Radschraube glatt gelaufen

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Taney » 22. Mär 2013, 15:57

Hallo Leute,

eine Radschraube ist bei mir vorne links glatt gelaufen. Die Nuss findet daher kein Halt mehr. Vermutlich sitzt zusätzlich die Schraube auch fest, da ich bereits vor einem Jahr vorne links Probleme mit einer Schraube hatte. Ein Reifenhändler hat bereits versucht eine kleinere Nuss draufzuklopfen, hat leider auch nichts gebracht. Bzw. einen Torx von Innen.


Ein anderer Händler konnte mir auch nicht weiterhelfen. D.h., er wollte auch nicht Bohren, sondern den Kopf abflexen und eine neue Radnabe anbringen. Daher auch meine Frage, da die Platte der Radnabe auf Fotos doch recht dünn aussieht.

Reicht es hier, wenn ich den Kopf der Schraube abflexe oder wegbohre, dass man nur die Radnabe (Radlager) austauscht oder muss hier noch mehr gewechselt werden?

Viele Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


matrix2
Beiträge: 339
Registriert: 8. Feb 2009, 00:11
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon matrix2 » 22. Mär 2013, 23:07

EDIT:
Ebay Link
34,94€
Als Alternative zur neuen Radnabe. Je nachdem was halt mehr kostet (neue Nabe oder der Ausdrehsatz).
Zuletzt geändert von matrix2 am 1. Apr 2013, 00:02, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß NN
:haha: GT Rocket Individual :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Gast

AW: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Mär 2013, 23:12

Mutter draus schweißen ?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Blackmind
Beiträge: 78
Registriert: 11. Aug 2010, 22:14
Wohnort: Oberhausen
Alter: 34

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Blackmind » 23. Mär 2013, 00:11

Ich hab mir eine Gewindeschneidende Nuss gekauft und schon war das Problem erledigt =)
Die frisst sich um den alten Kopf xD

sowas hier:eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/Spiral-Spezial-S ... 485369d5d9[/ebay]
Fazit Autobahn: Wer später bremst ist länger schnell!
Fazit Innenstadt: Wer früher bremst wird länger gesehen! =)


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Taney » 31. Mär 2013, 22:59

Hi,

vielen Dank für die Tipps. Ich lasse nächste Woche eine Nuss draufschweißen und versuche es mal so. Ich hoffe, dass es so klappt, ansonsten könnte es schwieriger werden die Nuss aufzubohren, bzw. wenn die Nuss abbricht, den Bohrer richtig anzusetzen :-)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Hardyliciou
Beiträge: 116
Registriert: 19. Okt 2012, 20:36
Alter: 35

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Hardyliciou » 31. Mär 2013, 23:28

ich würde keine Nuss drauf schweißen, eher eine Mutter drauf schweißen... es gibt auch spezielle Ausziehnüsse für runde Muttern und Schrauben. vielleicht mal damit versuchen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Taney » 18. Mai 2013, 00:05

Hi,
ich verstehe nicht, wie dieser http://www.ebay.de/itm/Radmuttern-Ausdr ... 3f1e807e99 Ausdrehsatz funktioniert, wenn das Gewinde außen total rund gelaufen, nahezue verkleinert ist?

Wie heißen eigentlich die Teile, die man statt links dann rechts dreht? Kann man hier genügeng kraft aufwenden, bevor das Teil auch abbricht?
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Blackmind
Beiträge: 78
Registriert: 11. Aug 2010, 22:14
Wohnort: Oberhausen
Alter: 34

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Blackmind » 19. Mai 2013, 18:27

Die funktionieren deshalb, weil das Schneidgewinde innen konisch verläuft ... Also ich hab mit dem satz meine auch raus bekommen :-D
Fazit Autobahn: Wer später bremst ist länger schnell!
Fazit Innenstadt: Wer früher bremst wird länger gesehen! =)


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Taney » 16. Jun 2013, 12:11

Hallo Leute,
ich hätte noch eine kleine Rückfrage. Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen, die glatt gelaufene Schraube/Mutter aufzumachen.

Falls ich doch bohren sollte, kann man eigentlich durchbohren oder muss ich mit der Tiefe aufpassen, dass etwas dahinter ist?

Viele Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Blackwater
Beiträge: 106
Registriert: 25. Sep 2011, 19:43
Alter: 55

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Blackwater » 16. Jun 2013, 18:08

??? 2 Monate und die Schraube ist noch immer drin ??
...
PS4 & BF4....
Fahrzeuge: Polo 6R  


mezger
Beiträge: 70
Registriert: 30. Okt 2009, 13:37
Alter: 32

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon mezger » 16. Jun 2013, 19:29

Und wieso durchbohren?
Wenn bohren, dann nur so tief wie nötig. Wenn du Pech hast und schräg bohrst bzw dir dein Bohrer abhaut, kommst du irgend wann an das Gewinde von deiner Bremssscheibe, dann hat die auch noch etwas ab.
Ich würde sowieso das Aufschweißen einer Mutter vorziehen. Da bist du in 5 Minuten fertig. Wenn du dir einen billigen Ausdrehsatz zulegen solltest, dann wirst du damit nicht wirklich erfolgreich sein. Die Sets sind (wenn überhaupt) nur außen ein wenig gehärtet und sind nach ein paar Versuchen rundgeloffen. Einen teueren Satz zulegen rentiert sich nicht. Außer das kommt öfters vor :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Blackwater
Beiträge: 106
Registriert: 25. Sep 2011, 19:43
Alter: 55

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Blackwater » 16. Jun 2013, 19:53

fahr in eine gescheite Werkstatt
...
PS4 & BF4....
Fahrzeuge: Polo 6R  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Radschraube glatt gelaufen

Ungelesener Beitragvon Taney » 22. Jun 2013, 00:49

Hi,
ich war schon bisher bei etlichen Reifenhändlern. Bin nun vor 2 Tagen zu einer VW Werkstatt, war mit Spezialwerkzeug in 5 Minuten für 5 Euro offen :top:
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste