Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?


pijay93
Beiträge: 112
Registriert: 22. Jul 2012, 06:21
Alter: 55

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon pijay93 » 1. Feb 2013, 20:21

Hallo,
Wenn der Verbrauch runter soll, solltest du dich mit deiner gefahrenen Drehzahl dem Bereich nähern, in dem der BLT sein maximales Drehmoment liefert, sprich rund 2000 U/min.
könntest Du das genauer erklären? Ist der Verbrauch nicht niedriger, je geringer die Drezahl ist? Oder ist der Verbrauch hier im Verhältnis zur Geschwindigkeit besonders günstig?
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


pijay93
Beiträge: 112
Registriert: 22. Jul 2012, 06:21
Alter: 55

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon pijay93 » 12. Feb 2013, 20:09

Hallo,
Wenn der Verbrauch runter soll, solltest du dich mit deiner gefahrenen Drehzahl dem Bereich nähern, in dem der BLT sein maximales Drehmoment liefert, sprich rund 2000 U/min.
ich wollte das Thema hochschieben, weil ich mich doch sehr dafür interessiere.
Könnte jemand die Aussage genauer erklären?
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Feb 2013, 20:19

Natürlich braucht auch der Diesel mehr Sprit wenn er höher dreht ---> mehr Aufwand, also höherer Verbrauch.

Der Vorteil beim Diesel ist eben, dass das max. Drehmoment sehr früh anliegt, ca. ab 1800 U/min läuft der Turbo mit und ab ca. 2000 hast du ausreichend Leistung, der Unterschied zu z. B. 3000 U/min ist kaum spürbar.

Die Saugbenziner brauchen eben Drehzahlen um in Gang zu kommen, daher ein höherer Verbrauch wenn Leistung abgerufen wird.

Du mit deinem Diesel kannst eben früher schalten und hast direkt wieder ordentlich Drehmoment.


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 13. Feb 2013, 00:11

In erster Linie ist der Energiegehalt in einem Liter Diesel höher als in einem Liter Benzin ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Feb 2013, 06:49

In erster Linie ist der Energiegehalt in einem Liter Diesel höher als in einem Liter Benzin ;)
. . . um ca. 5% (9,7 zu 9,2 kWh / Liter), siehe
http://www.hho-generator.de/vergleich-w ... gleich.htm

Da der praktische Verbrauchsvorteil von Dieseln gegenüber vergleichbaren Benzinern (Leistung usw.) aber deutlich über 5% liegt, muß der Diesel noch andere Vorteile haben: z.B. die höhere Verdichtung, die den Wirkungsrad hebt.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Feb 2013, 09:15

Ich finde das immer wieder erstaunlich:

Es wird ein Thema vorgegeben in dem es EXPLIZIT um den 96kW BLT (!) geht, aber da muss von Verbräuchen von 101PS TDI, 3-Zyl Anlassern, etc berichtet werden.
Selbst der ASZ 1,9er mit 96kW ist komplett anders, hardwaretechnisch als auch getriebeseitig. Da sind ca 500U/min Unterschied im höchsten Gang. Das macht mindestens 0,5L aus.

Einzig allein die 96kW TDI Fahrer können doch einen Vergleich bringen, da sie täglich damit fahren?
Oder jemand der wirklich Ahnung von der Materie hat, kann evtl Fehlerursachen vorbringen.

Das ist etwas in diesem Forum, was mich wirklich stört. Jeder will Fachmann sein und jeder will seinen Senf dazu geben. ABER das geht einfach so nicht.

Bezüglich dem 96kW BLT kann ich folgendes sagen:
Ich habe über 226000km nun einen Schnittverbrauch von 6,1 L im Spritmonitor.
Da ich im letzten Jahr noch ein Update im MSG bekommen habe, wurde auch der Teillastbereich angepasst.
Seitdem achte ich teilweise auch auf das sparsame fahren, fahre ca. 50% AB, 40% Überland und 10% Stadt. 135km täglich.
Früher bin ich ca 600 - 650km weit gekommen, seitdem schaffe ich auch 800 km. Mit Übertanken 1070km schon geschafft.

Wie inflict schon geschrieben hat, bei 80 - 90 auf der Bahn schaffste 3,2 L / 100 km.
bei 100 brauch ich komischerweise mehr aus bei 130 km/h, das liegt wohl dann an der Teillastoptimierung.

Im Winter schlägt vor allem viel der Kaltstart bzw. die Kälte zu, wer einsteigt und gleich Sitzheizung, Heckscheibe und vora llem auch die normale Heizung direkt anmacht, der braucht gleich mal locker 0,5L mehr, wenn nicht sogar noch mehr.

Wenn Du einen Schnitt von 120 km/h schaffst und dann >6 L bist, finde ich das ok.
Ich habe täglich ca einen Schnitt von 95 - 100 km/h und brauche ca 5,3L im momentanen Trimm.
Im Sommer hat es sich ähnlich verhalten. Geht der Schnitt um ca 10-15km/h runter, dann sinkt der Verbrauch um ca 0,5L --> 4,8L
--> bei 120km/h ist der Verbrauch bei 6 - 6,5L. das ist normal!
Was erwartet ihr?
Ich habe mal eine knapp 500km Reise gemacht, wo es ging 160Tempomat, sonst Begrenzungen. Sprich ca 125km/h Schnitt und hatte 5,8L.
Also viel ist das nicht um.

Achte mal bitte auf das zuschalten von Verbrauchern während des Kaltstarts. Heizung wenn möglich auslassen. Erst wenn die Temperatur bei 90° steht, 5 Minuten warten, dann Heizung an. Dann mal Verbrauch vergleichen.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Feb 2013, 09:46

Erst wenn die Temperatur bei 90° steht, 5 Minuten warten, dann Heizung an. Dann mal Verbrauch vergleichen.
Bis dahin hat ja schon die Leichenstarre beim Fahrer eingesetzt ^^
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Feb 2013, 10:05

Erst wenn die Temperatur bei 90° steht, 5 Minuten warten, dann Heizung an. Dann mal Verbrauch vergleichen.
Bis dahin hat ja schon die Leichenstarre beim Fahrer eingesetzt ^^
Wenn nur warmduscher am Start sind, ja :fuck:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 13. Feb 2013, 17:05

Erst wenn die Temperatur bei 90° steht, 5 Minuten warten, dann Heizung an. Dann mal Verbrauch vergleichen.
Bis dahin hat ja schon die Leichenstarre beim Fahrer eingesetzt ^^
Wenn nur warmduscher am Start sind, ja :fuck:
:top:

Selbst bei meinem 1,4er Benziner steigt der Verbrauch drastisch an zwischen Warmlaufen ohne Gebläse und Heizung und Warmlaufen mit Gebläse auf 2 und 22 Grad, also je nach Fahrweise brauche ich dann sogar mal mehr als 6 Kilometer mit Heizung bis 90 Grad angezeigt werden (selber Weg ohne Heizung maximal 4 Kilometer)
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Feb 2013, 17:53

Zum Vergleich mit einem Benziner: Glaube, der Diesel hat doch aber einen Zuheizer, oder doch nicht :???:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 14. Feb 2013, 18:00

Hatter.. aber dem Wasserkreislauf wird m.W. trotzdem Wärme entnommen.
Und die Leistung für den elektrischen Zuheizer (~ 1kW?) muss ja auch irgendwo herkommen..
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste