richtiges loch, wie wenn ich komplett vom gas weggehe, ist aber nur eine halbe sekunde spürbar...
So brachial. wie der beim Erreichen des Ladedrucks loslegt, wirkt ein
kurzer Durchhänger vielleicht manchmal so, als ob er gar keinen Vortrieb mehr hat.
Wenn Du das Phänomen vor allem in den unteren Gängen hast (und in den
oberen Gängen gar nicht), dann tippe ich eher auf hohe Überschwinger des
Ladedrucks, auf die evtl. ein ebenso großer Unterschwinger folgt.
In der Phase eines hohen Unterschwingers wird die Einspritzmenge zurückgenommen.
Wahrscheinlich wird bei Deinem AXR (so wie auch bei unserem) die Rußbegrenzung
ausschließlich über Ladedruck (und Drehzahl) bestimmt, und die wahren
Luftmassenwerte, die wohl etwas gedämpfter auf den Ladedruckabfall reagieren
würden, bleiben außen vor.
Beim Polo meiner Frau kann ich das manchmal auch produzieren, aber nur in den unteren
Gängen.
Beweisen lässt sich das allerdings nur mit VCDS.
Und es kann natürlich sein, daß es bei Dir was völlig anderes ist. Wenn es bei
sanfterer Fahrweise bei Dir auch auftritt, dann ist es wohl in der Tat was anderes.
Grüße Klaus
Golf III, Bj. 97, AFN, SHZ, 233 tkm
Polo 9N3 Bj. 06, AXR, 112 tkm, grün ohne Filter