R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 19. Dez 2012, 12:02

Hab die Spannungsversorgung nach Deinem Schema gemacht, ja! Ob ich nun eine Tankpumpe vom 4er oder 5er habe ist mir egal, hauptsache nicht gerade 160Tkm auf der Uhr und voll funktionsfähig. Muss mal fragen wie teuer eine nagelneue von VDO ist.
Mein Gott, Dein alter Herr scheint ja noch richtige Wertarbeit von der alten Schule zu machen! Das klingt sehr gut was ich auf der Homepage lese! Wenn ich schon das Bild mit dem Kittel und dem KTS sehe, das ist deutsch!!!
:brow_
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 19. Dez 2012, 12:12

Ne das war doch Mist wegen der unterschiedlichen Fördermenge, ist das Einspritzgeschirr vorne auf dem Motor jetzt Golf IV oder V? Ich frage mich ja selten was, aber nachdem Du von generierten Codierungen sprachst war mir klar daß Du ne aktuelle ESI haben musst :D Aber ich habs mir mal gespart nachzufragen :lol:

Kraftstoff-Fördereinheit VDO

Artikelnummer: 228-235-070-001Z
Motorcode: CBRA
Motorcode: CBR
Motorcode: BUB
ab Fahrgestellnummer: 1P-6-000 001
bis Fahrgestellnummer: 1K-7-108 000
Druck: 4 bar
Kraftstoffart: Benzin

~190€

___________________________________________________

fasten your seatbelts....

Kraftstoff-Fördereinheit VDO

Artikelnummer: 228-233-005-009Z
Motorcode: BFH
Druck: 4 bar
Kraftstoffart: Benzin

~330€ !
Zuletzt geändert von Dieselaktivist am 19. Dez 2012, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 19. Dez 2012, 12:17

Die Einspritzleiste mit Düsen stammt vom 4er, sodass eine 4er Pumpe besser wäre. Doch die Unterschiedliche Fördermenge ist meines Erachtens nach latte, da die Ventile ohnehin nur einen Bestimmten Volumenstrom passieren lassen und der Druck in der Einspritzleiste auf 3 bar gehalten wird. Der Rest geht dann eben zurück zum Tank.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 19. Dez 2012, 12:20

Ne das ist Brühe weil Du den Kraftstoff unnötig durch die Mehrzirkulation aufheizt. Soll an das Vieh allerdings noch mal ein abgas- oder riemengetriebener Zwangsbeatmer würde ich auch gleich die Pumpe mit mehr Volumenstrom nehmen.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 19. Dez 2012, 12:37

Tja, das weiß ich noch nicht. Eine vernünftige 4er Pumpe ist aber leider sogut wie nicht zu bekommen.

Darüber mache ich mir aber erst im neuen Jahr Gedanken. Erstmal soll die Kiste auf den eigenen vier Rädern und mit eigender Kraft am 24. aus der Werkstatt rollen!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 19. Dez 2012, 12:56

Ich habe n guten Thread gefunden: http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... e-w-Part-s

Die Bosch-Pumpe von der er schreibt ist quasi dem Bild dort nach ja ne VDO-Pumpe. Ich denke auch daß es so ist wie die dort mutmaßen: VDO macht die Gehäuse, Bosch die Motoren, d.h. die eigentliche Pumpe.

Am geilsten ist der Satz hier: If anyone is poor, desperate or brave, there is a guy listing a generic pump that cross references these numbers on a pump on Ebay for only $82 w/ free shipping :lol: :lol: :lol:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 19. Dez 2012, 13:19

Mal nebenbei gefragt: Bekommt deine arme Polo-Karosserie noch ne stabile Domstrebe von z.B. Sandtler? Bei so viel Gewicht ist das sicher dringend nötig ;)

Die flache Querlenkerstrebe von Wiechers hast du ja schon drin, wie ich sehe :top:
Ja, aber erst ganz zum Schluss.
Fein :)
Kannst du mir die Nummer der Wiechers Querlenkerstrebe sagen?
Die Händler auf ebay sind teils einfach unfähig, da hilft mir die Nummer da schon eher weiter ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 19. Dez 2012, 13:26

Ich habe n guten Thread gefunden: http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... e-w-Part-s

Die Bosch-Pumpe von der er schreibt ist quasi dem Bild dort nach ja ne VDO-Pumpe. Ich denke auch daß es so ist wie die dort mutmaßen: VDO macht die Gehäuse, Bosch die Motoren, d.h. die eigentliche Pumpe.

