R.I.P lichtenauers 9N

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 13. Feb 2012, 21:10

doch, ich hab aber 50 ponys mehr im stall. und dann ist auch bei 225 schluss.
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon schulz » 13. Feb 2012, 21:42

Hmm ... dann ist er durchgefallen beim Fake-Check ;)
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Feb 2012, 21:55

Sauber.... und wie kommst du nun mit der grösseren Pause zwischen den Gängen klar ??


Mein langer 5. liegt noch im Keller... kommt dann wenn es wärmer wird... mir ist das alles viel viel zu kalt.


Eine Frage. Wurde das Getriebe noch abgesenkt oder einfach so dran geschraubt ??

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 13. Feb 2012, 22:11

der erste Anblick ist nen bissel komisch, weil halt wirklich alles voll liegt mit Getrieben, die bis unters Dach gestapelt sind :lol:
Hab ich doch gesagt :top:
aber die Gespräche waren lustig und interessant und man konnte den Thomas echt mit Fragen löchern :)
Ach der heißt auch so wie ich ^^ ... ist der Blonde mit der Brille, oder?
Nach kurzer Umgewöhnung klappts auch ganz sauber mit dem neuen 5. bloß bis 75-80 km/h muss man jetzt natürlich im 4. fahren
Im Ort kannst du aber dicke mit dem 5.Gang fahren. Mein Vat wollte dann auch nur noch im 4.Gang rumfahren. Hab ihn dann überzeugt, dass es geht ... Ampel -> 1,2,3 -> 60km/h -> 5.Gang geht ohne Probleme ;)

Das machen nicht viele Firmen, dass man mit umbauen darf :top:

... ach ja bei 160km/h hab ich grad mal 2500rpm *g*
doch, ich hab aber 50 ponys mehr im stall. und dann ist auch bei 225 schluss.
Es ist deswegen bei 225 Schluss, weil dein Getriebe zu kurz ist ;)
Sauber.... und wie kommst du nun mit der grösseren Pause zwischen den Gängen klar ??
Nach kurzer Umgewöhnung geht das meines Erachtens ohne Probleme!
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 13. Feb 2012, 22:51

doch, ich hab aber 50 ponys mehr im stall. und dann ist auch bei 225 schluss.
Es ist deswegen bei 225 Schluss, weil dein Getriebe zu kurz ist ;)
ist ja richtig, aber um bestimmte geschwindigkeiten zu erreichen brauche ich auch eine bestimmte leistung.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Feb 2012, 09:37

Warum so unscharf bei 220? Mach doch den Tempomat rein ;) Dreht der links dann eigtl weiter oder ist da der Saft zu ende?
zu gut, der Herr schulz.. :D

bei 220 den Tempomat reinzurammen is bei ungünstiger Gaspedalstellung mit nem Ladedruckstoß verbunden, welcher im ungünstigsten Fall sogar zum Notlauf führt :-?

btw: was läuft eigentlich die grüne Mamba? *g*

ich hab gestern n Angebot für n FSM für 300€ im Tausch bekommen... Sollten mit den paar extra Pferden auch ganz nett sein.
@Cycleracer: rennt der ASZ eigentlich serienmäßig schon weiter? hab das so uim gefühl gehabt mit dem EU3 ASZ von meinem Twin...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Baby-Polo
Beiträge: 51
Registriert: 28. Jul 2007, 15:00
Wohnort: Hamburg

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon Baby-Polo » 14. Feb 2012, 12:43

wo bekommt man denn so ein Angebot für das Getriebe? Hab nämlich noch ein hds zum tausch da?! Ist es denn voll i.o.? Gerne auch per Pn.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 14. Feb 2012, 12:50

Warum so unscharf bei 220? Mach doch den Tempomat rein ;) Dreht der links dann eigtl weiter oder ist da der Saft zu ende?
:fuck: Ne habs auch ned über 4000 U/min geschafft, da denn Definitiv Schluss (naja eig auch schon vorher^^)
Er ist ein Betrüger und Lügner!
So schauts aus!
225 mit 125ps?! 8% gefälle oder wie schafft man das?! aber cooler umbau, ähnelt jetzt ja sehr dem 6 gang getriebe von den drehzahlen
Jop ging schon gut bergab ;-) Also auf der Ebenen sind 200 immer drin und berghoch dann 180-190... Aber bei 130 cruisen ist eig sowieso am feinsten :)
Hmm ... dann ist er durchgefallen beim Fake-Check ;)
nenenenene, des passt schon so, bloß halt mit langem Anlauf und bergab^^
Sauber.... und wie kommst du nun mit der grösseren Pause zwischen den Gängen klar ??
Mein langer 5. liegt noch im Keller... kommt dann wenn es wärmer wird... mir ist das alles viel viel zu kalt.
Eine Frage. Wurde das Getriebe noch abgesenkt oder einfach so dran geschraubt ??

Gruss --Jörg--
Ja heute Landstraße gefahren, naja ist halt schon ne Umgewöhnung, aber im großen und ganzen saugeil :) Und spritsparmäßig ist natürlich auch ordentlich was drin so. Was meinste mit abgesenkt? Na es wurde halt alles im normal eingebauten Zustand montiert, also wirklich nur dieser Deckel abgenommen und dann daran gearbeitet :)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 14. Feb 2012, 14:30

wie sind denn die gänge sonst?! kannst du das mal posten? sprich bei welchen geschwindigkeiten wird in 2.,3. und 4. geschaltet?!
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 14. Feb 2012, 16:31

Ja ist ja alles gleich geblieben jetzt also 1,2,3 und 4... Bloß das jetzt halt nen riesen Loch zum 5. ist :) Also schalten tue ich eig immer bei 2000 U/min, naja im 4. dann bei 2500, weil die Drehzahl halt abrupt abfällt...

Es ist alles eine Gewöhnungssache, aber was cycleracer geschrieben hat kann ich nicht bestätigen, also mit guten Willen kann man auf ebener Strecke 70 fahren, aber da hab ich ja dann knapp 1000 U/min nur aufm Tacho und alles schüttelt sich halt -> Spaß machen tuts nicht, aber dann ab 100 km/h wirds immer besser :D
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 14. Feb 2012, 17:17

st ja richtig, aber um bestimmte geschwindigkeiten zu erreichen brauche ich auch eine bestimmte leistung.
Ja bei ca. 130PS ist der Polo mit 206km/h eingetragen. Bei V-max stehen dann bei mir knapp 220km/h aufm Tacho, was ohne Tachovoreilung den realen 206km/h entspricht.
Da Lichtenauer knappe 130PS hat, dürften reale Werte von knapp über 200km/h schon stimmen (auf der Geraden).
rennt der ASZ eigentlich serienmäßig schon weiter? hab das so uim gefühl gehabt mit dem EU3 ASZ von meinem Twin...
Nein ihm geht ja dann mit serienmäßigen PS die Puste aus. Bei weniger Luftreibung, Rückenwind, Freier Fall, viel Heimweh ... ist durch das lange Getriebe nach oben hin natürlich noch etwas Luft. Ich bin aber eh kein V-max Heizer, reizt mich einfach nicht ;-) ... ich mag eher kräftig Durchbeschleunigen und die SUV's im Rückspiegel verschwinden sehen :fuck:
Ja bei deinen Mehr?-PS wirst du dann ein Stücken schneller sein ...
ber da hab ich ja dann knapp 1000 U/min nur aufm Tacho und alles schüttelt sich halt -> Spaß machen tuts nicht
Hab ich den einzigen TDI, der sich bei 1000rpm nicht schüttelt? :hä:
Im Ort hab ich immer den 5.Gang drin bei 1000 -1200rpm und ab ca. 65km/ h den 6.Gang.
Beim 70er Schild wird schön mit 1200rpm dahingeglitten ... bis wieder freigegeben ist :fuck:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


schulz
Beiträge: 948
Registriert: 7. Jun 2006, 21:06

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon schulz » 14. Feb 2012, 18:47

Warum so unscharf bei 220? Mach doch den Tempomat rein ;) Dreht der links dann eigtl weiter oder ist da der Saft zu ende?
zu gut, der Herr schulz.. :D
Macht ihr das denn nicht so? Tempomat, Blinker links und Fernlichtdisko an :D
btw: was läuft eigentlich die grüne Mamba? *g*
kA, noch nie ausgefahren ehrlich gesagt. Bei 220 hört der Tacho auf und links dreht´s fröhlich weiter.
Gruß, :schulz:

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 16. Feb 2012, 08:06

dann musst du mal das EMS hören... da denkst du im motorraum hat einer schrauben in einer blechdose liegen lassen. Manchmal nervt es ja echt im stand :/

Also ich kann nur sagen das wenn jemand den umbau auf MQ350 vor hat, ich habe meins für 660€ mit 41000km gekauft ( neukauf wegen getriebeschaden ). und es gab noch mehr in dieser preisklasse.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 17. Feb 2012, 00:36

Ihr verdammten Freaks :lol:

Ne passt schon mein Thread darf teilweise zugemüllt werden mit solchen Sachen, sind ja auch reichlich interessant! :cheesy:

Zum Thema Spritsparen: Hmm keine Ahnung, also ich bin sowieso ned der "Ich muss mein TDI unter 4,0L bringen" Typ ;) Aber ich denke ma schon, das was bringen wird, auf jeden Fall machst sauspaß jetzt einfach mit 100 dahin zu gleiten :)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 18. Feb 2012, 14:19

Moin!

Ich war gestern in Frankfurt mit ner Freundin und iwas beunruhigt mich am 5. Gang :( Sobald ich über 130 fahre fängt so ein leichtes surren bzw brummen an. Je schneller ich dann fahre, desto schneller wird natürlich auch das summen... Es ist nur minimal zu hören und kommt nicht vom Motor.

Ich weiß jetzt auch nicht, obs nur Einbildung ist, aber iwas stört mich, da ist halt iein Laufgeräusch. Was es noch sein könnte wären die Radlager, aber dafür ist es zu ruhig.

Was kann ich als Laie machen? Eig nur den Ölstand kontrollieren vom Getriebe oder? Kann iwas schlimmeres jetzt passieren (Lager läuft fest etc...?) Oder kann es sein das die Laufgeräusche von den Rädern einfach nur lauter sind als vorher meine alten?

Wäre über Tipps und Anregungen dankbar!

Viele Grüße
Felix
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 18. Feb 2012, 14:41

Die Lager aus den MQ250 sind im Prinzip einfach nur Bullshit, die singen gerne.
-> Getriebeölstand checken, weiter fahren. Frag aber mal bei CKR nach was die dazu meinen.
Grundsätzlich war meine These, dass es zwar schön und gut ist den 5. Gang zu verlängern, aber ne ordentliche Revision (Lagertausch usw) hat noch keinem Getriebe geschadet...
Je nach Öl kannst du natürlich jetzt durch dessen Wechsel andere akkustische Eigenschaften haben. ABER von dem neuen Gangradpaar kommt das sicher nicht, denn die sind schrägverzahnt, und damit im Dauereingriff - dh fast lautlos.

Singen tun IMO nur die Dreckslager im MQ250. (machen meine auch...)


gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N -> langer 5. Gang: Check;)

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 18. Feb 2012, 16:09

Alles klar, ich werd das mal checken!

Vielen Dank für den Hinweis mit den Lagern ;-)

grüße
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: lichtenauer´s 9N

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 23. Feb 2012, 18:34

Servus Jungs!,

find es interessant, dass ihr euch jetzt über Wirkungsgrade, Reibungsverluste etc. unterhaltet, aber langsam fänd ichs gut, wenn das in der Technikabteilung weiter gehen würde, geht nämlich nen bissel seeeehr ins Detail mittlerweile :)

Ich hab heute angefangen mein Karren nen bissel zu zerlegen :cheesy: Den Wechsler hab ich jetzt untern Beifahrersitz, dann löte ich noch mein MCD um und werde die Tiefton-Lautsprecherblenden hinten einbauen... Morgen kümmer ich mich dann um die Hochtöner und joa ab Montag fang i dann mit dämmen an ;-)

Frisch operiert *g*:
Bild
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: lichtenauer´s 9N

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Feb 2012, 21:38

Servus Jungs!,

find es interessant, dass ihr euch jetzt über Wirkungsgrade, Reibungsverluste etc. unterhaltet, aber langsam fänd ichs gut, wenn das in der Technikabteilung weiter gehen würde, geht nämlich nen bissel seeeehr ins Detail mittlerweile :)
OK, überzeugt . . .
Ich habe alles abgetrennt, das neue Thema ist:
getriebe/verluste-von-5-und-6-gang-tdi- ... 53647.html
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: lichtenauer´s 9N

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 23. Feb 2012, 22:09

aber langsam fänd ichs gut, wenn das in der Technikabteilung weiter gehen würde
Geb ich dir recht, der einzige ders verschieben kann, ist aber grad m Diskutieren mit mir :haha:
Ich hab heute angefangen mein Karren nen bissel zu zerlegen :cheesy:
Apropos Zerlegen... Was macht dein Getriebe und was hat CKR gesagt?
TDI-Power :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste