@groovemonkey
Na sicher spielt die Größe der Oberfläche eine Rolle bei der Kühlung, aber der Wärmeübergang (durch Konvektion, Strahlung,....) und somit die Wärmeübertragung vom Kühlkörper an seine Umgebung ist nicht weniger wichtig. Und das der Wärmeübergang von Aluminium zu Luft besser ist als der Wärmeübergang von Aluminium zu Lack zu Luft lässt sich wohl kaum bestreiten.
Die entscheidende Frage ist nur, wie stark die Wärmeabgabe dadurch in der Praxis tatsächlich behindert wird und ob es dadurch zu Problemen im Betrieb kommen kann.
Das kann ich persönlich nicht einschätzen und würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Aber wenn du behauptest, dass alles in Ordnung ist, geht das natürlich in Ordnung.
Kleiner Exkurs zum Abschluss:
Im übrigen wäre es nichteinmal egal in welcher Farbe er den Kühler lackiert, weil eine schwarzer Körper besser für Wärmestrahlung geeignet ist als ein Heller.

Da aber die Wärmestrahlung in der Regel nur einen sehr geringen Anteil an der gesamten Wärmeübertragung hat, würde dies wohl am allerwenigsten ins Gewicht fallen.
P.S.: Verzeiht mir meine leicht klugscheißerischen Ausführungen, aber das konnte ich echt mal nicht auf mir sitzen lassen, dass das Lackieren völlig egal ist. :nice: