Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...


Themenersteller
Dadi
Beiträge: 8
Registriert: 23. Mai 2012, 08:27

Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon Dadi » 23. Mai 2012, 08:45

Hallo Leute!!

Bin neu hier und habe ein kleines Rätsel....
Meine Freundin und ich fahren beide einen Polo 9N3 mit der 101PS TDI Pumpe Düse Maschine!! Und wir haben nun das selbe problem!!
Ihrer :2006er mit 77.000km
Meiner: 2007er mit 110.000km

Die Freundin pendelt extrem viel und fährt großteils Autobahn, ich eher kurzstrecken und Landstraßen!! Sie hat ihren etwas länger und von anfang an kam sie ca. 980km mit einem tank!! (war bei mir auch so) komischerweise,von heut auf morgen, erhöhte sich der verbrauch enorm...so kommt sie jetzt ca nur noch mehr 750km pro tank!! An ihrem Fahrstil wird es nicht liegen,weil sie haltet sich immer brav an die beschränkungen!! Ich hatte beim ersten tank vermutet dass eventuell der sprit schlecht war....nur mittlerweile haben wir an unterschiedlichen orten und anbietern getankt und es ist immer das selbe!! Also an Klima oder anderen stromfressern kanns net liegen weil das problem zieht sich bei ihr schon vor dem Winter mit sich!! Naja, ich weiß einfach nicht was es sein könnte!! Lt OBD is alles okay,keine fehler abgelegt!! Das einzige was mir auffällt ist dass in den ersten 2 gängen,bei beiden Autos, ein kleiner aussetzer ist bevor der Turbo anläuft....kann sein dass das Steuergerät da aus irgendeinem grund kurz eingreift....ich weiß es nicht!! Ich habe den Luftmassenmesser etwas im verdacht,möcht ihn aber net einfach nur auf verdacht wechseln!! Kostet ja auch schlappe 120€ bei VW!! Kann da was anderes sein?? Wär über jeden ratschlag dankbar!!:-)

Greetz
Dadi
;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 23. Mai 2012, 09:07

Vielleicht habt ihr beide aus Versehen immer mit Nippeltrick getankt?! 750km ist doch vollkommen iO, wäre froh wenn ich die schaffen wuerd...
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Dadi
Beiträge: 8
Registriert: 23. Mai 2012, 08:27

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon Dadi » 23. Mai 2012, 09:18

Nein, nicht aus versehen....wir tanken beide inmer bewusst mit Nippeltrick!! ;)

Über 200km weniger zu schaffen tut uns in der Kasse weh, sie fährt in der woche minimum 700km, und ich mach auch meist um die 500!! Wenn man das dann auf den Monat hoch rechnet ist das dann ein patzen Geld!! :(


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Mai 2012, 09:24

Kontrolliert mal die Ladeluftstrecken auf Lecks bzw. halb gelöste Schlauchverbindungen. Den daraus resultierenden Druckverlust muß der Lader ausgleichen (oder er versucht es zumindest), und die Energie dafür kommt letztlich aus dem Sprit -> Mehrverbrauch.

Sind alle Bremsen freigängig -> keine Felge nach ein paar km Strecke auffällig warm ?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 23. Mai 2012, 09:26

dann sei mal froh, dass du nen Diesel hast. Mit nem benziner kommst du für mehr Geld weniger weit ;D

Schonmal Fehlerspeicher ausgelesen?
KAnn es sein, dass der Kraftstofffilter defekt ist?


Themenersteller
Dadi
Beiträge: 8
Registriert: 23. Mai 2012, 08:27

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon Dadi » 23. Mai 2012, 09:33

Aber das würde man doch eigentlich hören oder?? Oder reicht schon minimalster druckverlust?? Weil bei meinem letzten Auto,einem Leon Cupra R, hatte ich ein kleines Leck und der Pfiff die Nachbarn aus dem schlaf!! ;)

EDIT: haha,ich hatte ja einen Benziner,einen sehr starken sogar...deswegen wieder TDI!! ;) im speicher steht null komma josef, dieselfilter wär wirklich eine option an die ich noch nicht gedacht habe!! :) danke!!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Mai 2012, 10:29

Aber das würde man doch eigentlich hören oder?? Oder reicht schon minimalster druckverlust?? Weil bei meinem letzten Auto,einem Leon Cupra R, hatte ich ein kleines Leck und der Pfiff die Nachbarn aus dem schlaf!! ;)
Wie (laut) sich ein Ladeluftleck bemerkbar macht, hängt von der Größe, Lochform und der Schwingfähigkeit des Materials drumherum ab.
Daher gibt es kleine laute Lecks, große leise, und 1000 Möglichkeiten dazwischen . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Dadi
Beiträge: 8
Registriert: 23. Mai 2012, 08:27

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon Dadi » 23. Mai 2012, 11:11

Stimmt, eigentlich sollte man ab und zu sein Gehirn auch einschalten!! ;)
Wär schon kurios wenn 2 Polos ausm selben Haushalt lecks hätten,das passiert ja eher selten bei den Trekker oder??


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Mai 2012, 12:39

Wär schon kurios wenn 2 Polos ausm selben Haushalt lecks hätten,das passiert ja eher selten bei den Trekker oder??
Das heißt, Eure beiden Polos haben gleichzeitig das Saufen angefangen?
Das ist mir beim 1. Lesen nicht so klar geworden . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 23. Mai 2012, 12:42

Wär schon kurios wenn 2 Polos ausm selben Haushalt lecks hätten,das passiert ja eher selten bei den Trekker oder??
Das heißt, Eure beiden Polos haben gleichzeitig das Saufen angefangen?
Das ist mir beim 1. Lesen nicht so klar geworden . . .

Dann kann es eigtl nur am Klima, an der Klimanutzung, Fahrstil, wie auch immer liegen.

bei mir hat er beim umswitchen von WR auf SR anfangs auch etwas mehr gebraucht, weil man lieber mal gas gibt und es sich bei schönen Wetter einfach auch mal leichter schnell"er" fährt...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Dadi
Beiträge: 8
Registriert: 23. Mai 2012, 08:27

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon Dadi » 23. Mai 2012, 14:57

Ne, nicht gleichzeitig!! Bei ihr ist das seit oktober weg und bei mir jetzt seit ca 3 Monaten!!

Das schließ ich aus, egal ob winter oder sommerreifen, verbrauch ist gleich!! Und wenn die klima an is merkt man das kaum am verbrauch,minimal halt!! Sie fährt jeden tag die selbe strecke, davon 70% Autobahn...sie is kein raser und schaltet meist bei ca 2500upm hoch!! Bremsen stecken auch nicht,hab schon nachgesehen!! Ich geh mal nen Dieselfilter bestellen,werd den wechseln bei ihr und dann bin ich mal gespannt!! :)


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Mai 2012, 15:11

Ne, nicht gleichzeitig!! Bei ihr ist das seit oktober weg und bei mir jetzt seit ca 3 Monaten!!
Was ist bei Euch "weg"??

Habt Ihr normale TDIs oder welche mit Werks- oder Nachrüstkorken = DPF?
Ich geh mal nen Dieselfilter bestellen,werd den wechseln bei ihr und dann bin ich mal gespannt!! :)
Wenn da was klemmt, zeigt sich das eher in Leistungsverlust / Ruckeln bei Vollgas. Aber wenn es noch die 1. Filter sind, ist ein Wechsel nicht verkehrt.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Dadi
Beiträge: 8
Registriert: 23. Mai 2012, 08:27

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon Dadi » 23. Mai 2012, 18:08

Ich bin ausm ösiland, das soll soviel heißen wie dass es seit Oktober angefangen hat mit dem Saufen!! ;)
Okay, ich weiß net obs die ersten sind, fliegen einfach beide raus!! :)


avopmap
Beiträge: 139
Registriert: 7. Jun 2011, 20:37
Wohnort: Oldenburg
Alter: 44

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon avopmap » 23. Mai 2012, 18:31

Wie wäre es mal mit konkreten Verbrauchswerten?


Themenersteller
Dadi
Beiträge: 8
Registriert: 23. Mai 2012, 08:27

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon Dadi » 23. Mai 2012, 19:34

Vorher fuhr sie lt. BC im schnitt mit ca. 5,2 , jetzt sinds zwischen 6,7-6,8!! Sind 1,5 L (laut BC!!!) die um sind!!


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 38

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon hias6n » 23. Mai 2012, 19:55

schon komisch fahre meinen 74kw atd von 2003 mit 6l (spritmonitor)
dabei aber sicher 70% autobahn mit viel vollgas undsonst auch immer schön beschleunigen(drehmomentjunkie gg )
mfg hias
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)


Themenersteller
Dadi
Beiträge: 8
Registriert: 23. Mai 2012, 08:27

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon Dadi » 23. Mai 2012, 20:21

Eben...6L wären ja auch voll okay wenn sie flott fahren würde...tut sie aber nicht!!

Zu der frage wegen den DPF's: ihrer hat zu 100% einen originalen...ob meiner überhaupt einen hat weiß ich nicht!! :) muss mal gucken....


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon ulf » 24. Mai 2012, 08:08

Zu der frage wegen den DPF's: ihrer hat zu 100% einen originalen...ob meiner überhaupt einen hat weiß ich nicht!! :) muss mal gucken....
Wenn die Korken tauschreif sind oder ihre Peripherie spinnt, kann auch das große Saufen losgehen (häufige Regenerationen etc.).
In welchen Fällen dann die Warnlampe angeht oder aus bleibt, weiß ich nicht.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


chiller1986
Beiträge: 51
Registriert: 22. Nov 2011, 10:48
Alter: 39

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon chiller1986 » 24. Mai 2012, 10:02

ich finde bei meinem 1.9 tdi ist der verbrauch zu hoch ich schaff mit vollem tank so 500-600km...
und bei beschleunigen hör ich den laden schon gut pfeiffen hatte auch schon ein marderschaden an den turboladerschläuchen....dazu noch des dumme ruckeln wegen dem agr ventil und die werkstätte in meinem umkreis sind einfach total unfähig....dazu wäre nen chip ne feine sache....
ulf wann kann ich vorbeikommen?schreib mir doch bitte eine pn in 3 wochen hab ich urlaub und sooo weit zum fahren ist es auch nicht...
1.9 tdi sportline
60 000 km


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Hoher Verbrauch beim 1.9er 74kw TDI...

Ungelesener Beitragvon ulf » 24. Mai 2012, 10:48

ich finde bei meinem 1.9 tdi ist der verbrauch zu hoch ich schaff mit vollem tank so 500-600km...
und bei beschleunigen hör ich den laden schon gut pfeiffen hatte auch schon ein marderschaden an den turboladerschläuchen....dazu noch des dumme ruckeln wegen dem agr ventil und die werkstätte in meinem umkreis sind einfach total unfähig....dazu wäre nen chip ne feine sache....
Ein deutlich pfeifender Lader nach Marderschaden plus Chiptuning könnte bald zum endgültigen Ladercrash führen, wenn keine sonstige Pfeifquelle (Restleck) mehr da ist - > da würde ich vorher den Lader checken lassen.
ulf wann kann ich vorbeikommen?schreib mir doch bitte eine pn in 3 wochen hab ich urlaub und sooo weit zum fahren ist es auch nicht...
Wenn Du ein Diagnosetool hast, kannst Du wegen des AGR-Problems mal hier nachelesen: http://community.dieselschrauber.de/vie ... php?t=3095

Ich mache kein Chiptuning. Die derzeit beste mir bekannte Adresse für EDC15-Motoren (96kW im 9N / 9N3: ASZ, BLT) ist http://www.vt-auto-chiptuning.de/ .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste