R32 Polo - Fit für 2020
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Wenn alle Stricke reißen kannst Du mir das Stg gern schicken und ich gucke mir das hier aufm Tisch an.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Ich hoffe zwar dass es nicht nötig sein wird, aber danke für das Angebot!
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Deine ME7.5 brauchtWas mich jedoch wundert ist wie bereits geschrieben, dass ich auf T121/62, T121/21, T121/3 und T2/1 KL. 30 gelegt hatte und das nicht funktioniert hat.
T121/1 Klemme 31
T121/2 Klemme 31
T121/3 Klemme 30
T121/62 Klemme 15
und schon ist es hellwach

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Kabelbaum
Danke Marc, Sonntag wird es ausprobiert! Vlt. habe ich auch wirklich ein Massekabel oder so vergessen anzuschließen, kA.
Dieses Mal habe ich dann aber Zeit sofern etwas nicht funktioniert
Dieses Mal habe ich dann aber Zeit sofern etwas nicht funktioniert

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Wieder was Neues:
Habe letztes Wochenende vorgehabt, den Kabelbaum anzuschließen und den Fehlerspeicher abzufragen. Pustekuchen...ich Vollpfosten habe das Motorsteuergerät natürlich in BS vergessen
Naja, dennoch habe ich viel geschafft! Den Motorkabelbaum habe ich eingebaut und an den maßgeblichen Pins gemessen. Strom und Masse liegen an und von daher sollte das funktionieren. Weiterhin habe ich mir einen provisorischen Halter für die Blattsicherungen und das dicke Stromkabel gebaut, den Anlasser, Rückwärtsgangschalter, Generator, Klimakompressor etc. elektrisch angeschlossen. Auch die neuen Benzinleitungen haben Einzug erhalten. Die Batterie in der Reserveradmulde versorgt nun auch endlich das Auto mit Strom und ich habe den Polo das erste mal gestartet, um den Anlasser zu testen. Dreht schön durch und durch das fehlende Hosenrohr hört man den Hubraum
Weiterhin sind der Waschwasserbehälter, die rechte angepasste Radhausschalte, ESD und die rechte Unterbodenverkledung auch wieder drin.
Die Ölwanne habe ich abgebaut und bringe sie morgen zum Glasperlenstrahlen, damit sie auch so schön aussieht wie der Rest.
Von den Hosenrohren passt garnichts richtig, werde wohl selber eins bauen müssen. Rohre etc. habe ich bereits bestellt. Der Kat samt MSD vom 4er R32 kommt auch die Tage sowie die rechts Antriebswelle. Dann kann ich sie endlich auch ausmessen und dann gehts weiter zum Kürzen.
Nächstes Wochenende ist jedoch der erste Motorstart (ohne Schalldämpfer!) geplant! Werde das Hosenroher vom 5er R32 erstmal so zuschnippeln, dass mir die Spritzwand nicht abfackelt und dann Ohrenschützer aufsetzen
Bilder gab es nicht so viele zu machen, stelle aber die wenigen die ich habe heute Abend rein.
Habe letztes Wochenende vorgehabt, den Kabelbaum anzuschließen und den Fehlerspeicher abzufragen. Pustekuchen...ich Vollpfosten habe das Motorsteuergerät natürlich in BS vergessen

Naja, dennoch habe ich viel geschafft! Den Motorkabelbaum habe ich eingebaut und an den maßgeblichen Pins gemessen. Strom und Masse liegen an und von daher sollte das funktionieren. Weiterhin habe ich mir einen provisorischen Halter für die Blattsicherungen und das dicke Stromkabel gebaut, den Anlasser, Rückwärtsgangschalter, Generator, Klimakompressor etc. elektrisch angeschlossen. Auch die neuen Benzinleitungen haben Einzug erhalten. Die Batterie in der Reserveradmulde versorgt nun auch endlich das Auto mit Strom und ich habe den Polo das erste mal gestartet, um den Anlasser zu testen. Dreht schön durch und durch das fehlende Hosenrohr hört man den Hubraum

Weiterhin sind der Waschwasserbehälter, die rechte angepasste Radhausschalte, ESD und die rechte Unterbodenverkledung auch wieder drin.
Die Ölwanne habe ich abgebaut und bringe sie morgen zum Glasperlenstrahlen, damit sie auch so schön aussieht wie der Rest.
Von den Hosenrohren passt garnichts richtig, werde wohl selber eins bauen müssen. Rohre etc. habe ich bereits bestellt. Der Kat samt MSD vom 4er R32 kommt auch die Tage sowie die rechts Antriebswelle. Dann kann ich sie endlich auch ausmessen und dann gehts weiter zum Kürzen.
Nächstes Wochenende ist jedoch der erste Motorstart (ohne Schalldämpfer!) geplant! Werde das Hosenroher vom 5er R32 erstmal so zuschnippeln, dass mir die Spritzwand nicht abfackelt und dann Ohrenschützer aufsetzen

Bilder gab es nicht so viele zu machen, stelle aber die wenigen die ich habe heute Abend rein.
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Wie kannst du nur das Steuergerät vergessen?!
Aber es geht ja trotzdem voran, also können wir dir ein bisschen verzeihen
Wenn der Wagen dann endlich läuft musst du aber unbedingt ein Video machen und hier online stellen, das ist dann einfach Pflicht

Aber es geht ja trotzdem voran, also können wir dir ein bisschen verzeihen

Wenn der Wagen dann endlich läuft musst du aber unbedingt ein Video machen und hier online stellen, das ist dann einfach Pflicht

Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Anlasser getestet und Ölwanne später abgebaut...
Wie lange hast Du den Motor drehen lassen und Öl war ja hoffentlich drin?
Wie lange hast Du den Motor drehen lassen und Öl war ja hoffentlich drin?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Vorallem, wenn noch kein Auspuff dran ist und er richtig "brüllen" darfWenn der Wagen dann endlich läuft musst du aber unbedingt ein Video machen und hier online stellen, das ist dann einfach Pflicht

Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Deus, ich bitte DichAnlasser getestet und Ölwanne später abgebaut...
Wie lange hast Du den Motor drehen lassen und Öl war ja hoffentlich drin?

Die Ölwanne hatte ich im Zuge des Pleullager und Ölpumpentauschs abgebaut und gereinigt wieder vorgeschraubt. Öl waren knapp 4 Liter drin, die ich noch übrig hatte. Hab den nur kurz andrehen lassen um zu gucken ob der Anlasser schaltet, also keine Panik

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Jaaaaaaaaaaaa ist ja gut...
Lagerschalen geölt oder KW-Montagepaste genommen?


Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Ersteres und auf Geiz ist geil verzichtet.
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Gestern ist die schöne rechte ARL Antriebswelle gekommen. Ob die aber noch vor Weihnachten gekürzt werden können weiß ich nicht, da der zuständige Mensch im Urlaub ist. Naja, die Drehmomentstütze hab ich bislang auch noch nicht wirklich konstruiert, probiere ich im Laufe nächster Woche, sodass diese auch vor Weihnachten gebaut werden kann.
Eine R32 BUB Kraftstoffpumpe habe ich gekauft. Wusste bis vorhin garnicht, dass der 5er R32 mit 130 l/h einen größeres Fördervolumen als der 4er R32 mit 105 l/h hat. Schöne 50mm Edelstahlbögen zum Anpassen des 5er Hosenrohres sind auch bestellt und die frisch gestrahlte Ölwanne hole ich am Donnerstag wieder ab. Der Kat sollte zum Wochenende auch in Oldenburg eintreffen und sofern der Kabelbaum keine Zicken macht wird der Polo am Samstag laufen! Das Steuergerät werde ich dieses Mal auch nicht vergessen^^
Die Weichen sind zumindest gestellt :-)
Eine R32 BUB Kraftstoffpumpe habe ich gekauft. Wusste bis vorhin garnicht, dass der 5er R32 mit 130 l/h einen größeres Fördervolumen als der 4er R32 mit 105 l/h hat. Schöne 50mm Edelstahlbögen zum Anpassen des 5er Hosenrohres sind auch bestellt und die frisch gestrahlte Ölwanne hole ich am Donnerstag wieder ab. Der Kat sollte zum Wochenende auch in Oldenburg eintreffen und sofern der Kabelbaum keine Zicken macht wird der Polo am Samstag laufen! Das Steuergerät werde ich dieses Mal auch nicht vergessen^^
Die Weichen sind zumindest gestellt :-)
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Man Alter, es schneit, ich dachte Du fährst schon längst damit ^^
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Ich warne Dich schonmal vor: Die Golf V Tankpumpe vom 2.0TDI hatte oben am Dichtflansch einen größeren Durchmesser als die Polo 9N TDI Tankpumpe. Ich gehe davon aus, daß das beim Benziner analog auch so ist. Ich musste die L-Lippendichtung einkürzen damit es ging, aber ich tanke nicht ganz voll weil der resultierende Überdruck dann zu groß ist und das Ganze aus der Deckeldichtung sifft. Beim Diesel unkritischer als beim Benziner.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Hab mir das noch nicht angeguckt, aber ich will nur die kleine Pumpe umsetzen und nicht das ganze Pumpengehäuse mit Schwimmer etc. Ob das so klappt weiß ich noch nicht, sehe ich dann.Ich warne Dich schonmal vor: Die Golf V Tankpumpe vom 2.0TDI hatte oben am Dichtflansch einen größeren Durchmesser als die Polo 9N TDI Tankpumpe. Ich gehe davon aus, daß das beim Benziner analog auch so ist. Ich musste die L-Lippendichtung einkürzen damit es ging, aber ich tanke nicht ganz voll weil der resultierende Überdruck dann zu groß ist und das Ganze aus der Deckeldichtung sifft. Beim Diesel unkritischer als beim Benziner.
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Dann lass aber wirklich den alten Schwimmer samt Platine dran, die Kennlinie ist beim Golf V eine andere. Die Pumpe im Gehäuse umsetzen sollte problemlos gehen, aber hole Dir vorher VA-Schraubschellen für die flexible Leitung und sei beim Abziehen sehr sehr vorsichtig. Der Kunststoff wird über die Jahre zur Diva. Klipse aber die Geberplatine aus bevor Du dort was dran machst und lege sie zur Seite, die besteht aus Keramik und ist auch sehr sehr bruchempfindlich.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Letzte Arbeiten an der Elekt
Tja, kurzes Resümee des Wochenendes:
Der Motor läuft :-)
Freitag Abend wollte ich noch probieren ob ich nun endlich mit dem Diagnosegerät an das Motorsteuerergerät rankomme aber es ging nicht. Habe alles gemessen und anscheinend übersehen, dass auf einem Pin keine KL 15 anlag. Habe nämlich mehrere Leitungen in den Innenraum führen müssen und das mache ich an der Spritzwand am Stecker "H". Auf dem Schaltplan habe ich mir das noch vermerkt...
Naja, nach kurzem telefonischen Kontakt mit Marc (Potatodog) war der Fehler schnell gefunden und zack konnte ich auf das Motorsteuergerät zugreifen :-)
@Marc: Wie gesagt, wenn wir uns mal irgendwo persönlich treffen dann gibt es aber ein schönes Weizen!
Am Samstag habe ich dann die gestrahlte Ölwanne angebaut, frisches Öl reingekippt, die Hosenrohe vom Golf 5 R32 provisorisch montiert und die Kiste gestartet! Läuft schön, nur eben höllisch laut. Da hat das Iphone schon Aussetzer gehabt
Ein kleiner Fehler am Gaspedal war noch vorhanden, aber das waren Peanuts. Habe ebenfalls den Kühlmitteltemperatursensor ausprobiert (Tasse kochendes Wasser) und siehe da, im Kombiinstrument wird 90°C angezeigt :-)
Danach habe ich das Hosenrohr gebaut, den Kat angepasst (sogut wie kein Platz im Tunnel!) und mich mit dem Schlossträger beschäftigt. Aufwändige Scheiße und ich auch noch nicht fertig. Das Grundgerüst steht, den Rest muss ich nächste Woche noch mit Harz ausgießen.
Anschließend habe ich den 1,8T Wasserkühler mit Kondensator montiert, festgestellt dass da kaum Platz ist und vermessen. Mal gucken was für Spal Lüfter ich nehme. Heute habe ich nur Kabel gemacht...Sekundärlufteinplasventil, N80, Lüftersteuergerät, SRA, Beheizbare Waschdüsen und 1000 andere Kleinigkeiten. Danach alles schön isoliert und jetzt kann sich das Ergebnis sehen lassen! Die Bilder haue ich morgen rein, habe heute keine Lust mehr
Das Hosenrohr wird nun diese Woche wig geschweißt, weil ich das mit Schutzgas nicht so schön hinbekomme und auch nichts für Edelstahl habe. Den MSD habe ich gekauft, hoffentlich kommt der zum Wochenende. Diesen brauche ich nämlich um zu wissen, wie weit ich den Kat kürzen muss, da der zu lang ist.
Jetzt liegt es nur noch an den Antriebswellen. Wenn diese gekürzt sind fährt das Auto endlich (zumindest auf dem Hof) und ich muss es nicht immer schieben...
Der Motor läuft :-)
Freitag Abend wollte ich noch probieren ob ich nun endlich mit dem Diagnosegerät an das Motorsteuerergerät rankomme aber es ging nicht. Habe alles gemessen und anscheinend übersehen, dass auf einem Pin keine KL 15 anlag. Habe nämlich mehrere Leitungen in den Innenraum führen müssen und das mache ich an der Spritzwand am Stecker "H". Auf dem Schaltplan habe ich mir das noch vermerkt...

Naja, nach kurzem telefonischen Kontakt mit Marc (Potatodog) war der Fehler schnell gefunden und zack konnte ich auf das Motorsteuergerät zugreifen :-)
@Marc: Wie gesagt, wenn wir uns mal irgendwo persönlich treffen dann gibt es aber ein schönes Weizen!

Am Samstag habe ich dann die gestrahlte Ölwanne angebaut, frisches Öl reingekippt, die Hosenrohe vom Golf 5 R32 provisorisch montiert und die Kiste gestartet! Läuft schön, nur eben höllisch laut. Da hat das Iphone schon Aussetzer gehabt

Ein kleiner Fehler am Gaspedal war noch vorhanden, aber das waren Peanuts. Habe ebenfalls den Kühlmitteltemperatursensor ausprobiert (Tasse kochendes Wasser) und siehe da, im Kombiinstrument wird 90°C angezeigt :-)
Danach habe ich das Hosenrohr gebaut, den Kat angepasst (sogut wie kein Platz im Tunnel!) und mich mit dem Schlossträger beschäftigt. Aufwändige Scheiße und ich auch noch nicht fertig. Das Grundgerüst steht, den Rest muss ich nächste Woche noch mit Harz ausgießen.
Anschließend habe ich den 1,8T Wasserkühler mit Kondensator montiert, festgestellt dass da kaum Platz ist und vermessen. Mal gucken was für Spal Lüfter ich nehme. Heute habe ich nur Kabel gemacht...Sekundärlufteinplasventil, N80, Lüftersteuergerät, SRA, Beheizbare Waschdüsen und 1000 andere Kleinigkeiten. Danach alles schön isoliert und jetzt kann sich das Ergebnis sehen lassen! Die Bilder haue ich morgen rein, habe heute keine Lust mehr

Das Hosenrohr wird nun diese Woche wig geschweißt, weil ich das mit Schutzgas nicht so schön hinbekomme und auch nichts für Edelstahl habe. Den MSD habe ich gekauft, hoffentlich kommt der zum Wochenende. Diesen brauche ich nämlich um zu wissen, wie weit ich den Kat kürzen muss, da der zu lang ist.
Jetzt liegt es nur noch an den Antriebswellen. Wenn diese gekürzt sind fährt das Auto endlich (zumindest auf dem Hof) und ich muss es nicht immer schieben...
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)
Super das der Motor endlich läuft. 

Polo power macht opel sauer
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!

Fahrzeuge:
Volkswagen Passat 3B Variant
-
- Beiträge: 436
- Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
- Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)
Super Thomas
Echt Respekt für deine Arbeiten. Glaube der muss ich mir bald mal angucken 


The only place you'll find success before work is in the dictionary..
Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)
Ganz großes

Ich muß mir den auch mal angucken wenn ich wieder in BS bin. (momentan bin ich da, aber du bist ja nur am Wochenende hier
)


Ich muß mir den auch mal angucken wenn ich wieder in BS bin. (momentan bin ich da, aber du bist ja nur am Wochenende hier

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste