Der Mülltüten-blaue Polo und der Leon Cupra R

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 25. Aug 2012, 22:57

Bisserl was am Ibiza modifiziert:

Rolling start 2ter/3ter/4ter Gang



Mal von 0kmH weg ;-)



Zur Zeit in etwa 190-195g/sec Luftmasse.

200g/sec sollten möglich sein :-)

LG, Alex

Edit:
Vielleicht kann mich in dem Forum mal irgendwer aufklären warum die Youtube Einbindungen plötzlich nach 5 Jahren nicht mehr funktionieren? Oder seh ich das am Rechner nur nicht richtig?
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 25. Aug 2012, 23:13

Du musst das "&feature=g-upl" entfernen ;)

Was steht da so an Leistung an?
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 25. Aug 2012, 23:18

Danke chriSpe :-)))

Habs korrigiert ;-)

Serie für 180PS waren es 145g/sec

Jetzt 195g/sec ;-)
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 26. Aug 2012, 11:48

Na halleluja... Wieviel Radleistung hast Du jetzt circa?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 26. Aug 2012, 12:15

Keine Ahnung, für den Serienlader gehts aber ganz ordentlich :-)

Motorleistung dürfte um die 240-250PS liegen...
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 26. Aug 2012, 12:52

Um Himmels Willen :D Mit Serienlader?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 26. Aug 2012, 13:29

Jop. k03-082 (identisch zum k03-052) , 3" AGA ab Turbo, 80mm LMM, S3 Düsen, Forge Ansaugschlauch.
Das wars ^^
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 26. Aug 2012, 14:21

Gibts für die Bedüsung die im 1.8T passt irgendeine Liste? Man liest zwar immer S3 und was nicht sonst noch alles, aber technische Daten der Düsen wären mal interessant! Das ist doch Bosch-Zeug oder? Serienkupplung? Was war mit dem LLK?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Korni De » 26. Aug 2012, 15:16

das wäre nicht schlecht zuwissen, deus weis ja weshalb ;)
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 26. Aug 2012, 15:36

Düsen sind von Bosch, das ist richtig.

So eine Liste geistert irgendwo im Netz herum, hab ich aber nicht.

Von den S3 Düsen gibt es allerdings trotz identischer Bosch Teilenummer 2 Varianten, einmal mit 386cc und einmal mit 395cc @3bar.

Welche es sind sieht man nach dem Einbau in der Adaption.

Ladeluftkühler ist beim Ibiza Cupra ja schon Serie der FMIC und der funktioniert mehr als gut.

Mehr als 10 Grad über AT habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, eher 4-6Grad.

Kupplung ist Serie, wird aber nicht lange halten ^^
(Wenn man mit dem Overboost 0.05-0.1bar höher geht beginnts zu rutschen)

LG Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 26. Aug 2012, 15:46

das wäre nicht schlecht zuwissen, deus weis ja weshalb ;)
Rate mal warum ich frage :D Der Druckregler und die Kraftstoffpumpe sind aber noch die OEM-Teile oder ist der Druckregler an der Rail auch der vom S3? Hab jetzt nicht extra geguckt ob die identisch sind :oops: Achja Alex - Du hast Mail - Δt 10°C ist ja n Witz...
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 26. Aug 2012, 16:05

Druckregler 3bar.

Die Pumpe vom S3 ist allerdings für 4bar.

Hab aber die Serienpumpe verbaut.

4bar Regler ist nicht empfehlenswert, besser für die jeweilige Zielleistung die entsprechend passenden Injektoren wählen.

10Grad sind ein Witz, das ist richtig.
Das seltsame, und auch von mehreren Seiten bestätigte ist, das es der LLK irgendwie schafft, teilweise unter AT zu kühlen obwohl das technisch eigentlich gar nicht möglich sein dürfte.

Wenn man die Schürze vorne etwas anpasst sodass möglichst viel der LLK Fläche angeströmt werden erreicht man 3-5Grad unter AT, eine zusätzliche Wasseraufspritzung bringt 8-10 Grad unter AT.

Ein Freund von mir fährt den LLK mit 420PS am 1.8T und sieht bei Dauervollgas 20-25 Grad über AT....
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon JayCob » 27. Aug 2012, 00:32

womit liest du die Werte aus?Und womit lässt du sie dir anzeigen? Also die Temperaturen,etc..
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Aug 2012, 06:26

Wenn man die Schürze vorne etwas anpasst sodass möglichst viel der LLK Fläche angeströmt werden erreicht man 3-5Grad unter AT, eine zusätzliche Wasseraufspritzung bringt 8-10 Grad unter AT.
1. Könntest Du mal Fotos von so einer Anpassung hochladen?
2. Wo sitzt denn beim 1.8T der LLT-Sensor?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 27. Aug 2012, 08:20

Geloggt wurde mit dem Tool wo ich Dir letztens die Mail geschickt habe ;-)

Der IAT Sensor sitzt soweit ich weiß bei der Drosselklappe.

Modifizierte Schürze sieht dann so aus:

Bild

LG

Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 27. Aug 2012, 10:04

Könnte die Front sprechen würde sie sagen: LUKE! ICH BIN DEIN VATER! :lol:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon JayCob » 27. Aug 2012, 10:53

Geloggt wurde mit dem Tool wo ich Dir letztens die Mail geschickt habe ;-)
Mail?!was,wie,wo?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Aug 2012, 10:59

Der IAT Sensor sitzt soweit ich weiß bei der Drosselklappe.
Davor oder dahinter?
Dahinter wirds nämlich automatisch kühler als davor, sobald ein Druckgefälle entsteht (der umgekehrte Fahrradluftpumpen-Effekt).
Modifizierte Schürze sieht dann so aus:
Schade, genau hinter dem Haimaulgitter kann ich mangels Detailkontrast keine Änderungen zur Serie erkennen (außer dem seitlich versetzten Kennzeichen). Könntest Du noch ein pic mit besser Ausleuchtung des Bereichs nachschieben?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 27. Aug 2012, 13:01

Geloggt wurde mit dem Tool wo ich Dir letztens die Mail geschickt habe ;-)
Mail?!was,wie,wo?
Sorry mein Fehler, ich dachte das hätte ulf gefragt ^^
Der IAT Sensor sitzt soweit ich weiß bei der Drosselklappe.
Davor oder dahinter?
Dahinter wirds nämlich automatisch kühler als davor, sobald ein Druckgefälle entsteht (der umgekehrte Fahrradluftpumpen-Effekt).
Modifizierte Schürze sieht dann so aus:
Schade, genau hinter dem Haimaulgitter kann ich mangels Detailkontrast keine Änderungen zur Serie erkennen (außer dem seitlich versetzten Kennzeichen). Könntest Du noch ein pic mit besser Ausleuchtung des Bereichs nachschieben?
Ich schau dann nochmal nach, aber ich denke davor.

Hinter dem Gitter gibt es keine Änderungen, der Entfall des serienmäßigen Kunststoffeinsatzes der einen großen Teil des Kühlers verdeckt ist die Modifikation.

Ich würde da allerdings noch, ähnlich wie bei meinem Ibiza TDI damals zusätzliche Luftleitbleche anbringen die den Luftstrom auf den Kühler lenken.

LG, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Race Ibiza jetzt mit AMG Benzinbruder ^^

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 27. Aug 2012, 13:22

Bild

Soweit ich es sehen kann, hat er die obere Plastiklippe (nicht in Wagenfarbe), wo sonst das Nummernschild befestigt, etwas ausgeschnitten. Und ein neues Gitter davor gespannt?

Edit\\ Wurde von Alex oben schon beantwortet ^^

Ja die Luftleitbleche würden noch was bringen. Am besten wäre es, wenn du den Luftkanal vor dem LLK komplett abdichtest ...
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste