Mono 1 Ohm stabil?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Black Polo 9N

Mono 1 Ohm stabil?

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 8. Jun 2006, 20:45

Hi ihr lieben...

hab die endstufe hier...ground zero 2350X

http://www.ground-zero-audio.com/english/08_ha2350x.htm


is diese 1 x 1 Ohm stabil dann bei 900 RMS ????

weil 2 x 4 Ohm is 1 x 2 Ohm...

dann auch paralel 2 Ohm dann zu 1 Ohm den Ground Zero GZNW 12 schalten und ab die Post???

in meiner Beschreibung steht nix davon, dass se 1 Ohm Mono läuft....im Internet schon...auf der Site halt...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 9. Jun 2006, 08:40

Morjen
also , dein GZNW 12 hat 2 mal ne 2ohm Schwingspule
die die geht entweder auf 1 oder 4 Ohm
das hast du ja schon erkannt

dein amp ist aber nur 1 Ohm Stereo stabil
d.h., du könntest dort 2 ohm anliegend brücken
nicht aber 1 Ohm mono (gebrückt) stabil

d.h., damit die endstufe nicht dauernd abschaltet, müsstest du den in reihe betreiben (4 ohm) und hättest dann alleridings nicht mehr ganz so viel Saft
hier wäre ein Woofer mit 2 4ohm Spulen besser
diese dann auf 2 ohm parallel und an die endstufe

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 9. Jun 2006, 09:26

Wobei man mit 4 Ohm natürlich viel mehr Kontrolle hat was mir pers. wichtiger wäre ;)

Gruß

DKMD
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 9. Jun 2006, 10:10

nunja
kommt auf den amp an :D
aber fahre auch auf 4 Ohm
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Bratmaxe
Beiträge: 338
Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Bratmaxe » 17. Jun 2006, 11:12

Boxen Parallel betreiben?? Das würde ich nicht empfehlen.. Da der Innenwiderstand von Box zu Box unterschiedlich ist Dies kann auch bei der Selben Serie vielleicht nur 0,1Ohm betragen aber


Sagen wir du hast einmal 4 Ohm und einmal 3.9Ohm Innenwiderstand
Strom sucht sich immer den einfachsten Weg um zu fließen. Also würden hier ein größerer Teil der Leistung über die Box mit 3,9Ohm fließen und ein Kleinerer Teil über die 4Ohm Box. Was zu folge hätte, das die Boxen nicht Syncron laufen und das hört sich nicht so dolle an!


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 17. Jun 2006, 11:39

er hat aber doch ne doppelschwingspule. da wirds schon passen...
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste