Polo GTI Cup Edition

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 13. Aug 2011, 13:02

Mein Motor ist ja auch kein Kind von Traurigkeit und ich bin fürwahr kein 1.8T-Fan, aber ich bin sehr gespannt auf den Fahrbetrieb!

So wie ich gelesen habe fahrt Ihr den Block ja mit Einfahrkennfeld ein. Das finde ich sehr vernünftig, ist das eine ME7.5?

Ich habe noch zwei Anregungen:

Am Anfang nach 1000km, dann nach 5000km und nochmal nach 5000km Öl wechseln und dann fest aller 15000km. Das halten viele für absolut überzogen aber gerade beim Einfahren solcher Aggregate kommt es sehr drauf an sehr oft das Öl zu wechseln.

Als Ölablassschraubenersatz empfehle ich Dir ein Ölablassventil BOV von Hansaflex.

Achja, bitte entsorge die Ölanteile im Gas der KGE über einen externen Zyklonölabscheider.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Aug 2011, 15:47

@ Jörg

Hehe :)


Achso, wir werden noch eine Saugernockenwelle verbauen :)

Gruß Bart

Nur eine ?? ??


Ich würde eher zu Ein- und Auslass raten. Jedenfalls plane ich so.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 13. Aug 2011, 19:18

@ Jörg

Hehe :)


Achso, wir werden noch eine Saugernockenwelle verbauen :)

Gruß Bart

Nur eine ?? ??


Ich würde eher zu Ein- und Auslass raten. Jedenfalls plane ich so.
Hauptsache Drehzahl :lol:.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Bart-P-O
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 55

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Bart-P-O » 19. Aug 2011, 17:16

Paar Bilder zu den Teilen und der Kurbelwelle...
Zuletzt geändert von Bart-P-O am 28. Sep 2021, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Polo R
Beiträge: 369
Registriert: 17. Nov 2008, 18:20
Wohnort: Trier
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Polo R » 19. Aug 2011, 17:42

Nur edelste Ware :top: :anbeten:

Jetzt erklär aber bitte mal die genauen Unterschiede bei der Kurbelwelle?
ist das jetzt ne komplett andere, oder die Standardwelle mit nitrierter Oberfläche?

Mfg, Eric
UMBAUTHEMA!
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Bart-P-O
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 55

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Bart-P-O » 19. Aug 2011, 17:44

Danke ;)

Das ist meine alte Kurbelwelle... Nur die wurde nitriert und feingewuchtet!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Gast

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Aug 2011, 19:07

sehr interessanter thread :top:

welche auswirkung hat es jetzt, dass die kurbelwelle nitriert und gewuchtet wurde?


Gruß
Chris


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 19. Aug 2011, 19:12

die kurbelwelle wurde dadurch gehärtet und kann mehr ab ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
Bart-P-O
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 55

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Bart-P-O » 19. Aug 2011, 20:13

Genau die Kurbelwelle wird dadurch gehärtet und ist deutlich widerstandsfähiger gegen Temperatur. Das Feinwuchten erhöht die Effizienz des Motors...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon iPony » 20. Aug 2011, 01:15

sehr aufwändiges projekt, aber sieht gut aus. hast du sponsoren oder latzt du das selbst?
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  


Polo R
Beiträge: 369
Registriert: 17. Nov 2008, 18:20
Wohnort: Trier
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Polo R » 21. Aug 2011, 13:16

Das frag ich mich auch immer. Ich muss fürn Gewindefahrwerk 2 Monate sparen, das chippen wurde schon auf nächstes Jahr verschoben und andere verprassen hier die Kohle wie beim Glücksspiel...

Mfg
UMBAUTHEMA!
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 21. Aug 2011, 13:28

na gut hier ist ja nicht jeder 20 und studiert... denke wenn man nen geregeltes leben ohne kinder hat kann man auch recht viel geld ins hobby stecken!

nächster punkt.. augen auf bei der berufswahl :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
Bart-P-O
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 55

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Bart-P-O » 21. Aug 2011, 15:12

@ Polo R

Ich zitiere ein Kommentar von dir in deinem Beitrag!

"Joa, so ist das nunmal. Ich weiß auch, dass ich mir in 4 Jahren einen neuen zulegen werde, aber bis dahin hab ich noch genug vor. Egal ob sich der Aufwand lohnt oder nicht. Hab einfach Spaß dran. Wirtschaftlich oder logisch zu denken ist in der Szene eh schwachsinnig. Deswegen mach ich mir darüber keine Gedanken. Ich mach das Ganze, solange wie es Spaß macht

Mfg"

Deswegen werde ich mich definitv zur Geldsache nicht äußern. Aber manche sparen auch auf Umbauten! Also bitte nicht verwechseln...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 21. Aug 2011, 16:23

Einfach super, Bart! So ein Wagen kann man sich ruhig kaufen, wenn da soviel liebe für Detail einsteckt :)
The only place you'll find success before work is in the dictionary..


Polo R
Beiträge: 369
Registriert: 17. Nov 2008, 18:20
Wohnort: Trier
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Polo R » 21. Aug 2011, 22:05

@ Polo R

Ich zitiere ein Kommentar von dir in deinem Beitrag!

"Joa, so ist das nunmal. Ich weiß auch, dass ich mir in 4 Jahren einen neuen zulegen werde, aber bis dahin hab ich noch genug vor. Egal ob sich der Aufwand lohnt oder nicht. Hab einfach Spaß dran. Wirtschaftlich oder logisch zu denken ist in der Szene eh schwachsinnig. Deswegen mach ich mir darüber keine Gedanken. Ich mach das Ganze, solange wie es Spaß macht

Mfg"

Deswegen werde ich mich definitv zur Geldsache nicht äußern. Aber manche sparen auch auf Umbauten! Also bitte nicht verwechseln...
Immer wieder schön von sich selbst belehrt zu werden :rolleyes:

Das stimmt wohl. Ich glaub andere fragen sich auch wie ich das wohl gemacht hab :top:
Aber ok. Zurück zum Thema. :top:

Mfg
UMBAUTHEMA!
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 22. Aug 2011, 11:00

Das frag ich mich auch immer. Ich muss fürn Gewindefahrwerk 2 Monate sparen, das chippen wurde schon auf nächstes Jahr verschoben und andere verprassen hier die Kohle wie beim Glücksspiel...

Mfg
So wie ich das sehe arbeitet Bart für HPerformence und das Projekt dient das Erfahrungswert für spätere 1.8T Tuningmaßnahmen. Und damit es publik wird, wird es hier eingestellt um mögliche Kunden anzuwerben. Als normaler Arbeiter kann man diese Form von Extrem Tuning schwer oder nur mit langem sparen finanzieren, normaler Weise wird so etwas nur im Motorsport gemacht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Matze9n
Beiträge: 49
Registriert: 2. Okt 2009, 19:46
Wohnort: Fürth
Alter: 35

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Matze9n » 22. Aug 2011, 12:41

Na ja wenn man nen anständigen Beruf hat geht das schon! ;)
Denke eher dass er nur gute Preise bekommt weil er ein wenig wirbt und alles bei denen kauft!
Sehr geile Parts! Kannst ja quasi den Tacho nullen :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen Golf 2  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon helgemania » 22. Aug 2011, 13:47

Bohrt ihr den Motor auch noch auf? Neue Kolben, neue Pleuel und der ganze Kram, dann kannst du den Motor auch gleich aufbohren lassen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Bart-P-O
Beiträge: 118
Registriert: 13. Mai 2008, 12:55
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 55

Re: Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Bart-P-O » 22. Aug 2011, 17:49

Ich möchte eigentlich nur meinen Umbau hier zeigen und ich denke, dass dieses Projekt einzigartig bleibt. Sollte nicht so sein, dass alle auf KKK26 umbauen. Aber es gibt schon K04-001, K03 Hybrid, K04, Garrett Umbauten etc. Einen KKK26 habe ich noch nie gesehen in einem Polo. Und das war sehr verlockend für mich, zudem der GTI Cup ein so schönes Auto ist und auch sehr selten zu sehen auf den Straßen. Also eine sehr gut Basis.

Das ich Werbung für die Firma HPerformance mache ist klar, weil ich sehr sehr zufrieden bin und ich mich nirgendswo anders sicherer untergebracht fühle als bei HPerformance.

Auf 2.0L wollten wir nicht aufboren... Wichtig waren nur die größeren Kanäle für die Ansaugbrücke.

Was nun noch fehlt ist der wassergekühlte LLK. Den muss man noch umschweißen...

Vielen Dank für die pos. Kommentare :) Ich kann es selber kaum abwarten! Aber lieber etwas mehr Zeit investieren und die Perfektion genießen :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Highfield
Beiträge: 79
Registriert: 19. Mai 2010, 19:47
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Polo GTI Cup Edition KKK26/27

Ungelesener Beitragvon Highfield » 22. Aug 2011, 17:58

Klasse Projekt!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste