Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon tTt » 30. Mai 2011, 09:54

Also zumindest bei mir hat die Werksangabe gepasst. Aber so wie ich das von euch lese, machen die 0,2 Linter mehr Hubraum eine Menge aus, muss ich wohl doch noch umrüsten :lol:.
da sag ich nur:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum!

:flöt:

Wobei mein 1.6er unter den Werksangaben liegt (ca 12,5s)...
ABER:
Der letzte Test war mit dünneren Schlappen und alten Zündkerzen, Zündspulen & Motoröl...
Zudem schleppt mein Kleiner durch die LPG-Anlage immer mehr Gewicht mit sich rum.
Ich müsste es jetzt nochmal testen, gefühlt ist er jetzt wieder deutlich flotter.
Bild LPG
Bild Benzin

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hotte » 30. Mai 2011, 14:38

Mein Tacho geht mit den Sommerreifen ca. 2 km/h vor. ;)

Ich versteh´s trotzdem nich warum kürzeres Getriebe. Ich würde eher sagen mit mehr Leistung würde ich in den Begrenzer kommen und bräuchte ein längeres. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 30. Mai 2011, 18:02

Hallo

Nein da Leistung bei den kleinen Motoren nur über Drehzahl zu holen ist- die Leistung liegt bei höheren Drehzahlen an wo der Motor mit dem langen Getriebe nicht hin kommt. Deswegen kürzer übersetzen.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hotte » 30. Mai 2011, 19:49

Wenn ich mit 85PS bis 5200 U/Min komme hätte ich gedacht mit 100PS auch bis knapp 6000 zu kommen. Is natürlich die Frage bei wieviel U/Min die 100PS dann anliegen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon tTt » 30. Mai 2011, 20:15

mit dem 1.6er ist auf ebener strecke bei maximal 5600u/min mit viel glück noch 5700u/min drin, eher aber weniger. Meist komme ich auf ebener fläche nicht über 5400u/min hinaus. der 1.6er hat 1:1 die gleiche (längere) übersetzung wie der 1.4l bud.
Bild LPG
Bild Benzin


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 31. Mai 2011, 16:30

Ich bin mal gespannt was der Thomas (POLO783) für Bescheunigungswerte erreicht, wenn sein zurecht gebastelter 1.6er richtig funktioniert.

@Tomwas: Ist deine Grenzdrehzahl eigentlich immer noch bei 8000U/min? Würde meine ganz gerne noch mal erhöhen lassen, aber viel mehr als 7400U/min waren da glaube ich nicht möglich, da die Hydrostößel nicht mehr genug Öl abbekommen oder?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 31. Mai 2011, 20:33

jo der ist immer noch bei 8000 Umin. :D
Ja ab 7500 Umin bricht der schmierfilm ab also solte man nicht so oft bis anschlag drehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 31. Mai 2011, 20:43

da sag ich nur:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum!
doch, durch Turbo und/oder Kompressor :fuck: :ignore:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 7. Jun 2011, 18:13

so bin heute von DBilas zurück 156 PS und 158 Nm
alle Fehler sind bis jetzt verschwunden ,ich drücke mal die Daumen das es auch so bleibt.
Spritverbrauch ist laut MFA um 1 l gesunken trotz großer Düsen.


Hobby-Schrauber wie schaut es bei dir aus ??
Zuletzt geändert von POLO783 am 7. Jun 2011, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 7. Jun 2011, 18:27

Ich würde eher vermuten wegen der größeren Düsen.. schließlich sinkt damit auch die Öffnungsdauer der Düsen. Ok, kommt drauf an wieviel das Steuergerät von der Durchflussmenge weiß..
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 7. Jun 2011, 21:28

so bin heute von DBilas zurück 156 PS und 158 Nm
alle Fehler sind bis jetzt verschwunden ,ich drücke mal die Daumen das es auch so bleibt.
Spritverbrauch ist laut MFA um 1 l gesunken trotz großer Düsen.


Hobby-Schrauber wie schaut es bei dir aus ??
Also bei mir sind es jetzt 133PS und 130Nm, bin einwenig verwundert, hätte bei mir mit mehr gerechnet. Der Fächerkrümmer und Kat scheinen garnichts oder weniger Leistung zu bringen, vielleicht ist der Abgasgegendruck jetzt zu gering?

Dann hast du ja jetzt satte 30PS mehr als vorher, 156PS mit kleiner Drosselklappe und normalen Super, das ist schon nicht schlecht. Rüddel würde mir einen 1.6er für um die 1000€ einbauen, aber ein guter 1.6er kostet auch seine 1500€, wenn meine berufliche Zukunft gut verläuft denke ich noch mal über den Umabu nach.

Nochmal ganz nebenbei, bei uns wurde ja immer die Leistung mit DIN gemessen, zu EWG ist der Unterschied sehr gering, sind bei mir 3PS.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 8. Jun 2011, 00:29

so bin heute von DBilas zurück 156 PS und 158 Nm
alle Fehler sind bis jetzt verschwunden ,ich drücke mal die Daumen das es auch so bleibt.
Spritverbrauch ist laut MFA um 1 l gesunken trotz großer Düsen.


Hobby-Schrauber wie schaut es bei dir aus ??
Respekt :)

Stell das Diagramm doch bitte mal online.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Jun 2011, 13:54

Hier ist schon mal mein Diagramm, das obere ist das neue.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 8. Jun 2011, 14:35

Is schon nicht schlecht das ganze, aber ich stell mir das ganze im Alltag ziemlich lästig vor. Richtig Feuer kommt ja erst oberhalb von 5000 rpm und dann noch mit dem "langen" Getriebe.
Für mich wäre es nix ... denke da wird jeder 1.2er TSI schneller beschleunigen.
Aber viel Spaß noch weiterhin.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Jun 2011, 15:13

Is schon nicht schlecht das ganze, aber ich stell mir das ganze im Alltag ziemlich lästig vor. Richtig Feuer kommt ja erst oberhalb von 5000 rpm und dann noch mit dem "langen" Getriebe.
Für mich wäre es nix ... denke da wird jeder 1.2er TSI schneller beschleunigen.
Aber viel Spaß noch weiterhin.
Glaub mir so schlim ist es nicht, das einzige was nervt ist die niedrige Leerlaufdrehzahl und das damit verbundene ruckeln des Motors. Das die Power erst oben rum kommt hat auch seine Vorteile, wenn ich mit meinem ruhig fahre, verbraucht er nur 6 Liter. Mit dem Getriebe hast du recht, das ist natürlich nicht für diese Leistungsentfaltung ausgelegt, der Rüddel meinte auch das das totaler Mist wäre, aber die Frage ist ob es überhaupt ein geeigneteres gibt. Zu den 1.2 TSI, wenn wir Turbomotoren schlagen wollen würden, würden wir diese Art von Leistungssteigerung nicht betreiben, hier bei geht es mehr um dem Spaß an der Sache.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 8. Jun 2011, 15:19

Hobby-Schrauber ich hoffe du verstehst jetzt das es nicht so leicht ist aus einem Sauger Leistung herauszuholen. :)


dirk hier mein Diagramm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Jun 2011, 15:41

Ich wollte doch mal vorbeikommen und keiner hat mich dran erinnert. :motz:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Jun 2011, 15:45

Hobby-Schrauber ich hoffe du verstehst jetzt das es nicht so leicht ist aus einem Sauger Leistung herauszuholen. :)


dirk hier mein Diagramm
Na ja von leicht war nie die rede, trozdem finde ich das zimlich verwirrend, ich habe Super+, einen Krümmer mit Kat und schärfere Nockenwellen und trozdem habe ich nur 5PS mehr und 2Nm weniger als der damalige Polo von Wolli. Also kann es nur sein, das ich zu wenig Abgasgegendruck habe, was die Leistung verschlechtert oder der Zylinderkopf für die verbauten Teile einfach zu schlecht ist und die Leistung dann begrenzt. Ich tippe mal auf den Kopf, aber das alles zusammen passen muss ist ja bekammt, so kommt eins zum anderen :flop:

Wie sieht es jetzt mir der Beschleunigung von 0-100 aus?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon helgemania » 8. Jun 2011, 16:56

Na ja von leicht war nie die rede, trotzdem finde ich das ziemlich verwirrend, ich habe Super+, einen Krümmer mit Kat und schärfere Nockenwellen und trotzdem habe ich nur 5PS mehr und 2Nm weniger als der damalige Polo von Wolli. Also kann es nur sein, das ich zu wenig Abgasgegendruck habe, was die Leistung verschlechtert oder der Zylinderkopf für die verbauten Teile einfach zu schlecht ist und die Leistung dann begrenzt.
Der Zylinderkopf ist das Problem. Ich kann mal folgende Seite für weitere Infos empfehlen:

http://www.flow-improver.de/html/zylinderkopf_faq.html

http://www.flow-improver.de/html/zylind ... lagen.html

Ich finde eine Literleistung von 90 PS oder mehr je Liter Hubraum schon ziemlich gut, dafür, dass der Zylinderkopf nicht bearbeitet wurde.

Außerdem wurde der Motorblock auch noch nicht bearbeitet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Jun 2011, 17:04

Na ja von leicht war nie die rede, trotzdem finde ich das ziemlich verwirrend, ich habe Super+, einen Krümmer mit Kat und schärfere Nockenwellen und trotzdem habe ich nur 5PS mehr und 2Nm weniger als der damalige Polo von Wolli. Also kann es nur sein, das ich zu wenig Abgasgegendruck habe, was die Leistung verschlechtert oder der Zylinderkopf für die verbauten Teile einfach zu schlecht ist und die Leistung dann begrenzt.
Der Zylinderkopf ist das Problem. Ich kann mal folgende Seite für weitere Infos empfehlen:

http://www.flow-improver.de/html/zylinderkopf_faq.html

http://www.flow-improver.de/html/zylind ... lagen.html

Ich finde eine Literleistung von 90 PS oder mehr je Liter Hubraum schon ziemlich gut, dafür, dass der Zylinderkopf nicht bearbeitet wurde.

Außerdem wurde der Motorblock auch noch nicht bearbeitet.
Ja die Literleistung ist schon ganz gut, der Rüddel war auch sehr zu fieden, zumal die Leistungskurve jetzt auch besser als vorher ist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste