Wie ihr wisst habe ich vor kurzem meine Anlage fertig gestellt.
Gestern Abend/Nacht musste ich dann fahren, meine Mutter zum Betriebesfest fahren und wieder abholen. Dabei habe ich eine erschreckende feststellung machen müssen.
Als die Gala die Lautstärke höherregelte flackerte mein Abblendlicht merklich, kein leichtes Flackern sondern schon wirklicht sichtbar mit jedem Bassschlag.
Mit Fernlicht ist mir so etwas nicht aufgefallen es handelt sich nur um das Abblendlicht.
Das Plus bekommt meine Anlage über SB 178 dierekt bei der Batterie 50 A Streifensicherung

Somit spare ich mir ja den zusätzlichen Sicherungshalter.
Zur meinen Verstärker.
1 Kanal Sub-Amp 40 A (120 W @ 4 Ohm)
4 Kanal Tür-Amp 30 A (4 x 40 W @ 4 Ohm)
Es ist keine große Anlage Leistung zwischen 400 bis 600 Watt
Aufgefallen ist mir das auffeer Landstraße mit knapp 100 km/h @ 3000 U/min da sollte die Lichtmaschiene doch genung Leistung erzeugen um alles zu Puffern oder hat Volkswagen so eine Sparmaßnahme beim 9N3 vorgenommen das Lichtmaschiene und Battrie gerade mal für den Betrieb des Auto inkl Sonderausstattungen ausreichend sind ?
oder sind bei der Stromschiene auf der Battrie schon zu starke Verbrauche angeschlossen das meine Anlage dort einfach falsch plaziert ist ?
lg
Artur