An alle "Tiefflieger"


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 10. Jan 2012, 20:44

Was für Koppelstangen habt ihr denn nun verbaut? Und was genau bringt das wenn man noch keine Probleme mit der Tiefe hat?
Kann mich nur an viele Threads hier erinnern wo gesucht wurde aber keine so richtig perfekt waren?!

Hab an der VA kein Restgewinde mitm DTS und dem leider ziemlich leichtem 1.4er BBY.
Feder macht wohl auch beim rangieren etwas Geräusche weils nich so ne super Vorspannung hat.. :D Abstand Radmitte hab ich nich mehr parat, momentan sind ja auch die scheiß winterreifen drauf D:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
NewOrleans
Beiträge: 60
Registriert: 11. Sep 2011, 12:07
Alter: 36

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon NewOrleans » 10. Jan 2012, 20:45

okay bis denn mal
PoLow
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 10. Jan 2012, 20:52

Was für Koppelstangen habt ihr denn nun verbaut? Und was genau bringt das wenn man noch keine Probleme mit der Tiefe hat?
Kann mich nur an viele Threads hier erinnern wo gesucht wurde aber keine so richtig perfekt waren?!

Hab an der VA kein Restgewinde mitm DTS und dem leider ziemlich leichtem 1.4er BBY.
Feder macht wohl auch beim rangieren etwas Geräusche weils nich so ne super Vorspannung hat.. :D Abstand Radmitte hab ich nich mehr parat, momentan sind ja auch die scheiß winterreifen drauf D:
dann müssen die dämpfer gekürzt werden wenn keine vorspannung mehr vorhanden.
knarzen kommt oft von defekten domlagern.
koppelstangen müssen kurze rein wenn die antriebswelle am rahmen schleift.
Ideallösung ist die vom ford Ka. die ist nicht zu kurz so dass das fahrverhalten extrem negativ wird, aber es schleift nichts mehr.

die kleinen motoren können aufgrund der dünnen antriebswellen glück haben so das sie gar nicht auf andere umrüsten müssen.

bei mir ware die kanten umgelegt an der VA und hinten circa 1cm gezogen... hab aber auch platten hinten gefahren weil der arsch breit aussehen sollte. ohne platte bei et 35 und 7.5 braucht man höchsten kanten umlegen bzw radhausschalen bearbeiten.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Jan 2012, 21:04

Also ich habe ein K&W V1,Eibach Stabi und originalen Koppelstangen, mit einer Tiefe von 305mm und habe dabei überhaupt keine Probleme. Tiefer kann ich eh nicht, da mein Fächerkrümmer dann gerne bei Unebenheiten aufsetzt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 10. Jan 2012, 22:29

@factory-GT: Das du(Wie ich) mitm Gewinde keine PRbs haben, hängt mit den Motörchen zusammen.
1. wiegen die nüscht und 2. brauchn die keine im Durchmesser starken Antriebswellen.

Ich hab weder Koppelstange noch stabi drin, weil das Luffi die Aufgaben sehr gut übernehmen kann.

Wenn du damit umgehen kannst, dann kannst du auch bei dir den Stabi rausbauen.
Da er aber nich schleift würde ich ihn drinne lassen


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 10. Jan 2012, 23:21

Na das mit den Koppelstangen hört sich (für mich mit meinem Motor), ja ganz gut an.. :D
Die Domlager sind beim FW Wechsel alle Neu gekommen und das "knarzen" (was eigentlich kein knarzen sondern so nen "wuppern" ist) war bei nem User hier nach hochdrehen wohl weg. Also wirds wahrscheinlich etwas zu wenig Vorspannung sein, aber damit kann ich leben.

@Inflict

Was hast du an der VA dann mit der Radhausschale gemacht? Hast du dann dort nicht nen Spalt? Oder mit Sikaflex o.ä. verklebt?
Trau mich da aber irgendwie auch sowieso nicht dran wegen angst um den Lack, der ist nach 9N3 Umbau sowieso noch recht frisch und schön :flop:


AE52
Beiträge: 369
Registriert: 26. Aug 2010, 18:00
Wohnort: Menden
Alter: 39

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon AE52 » 10. Jan 2012, 23:41

also ich weiß das ich mit meinem H&R ordentliche probleme hatte da die orignalen koppelstangen zu lang waren und die die H&R schickte mit 160mm schon so kurz waren dass das Gewinder der koppelstange was durch den stabi kommt schon wieder am Rahmen geschliffen hat.
Für bekloppte wie mich die mal wissen wollten wie weit man mit dem Fahrwerk gehen kann (keine Kontermutter und keine koppelstangen drin) dem sollte bewust sein das wenn er so tief schraubt das die Antriebswellen im eingefederten zustand paralle zur Fahrbahn stehen man sein Getriebe bzw dem Diferential keinen gefallen damit tut. Das ist nämlich für sowas nicht konstruiert.


zum Knarzen oder wuppern: da Oimeln die Federn beim Lenken mit da sich das Auto leicht Links oder Rechts neigt. Bei mir ist das jedenfalls so schraub ich ihn wieder höher ist das weg.
Bild

Exor Felgen günstig abzugeben -> PN schnelle antwort garantiert
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 11. Jan 2012, 15:28

@Inflict

Was hast du an der VA dann mit der Radhausschale gemacht? Hast du dann dort nicht nen Spalt? Oder mit Sikaflex o.ä. verklebt?
Trau mich da aber irgendwie auch sowieso nicht dran wegen angst um den Lack, der ist nach 9N3 Umbau sowieso noch recht frisch und schön :flop:
wenn er frisch ist, ist es ja am besten dann ist er noch "weich"

ich hab das kunstoff warm gemacht und dann mit einem cuttermesser den übergang zum kotflügel weg geschnitten, hat da halt geschliffen. und dann mit dem fön wieder warm gemacht und nach oben geformt.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Gast

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jan 2012, 16:14

Für bekloppte wie mich die mal wissen wollten wie weit man mit dem Fahrwerk gehen kann (keine Kontermutter und keine koppelstangen drin) dem sollte bewust sein das wenn er so tief schraubt das die Antriebswellen im eingefederten zustand paralle zur Fahrbahn stehen man sein Getriebe bzw dem Diferential keinen gefallen damit tut. Das ist nämlich für sowas nicht konstruiert.
als ob du was zu thema "fahrwerk und tiefe" betragen könntest mit deinem hochhaus .....


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 11. Jan 2012, 18:35

Für bekloppte wie mich die mal wissen wollten wie weit man mit dem Fahrwerk gehen kann (keine Kontermutter und keine koppelstangen drin) dem sollte bewust sein das wenn er so tief schraubt das die Antriebswellen im eingefederten zustand paralle zur Fahrbahn stehen man sein Getriebe bzw dem Diferential keinen gefallen damit tut. Das ist nämlich für sowas nicht konstruiert.
als ob du was zu thema "fahrwerk und tiefe" betragen könntest mit deinem hochhaus .....
:laughing: YMMD
***OEM +***

Mitchels 9N


Gast

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jan 2012, 18:40

ja sorry, ist doch so :) keine ahnung, aber was von antriebswellen etc erzählen


Themenersteller
NewOrleans
Beiträge: 60
Registriert: 11. Sep 2011, 12:07
Alter: 36

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon NewOrleans » 11. Jan 2012, 18:48

also FAZIT:

ich werde mir das KW holen und erstmal ohne Koppelstangen und Stabis.
Kann mir einer nen Link zur not von den Ford KA Koppelstangen raussuchen?
Und auch geeignete Stabis?
Würdet ihr Domlager direkt mitmachen? Wenn ja welche sind gut (Link)?
PoLow
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 11. Jan 2012, 18:50

domlager macht man immer mit neu, vorn und hinten. die kosten ein appel und nen ei... aber du hast danach ruhe! fahrwerkstausch beim polo dauert zwar nur 1.5h aber muss ja trotzdem nicht sein
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
NewOrleans
Beiträge: 60
Registriert: 11. Sep 2011, 12:07
Alter: 36

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon NewOrleans » 11. Jan 2012, 18:53

okay stimmt habe ich bei meinem golf auch gemacht. Danke.

Hast du zufällig links?
PoLow
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 11. Jan 2012, 19:03

ebay, domlager polo 9n und fertig... bist doch schon groß und kannst das bestimmt alleine
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
NewOrleans
Beiträge: 60
Registriert: 11. Sep 2011, 12:07
Alter: 36

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon NewOrleans » 11. Jan 2012, 19:07

sorry, aber mitm polo kenn ich mich nocht nicht aus. und ich dachte einer hat erfahrung oder vlt nen tip.
aber mach dir keine mühen!
ich bin groß und werds schaffen!
falls doch einer nen tip zu stabi, koppelstangen und domlager hat gerne.
PoLow
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 11. Jan 2012, 19:09

original Stabi und Koppelstangen
und die Domlager vom VW Sport/ Schlechtwegefahrwerk oder GTI
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
NewOrleans
Beiträge: 60
Registriert: 11. Sep 2011, 12:07
Alter: 36

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon NewOrleans » 11. Jan 2012, 19:13

danke.
dann weiß ich bescheid!
PoLow
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Timbaland1986
Beiträge: 167
Registriert: 12. Jun 2008, 19:58
Wohnort: Löhne
Alter: 39

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon Timbaland1986 » 11. Jan 2012, 19:15

domlager ebay :meschugge: wenn ich das schon höre wenn dann original und kein müll was bringt es nach zwei jahren wieder alles raus zu bauen außer man kauft auch das dazu passende billige fahrwerk :D


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: An alle "Tiefflieger"

Ungelesener Beitragvon CHM » 11. Jan 2012, 19:28

Es gibt solche und solche Zubehörhersteller. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste