9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon CHM » 3. Sep 2011, 23:03

Tut mir leid um deinen Polo.

Aber das siehste mal wie schnell sowas geht...
Das wird dir bestimmt so schnell nicht mehr passieren.

Aber bin auf jeden Fall gespannt wies weitergeht :top:

Und mach dir keinen Kopf, nimm mit was du kriegen kannst. Solange dein Unfallgegner alles von deiner Versicherung ersetzt bekommt brauchst ja kein schlechtes Gewissen zu haben. ;)

Bei mir heißts übrigens für nächste Saison auch -> Cup mit Votex/Cup Schwellern aber ohne Cup Heck :D
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 5. Sep 2011, 20:46

Ja mit den Unfall das wird/sollte mir so schnell nicht mehr passieren :haha:

Morgen erfahre ich was der Gutachter geschätzt hat..

Jetzt noch ne Frage, wo du es auch gerade ansprichst Chris.
Haben GTI und Cup Edition wirklich den selben Endschalldämpfer? Also auch von der Aufhängung her. Weil dann wäre das Cup Heck ja garnicht sonderlich tiefer?
Wäre ja nur außen die 1-2cm die das dort tiefer ist?! GTI Ansatz und ESD habe ich ja auch schon.
Komme nur drauf weil ich mir Gedanken mach ob er dann hinten nicht zu hoch ist, vor allem von der Seite?!

Edit//
Ist jemand so nett und könnte mir ne Cup Edition Fahrgestellnummer per PN zusenden?!
Gehe damit selbstverständlich vertraulich um. Der Teilemann braucht wohl die zum bestellen der Cup Teile. Wäre super wenn sich jemand per PN melden könnte :)


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 6. Sep 2011, 19:45

Fahrgestellnummer hab ich leider keine für dich.
Der Nachschalldämpfer ist beim GTI(BJX) und Cup(BBU) identisch. (Teilenummer 6Q6 253 609 BN)

LG
Dennis


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Sep 2011, 19:50

Edit//
Ist jemand so nett und könnte mir ne Cup Edition Fahrgestellnummer per PN zusenden?!
Gehe damit selbstverständlich vertraulich um. Der Teilemann braucht wohl die zum bestellen der Cup Teile.
Der lügt. :D
Jeder kann die CUP Teile bestellen.
Hab ich auch so gemacht... :top:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 6. Sep 2011, 19:55

Schlechte Nachrichten.. Kanns selber noch nicht ganz fassen.
Heute mit der Versicherung telefoniert:

Wiederbeschaffungswert des Autos: 5600€
Reparaturkosten: 6000€
Scheck von der Versicherung: 2800€

Also nen ziemlicher Rückschlag.
Hab mir den Wagen selbst noch nicht richtig angeschaut, morgen gehts zum Autohaus,
den Schaden mit der Serviceleitung abklären (kommt morgen aus dem Urlaub wieder), den Schaden begutachten und dann besprechen was gemacht wird...
Ich bekomme am Ende also entweder ca. 2800€ für die Schadensreparatur, was allerdings schwer machbar sein wird falls Kühler usw. auch defekt sind. Oder eben ~5300€ für nen anderen Wagen, da nen Autohaus wohl in der Liste steht die den Wagen für 2500€ so nimmt.

@black9n2
Das wusste ich nicht. Hab jetzt nur das wiedergegeben was mir gesagt wurde. Wär mir trotzdem ganz nett wenn jemand ne Fahrgestellnr für mich hätte, weil ich da ungern einen auf besserwisser mache.. :cheesy:


PieK
Beiträge: 104
Registriert: 24. Nov 2009, 00:06
Wohnort: Rheine
Alter: 36

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon PieK » 6. Sep 2011, 20:05

Ohaa! Dann kannst du ja den CUP umbau schon knicken
Hast du nich die Möglichkeit, falls es klappt einfach nur auf Facelift umzubauen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 6. Sep 2011, 20:28

Ja darauf wird es wohl hinauslaufen :S
Hoffe aber dass es überhaupt zu nem Aufbau kommt..
Aber werd das schon irgendwie hinbekommen.


PieK
Beiträge: 104
Registriert: 24. Nov 2009, 00:06
Wohnort: Rheine
Alter: 36

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon PieK » 6. Sep 2011, 20:34

halt uns auf dem laufenden! ;) das wird wieder ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Sep 2011, 21:02

Du benötigst keine FIN (Fahrgestellnummer) um Teile zu bestellen.
Die Teilenummer genügt ja bereits, sind ja auch allesamt in o.g. Thread aufgeführt.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon CHM » 6. Sep 2011, 21:08

Neeeein... so ein Mist.

Ich kann mir denken wies dir geht, ich bin ja schon halb durchgedreht als bei mir letzten Winter die Heckscheibe gesprungen ist.. Und das war ja auch noch ohne Grund :D

Also weiterhin alles Gute und schreib wenns was neues gibt ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 6. Sep 2011, 22:55

Auch wenn`s weh tut, nehm doch das Geld und geb ihn ab, dann kannst du dir nen 9N3 holen. Hast du auch den ganzen Streß wegen Umbau nicht ;)
Wenn du nen günstigen findest, kannst du ja immer noch vom Restgeld was umbauen. Würd mir dann nur die Teile noch abbauen und den zurück rüsten, so kannst du die Teile dann für den neuen nehmen. :top:

Ich sag mal, rechne dir das mal durch und dann triffst du ne Entscheidung. Könntest so zumindest wieder ein Auto haben, was auch noch Unfall- und Schadenfrei ist!

Viel Glück von meiner Seite an dieser Stelle ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 6. Sep 2011, 23:35

Erstmal nochmal vielen Dank für die ganze Unterstützung von euch hier Jungs!
Halte euch natürlich auf dem laufenden.

Also wegen der Bestellproblematik das wurde mir so erklärt dass VW möchte dass nur Cup Edition auch Cup Edition bleibt und nicht andere Fahrzeuge einfach umgebaut werden.
Aber das steht ja jetzt eh erstmal in den Sternen ob mich das überhaupt betrifft.. :flop:

@Chris

Ja ich ärgere mich so dermaßen.. Der schöne Wagen und jetzt die Nachricht dass er nicht bei mir bleiben kann/soll :evil:

@Snake

Der Gedanke war natürlich auch schon da, und mein Vater ist sowieso der Meinung dass es total sinnlos ist da noch Geld reinzustecken.
Waren heute auch schon beim VW Gebrauchtwagenstandort. Aber die Preise für so nen stink normalen 1.2 9N3 Polo sind ja schon gesalzen.
Bei mobile auch gerade geschaut, aber ich finde da nichts ordentliches. Alle entweder mit Hilfsmotor (möchte ungern von 1.4 auch noch auf 1.2 umsteigen) und trotzdem hohem Preis.
Da verzichte ich bei meinem gerne auf FunkZV aber es ist halt MEIN Polo :(
Ich denke mal die Situation kennen viele, und ich weiß ja selber das rational gedacht nen Verkauf das sinnvollste wäre..
Nen Unfallschaden hatte der Wagen vorher sowieso schon, aber ist mir auch egal. Der Wert ist ja eh fürn Arsch wie ich jetzt erfahren musste.

Bin mal auf Morgen gespannt wie hoch der Schaden WIRKLICH ist. Vielleicht kann man ja auch nen 2. Gutachter anheuern?! Und wieviel ICH berappen müsste für die Reparatur.


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Hotte » 7. Sep 2011, 07:21


Wiederbeschaffungswert des Autos: 5600€
Reparaturkosten: 6000€
Scheck von der Versicherung: 2800€

Ich bekomme am Ende also entweder ca. 2800€ für die Schadensreparatur, was allerdings schwer machbar sein wird falls Kühler usw. auch defekt sind. Oder eben ~5300€ für nen anderen Wagen, da nen Autohaus wohl in der Liste steht die den Wagen für 2500€ so nimmt.
Mmh läuft das immer so? Ich dachte man kriegt auch wenigstens den Wiederbeschaffungswert wenn man den reparieren läßt. :gruebel:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 7. Sep 2011, 11:34

Den gibts ja auch - nur ist das Auto dann das der Versicherung (sie kauft es dir ja quasi zum Wert vorm Unfall ab). Wenn du es behalten (und ggf. Reparieren) willst wird der Restwert abgezogen.
Vorsicht Halbwissen:
Soweit ich weiß gibts Fälle in denen die Reparaturkosten bis zu 130% des Wiederbeschaffungswertes betragen dürfen. Vielleicht kann man so noch was retten.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 7. Sep 2011, 18:21

Also ich hab mich jetzt dann auch mal etwas schlau gemacht.

Die Reparaturkosten werden bei nem Haftpflichtschaden bis zu 130% des Wiederbeschaffungswertes getragen.
Bei Kaskoschaden gibt es wie bereits geschrieben den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert.
So steht es auch in den Vertragsgrundlagen meiner Versicherung.
Allerdings aufgemerkt:
Lassen Sie Ihr Fahrzeug trotz Totalschadens oder Zerstörung reparieren, gilt
A.2.8.1.
Und unter diesem Abschnitt steht nun dass Reparaturkosten bis zur Obergrenze des Wiederbeschaffungswerts übernommen werden.
Voraussetzung ist lediglich dass die Reparatur vollständig und fachgerecht durchgeführt wird und durch eine Rechnung welche eingereicht werden muss belegt wird.

Das ist in diesem Fall natürlich kein Problem.. :)

Sehe also wieder Licht was den kleinen angeht.
Morgen muss dann abgeklärt werden ob das auch im damals abgeschlossenem Vertrag drinn ist..


Gast

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Sep 2011, 12:21

Hello , ich hätte noch eine Komplette CUp Stoßstange zu verkaufen ich BMP.

25Tkm gelaufen !


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 8. Sep 2011, 12:38

Erstmal nochmal vielen Dank für die ganze Unterstützung von euch hier Jungs!
Halte euch natürlich auf dem laufenden.

Also wegen der Bestellproblematik das wurde mir so erklärt dass VW möchte dass nur Cup Edition auch Cup Edition bleibt und nicht andere Fahrzeuge einfach umgebaut werden.
Aber das steht ja jetzt eh erstmal in den Sternen ob mich das überhaupt betrifft.. :flop:

@Chris

Ja ich ärgere mich so dermaßen.. Der schöne Wagen und jetzt die Nachricht dass er nicht bei mir bleiben kann/soll :evil:

@Snake

Der Gedanke war natürlich auch schon da, und mein Vater ist sowieso der Meinung dass es total sinnlos ist da noch Geld reinzustecken.
Waren heute auch schon beim VW Gebrauchtwagenstandort. Aber die Preise für so nen stink normalen 1.2 9N3 Polo sind ja schon gesalzen.
Bei mobile auch gerade geschaut, aber ich finde da nichts ordentliches. Alle entweder mit Hilfsmotor (möchte ungern von 1.4 auch noch auf 1.2 umsteigen) und trotzdem hohem Preis.
Da verzichte ich bei meinem gerne auf FunkZV aber es ist halt MEIN Polo :(
Ich denke mal die Situation kennen viele, und ich weiß ja selber das rational gedacht nen Verkauf das sinnvollste wäre..
Nen Unfallschaden hatte der Wagen vorher sowieso schon, aber ist mir auch egal. Der Wert ist ja eh fürn Arsch wie ich jetzt erfahren musste.

Bin mal auf Morgen gespannt wie hoch der Schaden WIRKLICH ist. Vielleicht kann man ja auch nen 2. Gutachter anheuern?! Und wieviel ICH berappen müsste für die Reparatur.

echt schade das mit dem schönen polo :(
wiederaufbau ist immer ne herzenssache aber ich finde es muss sich auch immer rechnen :)

P.S kannst mein polo kaufen :)
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 8. Sep 2011, 12:51

Sooo wieder nen Rückschlag.........

Autohaus Serviceleitung hat heute Zeit und schaut sich den Wagen an.
Wird wohl auf jeden Fall repariert. Und soll ca. auf nen Schaden um ca. 3.500€ rauskommen.
Das Problem: Zentrale der Versicherung redet sich raus diese Regelung würde in dem Fall nicht gelten, und klagen geht leider aus privaten Gründen nicht (Wagen ist nicht direkt über mich oder meinen Vater versichert). Der Gutachter war wohl nen ziemlicher Wi****, das seien keine 6k Schaden und wenn er weniger geschätzt hätte, hätte ich jetzt nicht die ganzen Probleme.
Zweites Gutachten anfordern geht aus o.g. Gründen wohl auch nicht.
Jetzt muss ich wohl draufzahlen und er wird dann zumindest auf normale Faceliftfront umgebaut.

Morgen bin ich wieder dort und weiß genaueres.
Halte euch auf dem laufenden.


Themenersteller
factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 8. Sep 2011, 15:22

Sorry für den Doppelpost.
Aber nach persönlichem Anruf in der Zentrale ist jetzt rausgekommen dass sie wohl doch zahlen!
Warten noch auf Bestätigung per Fax.

Chancen stehen nun also doch wieder ganz gut :top: :top:

Edit//
Perfekt! Fax ist gekommen. Zahlen die Reparatur in höhe bis Wiederbeschaffungswert.
Also 5600€! :oh:
Besonderer dank geht an Fellenteee für den Hinweis in den Vertragsgrundlagen nachzuschauen!

Wie das jetzt mit der Cupfront weitergeht muss ich abwarten da die Rechnung vom Autohaus eingeschickt werden muss und dort der gut 480€ teure Cup Stoßfänger besser nicht draufstehen sollte.
Aber das muss ich morgen regeln.


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 9N Unfall - Das beste draus machen -> Cup

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Sep 2011, 20:49

Edit//
Perfekt! Fax ist gekommen. Zahlen die Reparatur in höhe bis Wiederbeschaffungswert.
Also 5600€! :oh:
So und nicht anders gehört sich das. :top:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast