Folgendes Leerlaufproblem, das keine Fehler im Speicher ablegt:
Nach dem starten (kalt o. warm)des Motors ist die Drehzahl bei ca. 850 U/min, geht aber
selbständig nach 10-20 Sek. auf 1000 U/min hoch und bleibt dabei. Wenn ich den Motor
ausmache und wieder starte, ist die Leerlaufdrehzahl wieder bei 850 U/min und nach 10 Sek. geht das gleiche Spiel wieder los!

Es ist egal, ob ich das ohne elektr. Verbraucher oder mit allen eingeschalteten Verbraucher mache. Es läuft auch keine Regeneration des DPF-Filters und er ist auch nicht voll. Batterie-Anzeige im Tacho erlischt nach dem Starten.
Fahrzeug ist übrigens Scheckheftgepflegt bei VW.
Geprüft wurde bis jetzt folgendes:
Batterie bei VW-Inspektion vor 3 Wochen (Urteil gut) und Fehlerspeicher ausgelesen (ohne Fehler)
Test der Lima und erneut Fehlerspeicher ausgelesen heute bei Boschdienst (kein Fehler im Speicher und Lima lädt 14,35 Volt)
Masseanschluß an Batterie und Karosserie gereinigt und wieder festgemacht.
Alle Unterdruckschläuche und elektrische Anschlüsse überprüft
Sicherungen für heizbare Heckscheibe/Sitze usw. gezogen, keine Änderung
Ich weiß nun nicht mehr weiter und hoffe, das hier im Forum jemand schon einen ähnlichen Fall hatte oder einer der Fachleute mir bei meinem Problem helfen kann. Da ich einen Bekannten mit der VCDS-Software habe, er aber nicht weiß, welchen Block er auslesen oder bei einer Log-Fahrt beachten soll, bitte ich auch hier um einen Tipp.
Leider kann ich es mir nicht leisten, das die VW Werkstatt (wie mir bei der Inspektion vorgeschlagen wurde) den Fehler sucht und eventuell ein Teil nach dem anderen austauscht.
Mit freundlichem Gruß aus dem Süden
Charly
PS: Hoffe auf ein paar Anregungen oder Vorschläge und im voraus vielen Dank
für Eure Mühe.