Dieselverbrauch bei 9N

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Wisco

Dieselverbrauch bei 9N

Ungelesener Beitragvon Wisco » 7. Nov 2012, 13:02

Hallo polo9n fahrer,
ich fahre schon seit 3 Monaten meinen 1.4TDI 75PS. Dabei scheint mir der Verbrauch von 5L etwas hoch zu sein, da noch sparsameres fahren gar nicht mehr geht. Die werksangaben sind mit ca. 4,6L angegeben. Die würd ich gerne erreichen. Vll. liegt es an meinen 195/55 R15 stahlfelgen(2,5Bar). Hab mal gehört das man bei 3cm schmäleren reifen 0,2-0,3 L sparen kann. Was meint ihr dazu? Im auto hab ich alle stromverbrauher ausgeschaltet, außer eben das radio und die lüftung bei stufe 1. Die Messung wurde an warmen Sommermonaten gemacht.

Nun zu meiner Fahrweise. Mit Vollgas "zügig" beschleunigen, dabei immer bei 2,2-2,3 RPM hochschalten. Die drehzahl sinkt dann auf ca. 1600. Runterschalten folgt demnach erst bei erreichen der 1500 marke. Außer es geht leicht bergab, dann lass ichs im höchsten gang wo es noch so erträglich ist.(z.B. in der stadt bei leichtem bergab im 5ten bei 1000rpm ). Sodass der motor sich nicht quälen muss.... ist beim 3 takter kaum zu überhören. In der Stadt fahre ich meist im 3/4 gang. Und immer schön vorrausschauend fahren. ;-)

Achja noch was. Laut fahrzeugschein wiegt mein auto 1250Kg.

Ich freue mich über eure Beiträge. Wünschenwerts wäre es wenn ihr euren polo 9n mit hubraum, sommerbereifung, gewicht und verbrauch angeben könntet. Eben ds was ihr so auf dem kopf wisst. Dann hääte ich einen gewissen vergleich.
Danke

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 43

Re: Dieselverbrauch bei 9N

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 7. Nov 2012, 14:22

ich schaff mein Norm Verbrauch eigentlich ziemlich genau

1.9TDI 100PS BJ06
Kraftstoffverbrauch, (nach EWG-Richtlinie) 4,9–5,0l/100km

unten kannst mein Spritmonitor link sehen. 5,1l/100km im Durchschnitt, wobei ich nicht immer Sprit sparend fahre. Dafür aber so gut wie nie richtigen Stadt verkehr habe.
Beschleunige meist auch mit Vollgas und schalte so bei 2500-3000U/min. Auf der AB fah ich meist so mit 140km/h

Zur Arbeit hab ich 120km, wenn ich mich hinter nen LKW klemm komm ich mit 4,0l/100km an wenn ichs aber fliegen lass lieg ich bei fast 6l/100km.

Ob im Sommer mit 16" und 205er oder im Winter mit 15" 195er da tut sich quasi nix

P.S. laut Fahrzeugschein hab ich 1202kg(Leermasse)....das kann doch nicht das meiner leichter ist wie deiner!?
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Biggie90

Forenhändler
Beiträge: 129
Registriert: 15. Nov 2011, 04:03
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Dieselverbrauch bei 9N

Ungelesener Beitragvon Biggie90 » 7. Nov 2012, 14:41

Wichtig wäre noch zu wissen wo du hauptsächlich fährst? Wenn es wirklich Stadtverkehr ist denke ich, dass du mit 5l ganz gut dabei bist. Könntest dir natürlich noch 14ner Alus vom BM holen dann könnte der Verbrauch noch leicht sinken

Ich habe den 1,9 Tdi mit 74kw verbrauch liegt bei 6l mit 205/40 R17. Fahre viel Stadt und Autobahn.

Könntest dir hier noch paar Tipps holen
rat-tat/die-ultimative-spritspartippsam ... 56956.html
Bild
Fahrzeuge: Seat Leon  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Dieselverbrauch bei 9N

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Nov 2012, 14:51

laut Fahrzeugschein hab ich 1202kg(Leermasse)....das kann doch nicht das meiner leichter ist wie deiner!?
Vergeßt die Gewichtsdaten in den Papieren, wenn es um Detailbetrachtungen geht . . . Wägung rulez!
In den alten Scheinen steht unter Bemerkungen noch drin "bis zu xy kg je nach Ausstattung", daran kann man ungefähr die mögliche Masse des optionalen Wohlstandsspecks sehen.
Ansonsten stehen in den Papieren tendenziell die niedrigst möglichen Gewichte drin, da hohe kg-Zahlen unattraktiv wirken (der Normalkunde will zwar Komfort satt, aber alles ohne Gewicht :lol: )

Im übrigen sollte man sich immer fragen, ob der EG-Normfahrer incl. Reisetasche mit insgesamt 75kg in den Daten enthalten ist.

Zur Gewichtsdifferenz zwischen 1,4l TDI und 1,9er 100PS folgender Anhalt aus meinem Ibiza-Handbuch (Daten für 3-/ 5 Türer incl. Fahrer):
1,4l TDI = 1181-1278 / 1206-1309 kg
1,9l TDI 74kW= 1219-1317 / 1244-1347 kg.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Wisco

Re: Dieselverbrauch bei 9N

Ungelesener Beitragvon Wisco » 7. Nov 2012, 17:37


P.S. laut Fahrzeugschein hab ich 1202kg(Leermasse)....das kann doch nicht das meiner leichter ist wie deiner!?
Vll. liegt es daran das meiner ein Importierter aus italien ist. kann ja sein, das da irgendwelche extras drin sind, die für die italienischen straßen wichtig sind(außer die Vignette :D). Wobei ich nur nebelscheinwerfer, einige spiegel in den blenden und color paket hab. achja, hinten hab ich scheibenbremsen. Das alles hat der benziner meines vaters nicht.


Mein höchstverbrauch lag bisher bei 5,7L. Da bin ich 300km mit 140-150 gefahren und den rest sind mit viel stadtfahrten und höchstbeschleunigungen. Aufgrund dessen dachte ich ds ich auch die 4,6L marke locker erreichen könnte.
Spätestens nächsten Sommer werde ich es mit den 165er reifen meines vaters testen, ob dies etwas bringt. denn laut papieren sind diese drauf.

Ich hab in der nähe 2 Metallrecycler, frag die mal ob die mein auto wiegen können.


tmp
Beiträge: 16
Registriert: 29. Sep 2012, 19:39

Re: Dieselverbrauch bei 9N

Ungelesener Beitragvon tmp » 7. Nov 2012, 19:35

Ich fahre einen 9N3, 1.4 TDI mit 59kw (80PS). Ich komme im Schnitt (BC2) auf etwa 4,5 l/100 km, überschreite also den Normverbrauch ebenfalls.
Ich fahre jeden 120km, davon 90% BAB bei 110km/h. Mit Tempomat sind es etwa 0,2l mehr, da es hier sehr bergig ist (Sauerland) und der Tempomat natürlich nicht rollen lässt/ an Bergen die Geschwindigkeit verringert. Ich denke, du bist mit deinem Verbrauch absolut im Rahmen; wenn du den Normverbrauch erreichen möchtet, klemm dich hinter einen LKW, da verbraucht meiner bspw. 3,7l im Schnitt.
Der Motor ist eben nichts für die BAB und bei Geschwindigkeiten über 100 km/h nicht mehr sonderlich leitungsfähig/spritsparend.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste