


Fresh
Beiträge: 7
Registriert: 11. Mär 2011, 16:37
Wohnort: Lengerich
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon Fresh » 2. Apr 2011, 15:13

Als meine aus China gekommen sind, musste ich zum Zoll fahren und 19% draufzahlen.Die kann man auch an der Haustür zahlen wenn der verkaufer ne kopie der Rechnung beilegt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon Shabar » 6. Apr 2011, 00:37

... und es kommt aus england.

hier mal noch der link

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
:lol:
Das ist nicht weit von mir. :top:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


grüner6nfahrer
Beiträge: 498
Registriert: 28. Nov 2010, 19:26
Alter: 34

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon grüner6nfahrer » 6. Apr 2011, 20:10

habe auch nich lange drauf gewartet bis die da warn, wurden am 30.03 bezahlt und am 04.04 waren sie bei mir, ohne zollkosten doer ähnliches :top: :top: :top: :top:
Jage nicht, was du nicht töten kannst!


Gast

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Apr 2011, 20:26

wie ist die quali? Wenn du die einbaust, kannst du mir nen Gefallen tun? Kannst du mal ein Bild machen auf dem nur der GTI-Grill und das mittlere Gitter verbaut sind. Außen sollten noch die Lamellen sein. Wäre dir echt dankbar.

mfg

Domi


grüner6nfahrer
Beiträge: 498
Registriert: 28. Nov 2010, 19:26
Alter: 34

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon grüner6nfahrer » 6. Apr 2011, 20:46

also von der qualität sage ich mal, die ist sehr gut, also die rund 89€ für die gitter haben sich gelohnt finde ich

baue die ein wen meine d-lite scheinwerfer da sind, da man ja das mitlere gitter nur mit abgebauter stossi tauschen kann :D . ich versuche es hinzu bekommen für dich, werde dann die stossi nur nochmal so anhängen und dann nen foto machen :D
Jage nicht, was du nicht töten kannst!


Gast

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Apr 2011, 20:49

:top:


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 9. Apr 2011, 17:01

ich habe sogar 3 zeugen ausem forum die dabei waren das es nach 3 min erledigt war, habe erst meine alten strebengitter ausgebaut und dann ruckzug die neuen waben eingebaut ;)

und zeugen sind phil (tuneless), nico (gullidriver) und ben (BigBen 0815)

stoßi abbaheun dauert viel länger und kratzer habe ich auch keine in den lack gemacht man muss bloss wissen wo man die schraubendreher reinstecken muss :fuck:

Dann stell doch mal Pics rein wenn du dir so sicher bist! :lol:
Von aussen kommst du nämlich gar nicht an die Laschen ran, selbst wenn du durch die Waben gehst :fuck:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon Korni De » 9. Apr 2011, 17:25

habe leider keine bilder gemacht vom rausbauen, aber da gibts hier auch welche im forum von tyler d, du musst einfach nur ein paar lange dünne schraubendreher nehmen und man kann die laschen runterdrücken :fuck:

kann aber gerne welche reinstellen von der stoßi das man sehen kann das da nicht iss auser ein paar kleine steinschläge ;)
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 10. Apr 2011, 14:26

habe leider keine bilder gemacht vom rausbauen, aber da gibts hier auch welche im forum von tyler d, du musst einfach nur ein paar lange dünne schraubendreher nehmen und man kann die laschen runterdrücken :fuck:

kann aber gerne welche reinstellen von der stoßi das man sehen kann das da nicht iss auser ein paar kleine steinschläge ;)

Dann mach mal :fuck:

Ich hab Pics die das Gegenteil zeigen da die Laschen zwischen Stoßi und Grill liegen. Ergo, wenn man da ansetzt und die Schraubenzieher rein haut, gibts Kratzer und tiefe Kerben.
Das ist bei Lamellen nich anders wie bei Waben, von daher lass mal was sehen. :haha:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Gast

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Apr 2011, 14:34

Soll doch jeder die Gitter ausbauen wie er will! :meschugge:


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: GTI honeycomb grill

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 10. Apr 2011, 14:40

Soll doch jeder die Gitter ausbauen wie er will! :meschugge:

Ja, nur hier gehts darum ob man Tips gibt wo man Beschädigungen mit verhindert oder nicht! :rolleyes:
Wenn man nachher seine Stoßi neu lacken darf, ist das wenig zuträglich was zu posten, was nich funzt!

Mir egal wie du das machst, andere sind dankbar für Tips die garantiert funktionieren ohne gravierende Kosten zu verursachen! :fuck:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste