R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


=flo=

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Aug 2012, 13:49

Schaut interessant aus, aber du machst das schon :)
Bin mal gespannt, wie weit du Ende September bist :)


Gruß Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 2. Aug 2012, 15:31

Getriebe auf gut Glück gekauft - DU verdienst die geistige Turnhose 1. Klasse! :top: Wirklich spitze!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 3. Aug 2012, 10:41

Getriebe auf gut Glück gekauft - DU verdienst die geistige Turnhose 1. Klasse! :top: Wirklich spitze!
Naja, dass die Glocke vom GUM auf das KNR passt weiß nichtmal das gute ETKA ;-) Bin zwar stark davon ausgegangen, aber bisschen Glück gehört immer dazu ;-)

Das Getriebe habe ich heute vom Strahlen geholt und weiter zum chem. Behandeln gebracht. Mittwoch soll es fertig sein und dann wird es grundiert. Am Wochenende zerlege ich jedoch schonmal die andere Gehäusehälfte, damit ich es bis zum Ende nächster Woche einstellen und montieren kann.

Bin mir bei der Farbwahl jedoch noch etwas unschlüssig. Eher schwarz oder silber? Schwarz ist cooler finde ich, silber sieht nach ATU Felgenspray aus.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Aug 2012, 11:10

schwarz, ganz klar!

Bin gespannt, spricht auf jedenfall einiges die bilder!
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 3. Aug 2012, 11:29

Ich würde so ne Art Titanfarben nehmen, silber mit minimalem Goldtouch drin ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


=flo=

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 3. Aug 2012, 11:56

Getriebe auf gut Glück gekauft - DU verdienst die geistige Turnhose 1. Klasse! :top: Wirklich spitze!
Naja, dass die Glocke vom GUM auf das KNR passt weiß nichtmal das gute ETKA ;-) Bin zwar stark davon ausgegangen, aber bisschen Glück gehört immer dazu ;-)

Das Getriebe habe ich heute vom Strahlen geholt und weiter zum chem. Behandeln gebracht. Mittwoch soll es fertig sein und dann wird es grundiert. Am Wochenende zerlege ich jedoch schonmal die andere Gehäusehälfte, damit ich es bis zum Ende nächster Woche einstellen und montieren kann.

Bin mir bei der Farbwahl jedoch noch etwas unschlüssig. Eher schwarz oder silber? Schwarz ist cooler finde ich, silber sieht nach ATU Felgenspray aus.
Dat sieht doch eh keiner :)


MfG Flo


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Aug 2012, 12:32

es geht bei Tuning auch oft einfach darum, die Dinge, die verändert wurden, nicht zu sehen! Baumarkttuning mit viel bling bling und SpaltMASSEN ist einfach out...

weitermachen! :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 3. Aug 2012, 15:53

schwarz, ganz klar!
Die einzig sinnvolle Farbe :top:

@ Jesco: Cooler neuer Nickname :haha:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 3. Aug 2012, 16:53

Ich bin für schwarz :top:
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 3. Aug 2012, 17:04

schwarz mit Brantho Korrux 3in1 !
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 4. Aug 2012, 09:18

Alles klar, es wird schwarz ;-)

Heute abend zerlege ich die andere Hälfte. Bin mal gespannt wie das geht, denke aber ziemlich beschissen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 10. Aug 2012, 12:49

So, das Getriebe habe ich breits vom Strahlen und chem. Behandeln bekommen. wie man sieht, sieht man nichts bzw. nicht viel. Durch das Anodisieren ist das Getriebe lediglich etwas dunkler geworden, quasi also ob man es mit Klarlack lackiert. Der restliche Fraß ist aber auch in den Höhlen komplett umgewandelt und nicht mehr vorhanden.

Anschließend habe ich die Kanten etwas mit Flüssigmetall aufgebaut. Sieht gut aus und soll schließlich auch nur der Optik dienen.

Heute steht es nun beim Lackierer und wird seidenmatt schwarz lackiert. Dienstag ist es fertig und dann muss ich das Lagerspiel einstellen. Mal schauen woher ich Abzieher bekomme...

Bild
Bild

Naja, dann fahre ich nächste Woche Freitag nach Oldenburg und mache erstmal meinen alten Polo fertig, der heute übrigens die 258Tkm geknackt hat, damit dieser am Montag zum KÜS kann. Dann baue ich Samstag früh das Getriebe zusammen und flansche es an das neue Triebwerk an. Und dann hoffe ich, dass ich den Motor bis Sonntag vernünftig, aus eigener Kraft im Motorraum hängen habe, sodass ich die Maße der Halter abnehmen kann. Anschließend werden sie ins CAD eingehackt und dann gefäst. Mal schaun, die Freude ist aber schonmal groß ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 10. Aug 2012, 12:57

Abnehmen? CAD? Halter? :D - DAS erinnert mich an was :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 10. Aug 2012, 13:12

Abnehmen? CAD? Halter? :D - DAS erinnert mich an was :D
Ja, leider kann man sowas ziemlich schlecht im Vorfeld berechnen, sofern man nicht gerade CAD-Modelle von der Karosse und dem Motor/Getriebe hat. Aber dir muss ich das ja nicht sagen ;) Werde es aber auch in etwa so lösen wie du, d.h. mit der abgewinkelten Stahlplatte. Find die Idee gut! :top:

Hast du gg. noch paar Maße? Weil die Stahlplatte sollte ja universell sein, zumindest was die Befestigungspunkte an der Karosse angeht. Das wäre Spitze :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 10. Aug 2012, 16:57

Ne, Maße habe ich keine mehr weil ich sowas oldschool mit Stahlmaß, Edding, Pappe und Schere mache :D Hab mir einfach ein 90°-Blech kanten lassen was 8mm dick war, Schenkellängen ich glaube 50mm und 200mm und dann hab ich den Radius vom Dom abgenommen und aufs Blech übertragen und ausgeflext.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Oldschooler
Beiträge: 3
Registriert: 9. Aug 2012, 15:42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Oldschooler » 10. Aug 2012, 19:40

:bunny: :brow_ :bunny: :hehe: :bunny: :hehe: :bunny: :wow:


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 11. Aug 2012, 17:54

Heute habe ich den Keller etwas aufgeräumt und den Golf 5 R32 Motorhalter versiegelt. Dieser wurde nämlich auch gestrahlt, damit er wieder hübsch ist.

Habe mir gestern und heute auch nochmal warme Gedanken gemacht bzgl. des Halters für das Getriebe und werde es getriebseitig ähnlich machen wie Deus, je nachdem wie der Antriebsstrang am besten im Motorraum Platz findet.

An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die zahlreichen guten Bilder per Mail von Deiner Konstruktion Deus!

Motorseitig werde ich einfach die originale Aufnahme auf ein Stahlblech übertragen, ausschneiden und den Halter darauf platzieren. Sollte fast plug&play laufen. Bei der Drehmomentstütze weiß ich noch nichts, muss mir den Kram erstmal angucken, ist aber im Vgl. zu den beiden Haltern erstmal zweitrangig.

Heute habe ich zumindest alle Getriebeinnenteile gereinigt, damit der Zusammenbau umso besser flutscht. ARP Schrauben für das Differenzial sind auch bestellt :brow_

Bild
Bild
Bild
Bild

Hier kann man schön die Änderung am Kugellager des Getriebes sehen, damit dieses nicht das Gehäuse durch das Mitdrehen der äußeren Lagerschale zerstört wie bei meinem ersten R32 Getriebe. Dumm nur, dass die Ursache, d.h. mangelnde Schmierung nicht behoben wurde :-? Mal schaun, vllt. kann man da ja noch einen Ölkanal hinbohren. Morgen muss ich erstmal eine Liste an Kleinteilen fertigmachen, damit das Getriebe wieder so schnell wie möglich zusammengeschmissen werden kann.

Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 11. Aug 2012, 19:28

Zur Drehmomentstütze hast Du jetzt auch Bilder per Mail, nimmst Du normalen Kaltreiniger oder ein Ruhebad dafür? Und ich hoffe mal nicht, daß Du ein gebrauchtes Ausrücklager verbaust
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 11. Aug 2012, 20:19

Hab die Mail vorhin gesehen, danke!

Die Teile waren soweit sauber, da das Getriebe praktisch neu ist. Da ich leider kein schönes Ultraschallbad habe, hab ich die Teile mit etwas Bremsenreiniger abgewaschen und mit Luftdruck ausgepustet, das reicht volkommen aus damit der Staub weg ist. Bevor ich die Sachen einbaue bestreiche ich die Lager wie immer mit Öl und dann passt das.
Das ZMS ist neu, die Kupplung auch und auch das Ausrücklager wird kein altes bleiben. Denn das originale vom R32 war gegossen, dieses hier ist Plastikmist, der innerhalb der Glocke nochmal unterteilt ist!

:arrow: Müll!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - weiter mit dem Getriebe!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 12. Aug 2012, 10:48

Ich kann mir gerade noch keinen Reim drauf machen was für eine Art von Lager das ist? Schrägrolle scheint es ja nicht zu sein, dennoch wirkt die Konstruktion auf mich reichlich verwegen, sieht aus wie ein seht grobgliedriger Käfig mit Kugeln? Ein Ölkanal ist sicherlich eine Idee aber ohne Öldruck keine Lösung oder plädierst Du darauf daß ein paar aufgeschleuderte Tropfen die immer ihren Weg in den Kanal finden besser sind als garnix?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste