Was für Koppelstangen habt ihr denn nun verbaut? Und was genau bringt das wenn man noch keine Probleme mit der Tiefe hat?
Kann mich nur an viele Threads hier erinnern wo gesucht wurde aber keine so richtig perfekt waren?!
Hab an der VA kein Restgewinde mitm DTS und dem leider ziemlich leichtem 1.4er BBY.
Feder macht wohl auch beim rangieren etwas Geräusche weils nich so ne super Vorspannung hat..

Abstand Radmitte hab ich nich mehr parat, momentan sind ja auch die scheiß winterreifen drauf D:
dann müssen die dämpfer gekürzt werden wenn keine vorspannung mehr vorhanden.
knarzen kommt oft von defekten domlagern.
koppelstangen müssen kurze rein wenn die antriebswelle am rahmen schleift.
Ideallösung ist die vom ford Ka. die ist nicht zu kurz so dass das fahrverhalten extrem negativ wird, aber es schleift nichts mehr.
die kleinen motoren können aufgrund der dünnen antriebswellen glück haben so das sie gar nicht auf andere umrüsten müssen.
bei mir ware die kanten umgelegt an der VA und hinten circa 1cm gezogen... hab aber auch platten hinten gefahren weil der arsch breit aussehen sollte. ohne platte bei et 35 und 7.5 braucht man höchsten kanten umlegen bzw radhausschalen bearbeiten.