Am geilsten ist der Satz hier: If anyone is poor, desperate or brave, there is a guy listing a generic pump that cross references these numbers on a pump on Ebay for only $82 w/ free shipping :lol: :lol: :lol:
haha, herrlich!

Mal nebenbei gefragt: Bekommt deine arme Polo-Karosserie noch ne stabile Domstrebe von z.B. Sandtler? Bei so viel Gewicht ist das sicher dringend nötig ;)

Die flache Querlenkerstrebe von Wiechers hast du ja schon drin, wie ich sehe :top:
Ja, aber erst ganz zum Schluss.
Fein :)
Kannst du mir die Nummer der Wiechers Querlenkerstrebe sagen?
Die Händler auf ebay sind teils einfach unfähig, da hilft mir die Nummer da schon eher weiter ;)
Die habe ich nicht mehr. Müsste ich von der Strebe ablesen. Habe da einfach angerufen und mir Bildchen schicken lassen. Fertig
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Barney » 19. Dez 2012, 17:04

Die gerade Querlenkerstrebe von Wiecher ist ja eine Sonderanfertigung. Man muss bei der Bestellung direkt dazu sagen für Polo/Fabia/Ibiza mit 1,9 TDI oder 1,8T ansonsten bekommt man die geknickte. Teilenummer ist dooferweise die gleiche wie bei der mit Knick, daher kannste die Unterscheidung anhand dieser knicken.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Toergi » 19. Dez 2012, 17:08

Die gerade Querlenkerstrebe von Wiecher ist ja eine Sonderanfertigung. Man muss bei der Bestellung direkt dazu sagen für Polo/Fabia/Ibiza mit 1,9 TDI oder 1,8T ansonsten bekommt man die geknickte. Teilenummer ist dooferweise die gleiche wie bei der mit Knick, daher kannste die Unterscheidung anhand dieser knicken.
Wo kann man die gerade denn bekommen ?? Hab leider letztes mal auch nur die "geknickte" bekommen.

Und die passt nun wirklich gar nicht !

Bild

Auf der Wiechers-Seite sind 2 angegeben :

VW Polo 9N (bis Bj. 05/2005, 9N5 180 000) 513016 34,00€
VW Polo 9N (ab Bj. 06/2005, 9N5 500 001) 513017 34,00€


SORRY FOR OT !!!!!!!!!!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Barney » 19. Dez 2012, 21:23

Find leider das Foto mit der Nummer nicht mehr.
Aber der betreffende User sagte, er hab die bei Wiechers bestellt, direkt für den 1,9 TDI (130PS). Kostenpunkt vor 4-5 Jahren glatte 60€ in Alu.

Edit: na wer sagts denn, Foto doch wieder gefunden :hurra2:
Auf der Strebe steht: VW Polo 9N Art-Nr. 513017 (06/2005 bis - )

Jetzt ist die Frage, ob das wirklich die Nummer der geraden ist, weil der User damals sagte, es stände die gleiche Nummer drauf wie bei der geknickten.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 20. Dez 2012, 13:59

Ich habe gerade bei Wiechers angerufen und mit der Frau getagt...

Also es gibt im Katalog und überall anders NUR die geknickte von Wiechers im offiziellen Programm! Man kann problemlos eine gerade Strebe von Wiechers bekommen, muss das aber bei der Bestellung angeben! Preislich verhalten die sich identisch.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Toergi » 20. Dez 2012, 15:53

Ich habe gerade bei Wiechers angerufen und mit der Frau getagt...

Also es gibt im Katalog und überall anders NUR die geknickte von Wiechers im offiziellen Programm! Man kann problemlos eine gerade Strebe von Wiechers bekommen, muss das aber bei der Bestellung angeben! Preislich verhalten die sich identisch.

Vielen Dank. Ich habe eben selbst mit der Frau Werfel**** gesprochen. Ich brauchte ansich nicht mehr viel sagen was ich ansich möchte.

Es wird mir nun eine angefertigt.


(Eventuell können die Moderatoren das Thema ja separieren)

DANKE
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 31

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon hias » 20. Dez 2012, 18:54

Ich hab jetzt mal ne Frage. Der R32 hat ja ca 240 Pferdchen. Wie willst du die Leistung denn effektriv auf die Staße bringen? Denn ich bin schon nen % GTI mit 260 Pferdchen gefahren mit Dauerschlupf :I Und dann hast ja auch noch des Problem mit dem Kammschen Kreis.

Mfg Hias
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 20. Dez 2012, 19:11

Oha, der gute alte Kamm'sche Kreis :gaehnen:

Der Motor wird zum Schluss ca. 265 Pferdchen haben und das reicht mir erstmal dicke. Ob ich nun die Kraft auf die Straße bringe oder nicht hängt von meiner Fahrweise ab. Das Getriebe ist recht lang übersetzt und Knallstarts an der Ampel sind nicht mein Fall.

Wenn ich jedoch auf der Autobahn bei 120 den Fuß in die Ölwanne drücke, dann ist da ganz bestimmt kein Schlupf mehr und das ist eher mein Milieu.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 31

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon hias » 20. Dez 2012, 19:17

hmm ok aber 250ps über eine Achse is definitiv zu viel des guten ;) Aber da müsstest mal in niederbairischen Wald kommen und dann die Rallyestrecken fahren :D
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 20. Dez 2012, 19:39

hmm ok aber 250ps über eine Achse is definitiv zu viel des guten ;) Aber da müsstest mal in niederbairischen Wald kommen und dann die Rallyestrecken fahren :D
Na ja es gibt auch genug Polos mit weit über 250PS, aber halt mit Luftpumpe, beim Saugmotor ist da die Kraftentfaltung weniger problematisch, da wird er schon keine zu großen Probeme bekommen, gerade auch weil er ein Dieselgetriebe hat.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 25. Dez 2012, 13:43

OK, das ist ein Bosch ESP 8.0 front, ist das eine H03 oder H04 und welcher Index dahinter?
Habe heute mal aus Langeweile am Tester rumgespielt und folgendes ermittelt:

TNr. 6Q0 907 379 AT

ESP 8.0 front H03 0003
Werkstattcode: 00011

Bei erweiterte Identifikation stand dann noch:

Herstellernummer 20C0
Test-Stand Nr. 002E
Identifikation: BPA-085
Datum: 02.07.07

Weiherhin habe ich vormittags am 24. die Drehmomentstütze sowie die rechts Antriebswelle eingebaut. Die linke war leider noch nicht fertig. Ich messe dann nachher vllt. noch die Abgasanlage aus und dann kann ich am 5./6. eine kleine Probefahrt machen :-)

Frohe Weihnachten!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 26. Dez 2012, 07:42

Frohe Weihnachten!

Codierung: 0000320
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Pimpowski's Polo goes R32 - Motor läuft :-)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 26. Dez 2012, 07:50

Weiherhin habe ich vormittags am 24. die Drehmomentstütze sowie die rechts Antriebswelle eingebaut. Die linke war leider noch nicht fertig. Ich messe dann nachher vllt. noch die Abgasanlage aus und dann kann ich am 5./6. eine kleine Probefahrt machen :-)

Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!

P.S.: Dann kommste zu mir und holst deine Kekse ab, ne? :D
SO ~250km pro Weg sollten für eine kleine Probefahrt ja reichen oder? :fuck:
Wenn du dann etwa 290 einplanst, kannst du den auch direkt auf der A31 ausfahren :D
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste