Versicherungsfrage

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon CHM » 7. Nov 2011, 18:26

Hey Leute,

ich hätte mal eine Frage zur Versicherung.

Momentan hab ich SF1/2 (erste Versicherung auf mich) auf VK und HP, aber mit einigen Sonderregeln entspricht das "nur" 85%, also de facto SF2, aber so heißt es leider nicht!

Jetzt ist ja bald der 30te und ich wollt mal ein bisschen vergleichen, hab aber keine Ahnung was ich angeben soll. Gefragt ist ja immer nur nach der SFK.

Heißt das jetzt das ich solange an meine Versicherung gebunden bin bis ich "normal" auf 85% runter komm? Sonst hab ich ja kaum die Chance zu sparen wenn ich dann wo anders wieder bei SF1/2 mit den regulären 140% anfangen muss bzw. dann mit SF1 und 100%.

Ich weiß nichtmal welche SFK ich jetzt bei meiner jetzigen Vers. bekommen würde für nächstes Jahr bzw. welchen %-Satz. Da muss ich mal nachfragen.

Da ich von mindestens einem Vers.kaufmann hier weiß hoffe ich ihr könnt mir helfen. :lol:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 7. Nov 2011, 19:21

Versicherungskaufmann on the road! :mosh:

Welchen Versicherungskaufmann du nur meinst^^

Also "Sonderregelungen" gibts verschiedene.

1. Die Sondereinstufungen

Z.B. die Führerscheinregelung:
Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Kulanzregelung der Versicherungen, um den Einstieg in eine günstigere Schadenfreiheitsklasse zu ermöglichen. Im Detail besagt die Führerscheinregelung, dass ein Versicherungsnehmer in die Schadenfreiheitsklasse 1/2 eingestuft wird, wenn er bereits seit mindestens drei Jahren im Besitz des Führerscheins ist.

Oder die Eltern-Kind-Regelung:
Wenn ein Elternteil das Fahrzeug bei der Gesellschaft versichert ist, stuft man den Vertrag des Kindes sofort in Schadenfreiheitsklasse (SF) 2 ein.

2. Nachlässe

Z.B. den Garagennachlass, Nachlass aufgrund Einzelfahrer, Sondernachlässe (meist Kulanz) usw.

Aber de facto bist du in die SF 1/2 (140%) eingestuft und kommst nächstes Jahr in die SF 1 (100%).
-> Achtung: Die % der SF Klassen kann jeder Versicherer selbst bestimmen, wird aber an einen gewissen Regelsatz angelehnt. Ausserdem unterscheiden sich die % in HP und VK z.b. hast du jetzt in HP 140% und in VK z.b. 115%. Anfangs ist die HP höher als die VK welches sich aber bei ca. SF 3 umdreht.

Wenn du jetzt zum Jahreswechsel den Versicherer wechselst hat du de facto die gleiche SF Klasse wie beim ersten Versicherer, also SF 1.

Natürlich kannst du hier wieder mit den Sondereinstufungen und Rabatten rum hantieren. Wenn du aber (wie ich) durch die Eltern-Kind-Regelung gleich in die SF 2 eingestuft wirst und dann z.B. ein Jahr drauf Versicherer wechselst hast du dort nicht gleich die SF 3 sondern die tatsächlichen SF Klassen die du ohne Sondereinstufung hättest erfahren können. (hab ich natürlich nicht gemacht :lol:)

Zum Verständnis:

Normalerweise fängst du ja als Vollblutanfänger in der SF 0 an, dann nächstes Jahr SF 1/2 dann nächstes Jahr SF 1 usw....
Wenn du jetzt aber durch die Führerscheinregelung direkt in die SF 1/2 kommst und im nächsten Jahr wechselst (eig mit SF 1 beim 1. Versicherer) bist du danach immernoch in SF 1/2 beim 2. Versicherer weil du durch die Sondereinstufung ja die SF 0 übersprungen hast.

Alles etwas kompliziert^^

Hab ich dir damit jetzt geholfen?


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon CHM » 7. Nov 2011, 19:47

Welchen Versicherungskaufmann du nur meinst^^
Erwischt. :D

Danke schonmal für den langen Beitrag!

Für mich gelten dann wohl beide Sonderfälle, ich hab den FS schon seit fast 4 Jahren und gleichzeitig ist es auch die Versicherung wo meine Eltern alles laufen haben.

Aber wenn du schreibst das man mit der Eltern-Kind Regeln sofort in SF2 kommt: sollte das dann wirklich SF2 auf dem Papier sein? Weil dann müsste ich ja auch SF2 haben. Jetzt hab ich SF1/2 mit den ungefähren %ten von SF2.

Das mit er "willkürlichen" Festlegung der %te wusste ich gar nicht. Bei mir ist es aber so das ich auf HP und VK jeweils 85% habe. Ich hab gerade nochmal nachgeschaut.

Weiter unten schreibst du ja noch, das die Eltern-Kind Regel mit SF2 nur intern bei der Versicherung verwendet wird und man nicht gleich mit SF3 wo anders weiter machen kann. Ist dann also soweit alles ok bei mir? Und wie läuft das ganze weiter?

Wenn ich jetzt 85%/85% @ SF1/2 hab, wie siehts dann bei SF1 aus, das ja eigentlich 100% hat. Ich nehm an ich zahl weiterhin 85/85 solange ich nach dem Modell meiner Vers. darunter rutsche. Also bis ich auf SF3 bin (2014 :flop: ).

Ok das ist das was ich dort nachfragen wollte aber im Forum machts mehr Spaß :P

Ich danke dir für die Infos. Dieses Jahr wird sich also ein Wechsel nicht lohnen. ;)
Ich schätz ich kann aber n bisschen was raushandeln, ist ja nicht das einzige Fahrzeug :cheesy:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 7. Nov 2011, 20:24

Dachte ich mir doch das du mich meinst^^

Also das mit der Eltern-Kind-Regelung hat nicht jeder Versicherer! Vll hat es ja deiner nicht sonst hätten die es euch bestimmt angeboten.

Aber mit SF 1/2 nur 85%...wie hastn das gemacht? Hast so lange auf den eingeredet bis er dir massig Nachlässe gegeben hat :lol:

Wäre natürlich möglich das du wenn du nun auf SF 1 aufsteigst dich deine % durch die Rabatte weiter verringer. Aber wie gesagt in der Kfz kann eig jeder Versicherer fast alles an Nachlässen, Zuschüssen usw machen was er will. Am besten rufst dort einfach mal an und frägst direkt.

Ich kann leider immer nur pauschal sagen was so die Richtlinie für die Versicherer ist bzw was meine Gesellschaft so macht und anbietet^^

Aber ich bin immer da wenns um Versicherungsfragen geht^^ (Außer private Krankenversicherung...da hab ich Null Peilung XD)


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon CHM » 7. Nov 2011, 20:34

Also das mit der Eltern-Kind-Regelung hat nicht jeder Versicherer! Vll hat es ja deiner nicht sonst hätten die es euch bestimmt angeboten.

Aber mit SF 1/2 nur 85%...wie hastn das gemacht? Hast so lange auf den eingeredet bis er dir massig Nachlässe gegeben hat :lol:
Doch ich hab die Regelung ja auch, deshalb die SF2-nahen %te.

Wollt nur wissen ob dann bei der Regelung SF2 im Schein stehen sollte oder nicht. Bei mir ist es wie gesagt SF1/2.

Naja gut, ich muss da eh mal anrufen, dann frag ich das auch gleich wies weitergeht.

Was ich aber gerade nicht ausschließen kann ist das es nur eine Kulanzregelung unserer Ansprechpartnerin war, weil es die Regelung bei denen vllt gar nicht gibt.

Also was jetzt die einzige Frage ist: Sollte bei der Eltern-Kind-Regelung SF2 im Schein stehen? Wenn ja, dann hab ich die wohl offensichtlich nicht...
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 36

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 7. Nov 2011, 20:53

domi :keule:

da direkt 4tw :P


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 7. Nov 2011, 21:31

Normalerweise steht die Elter-Kind-Regelung auch im Schein und die SF 2 auch. Frag lieber mal nach nicht das die dich falsch eingestuft haben!

@Hoffi
Direktversicherer zerstören die Versicherungswirtschaft und stinken :lol:


Sent from my iPhone using Tapatalk


Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 36

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 8. Nov 2011, 08:28

für meinen preis nehm ich das in kauf :P


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon Legendary » 8. Nov 2011, 16:49

Ich bin bei der WWK und sehr zufrieden...zahl 140 Euro im Quartal bei 55% und SF5. ;)
Bild


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon tTt » 8. Nov 2011, 20:32

Dann schließ ich mich mal an.
Ich weiß auch nicht wo ich stehe, hatte bisher aber noch keine versicherung auf meinem namen.
ich hab mein auto seit dem 24.1.09, (ez 20.01.09). die versicherung läuft derzeitig über meiner mutter mit den sf-prozenten von 1997 (kulanz) als erstwagen. meinen führerschein habe ich jetzt über 3 Jahre. Ab nächstes Jahr bin ich 24.
Ich bin schon immer der Halter des Polo gewesen.
Am 24.09.2010 hatte ich leider nen unfall (mein schaden ging auf vollkasko, ob haftpflicht nun auf mich oder gegnerische versicherung ging, weiß ich nicht.) Durch rabattretter erfolgte keine hochstufung.
Meine Mutter würde mir auch alle Prozente überschreiben, Sie wird ehh kein Auto mehr selbst besitzen.
Wo würde ich jetzt anfangen? Also welchen SF-Rabatt würde ich jetzt erhalten können?
Ich denke nicht, dass es günstiger wäre, selbst als VN aufzutreten, aber ich kann mich ja irren und für die Zukunft wirds interessant, zumal der 1.6er ja nächstes jahr gleich 2 Klassen in der Haftpflicht zulegt ( 14 -> 16) -.-
Bild LPG
Bild Benzin


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 8. Nov 2011, 21:55

@tTt

Also wenn ich das richtig gerechnet hab hat deine Mutter etz ca. SF 15. Aufgrund deines Rabattretters bleibst du halt auch nächstes jahr auf der SF-Klasse.

Allerdings find ich diese Rabattretter nicht sehr toll. Kann dir finanziell den Arsch retten aber wenn du den Versicherer irgend wann mal wechselst wird dir dort der Schaden wueder angerechnet. Auf gut deutsch bei einem oder spätestens zwei Schäden mit Rabattretter bist du auf ewige Zeit an die Versicherung gebunden.

Zur Übertragung des Rabattes:

Du kannst nur so viele Rabatte empfangen wie du auch selbst erlebt haben kannst. Wenn du mit 17 deinen Führerschein hattest konntest du quasi 7 SF-Klassen selbst aufbauen, also kannst du auch nur 7 SF-Klassen übertragen bekommen.

-->Achtung: Wenn du von deiner Mutter welche übertragen lässt kannst du nicht nur 7 Klassen übertragen lassen, entweder ganz (also verfallen 8 ) oder gar nicht.


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon CHM » 28. Nov 2011, 20:38

So, ich hab jetzt mal gekündigt. ;)

Zahle bei einer anderen (sehr großen) Versicherung dank SF1@60%(HP) und 53%(VK) 250€ weniger im Jahr und hab auch noch halbe Selbstbeteiligung bei TK und VK. :top:
Und alles ohne Einstufung für "Töchter und Söhne". ;)

Ich rechne nicht damit das meine jetzige Versicherung da mitgehen kann.

Noch was zum Lachen: beim VVD würde ich 3000€ im Jahr zahlen. :lol:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Lubba
Beiträge: 174
Registriert: 7. Mai 2008, 00:51
Wohnort: Lohr am Main
Alter: 38

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon Lubba » 30. Nov 2011, 15:05

alle jahre wieder das mit denen versichrungen^^

wollte mal hören auf wieviel ihr fahrt un was ihr bezahlt??
musste meine wieder bearbeiten weil se mehr geld wollten,
obwohl ích runtergegangen bin...
naja ab 1.1.12 50% teil und 40% voll 240,01 im viertel jahr also fürn GTI?
also ihr GTIFahrer raus mit der sprache^^
möcht ma wissen ob ich viel bzw normal zahle...

thx
chris
Posting © [Lubba] 2K15. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!!! :haha:


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon CHM » 30. Nov 2011, 15:37

Wennst noch Details dazu nennst ;)


Ich zahl jetzt dann im Jahr ca. 1000€, werde aber auch vierteljährlich nehmen. Das sind dann 260€.

- 21 Jahre (FS: BF17)
- 12000km
- VK: SB 500€
- TK: SB 150€, Marderbiss und Zusammenstöße aller Art versichert
- SF1 (HP 60%, VK 53%)
- mit Werkstattbindung (-20% auf die Kasko), was mir aber Wayne ist.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Lubba
Beiträge: 174
Registriert: 7. Mai 2008, 00:51
Wohnort: Lohr am Main
Alter: 38

Re: Versicherungsfrage

Ungelesener Beitragvon Lubba » 30. Nov 2011, 16:48

- 25 Jahre
- 12000-15000km
- VK: SB 300€
- TK: SB 150€
- nixx werkstattbindung
Posting © [Lubba] 2K15. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!!! :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste