R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo - Fertig! :-)

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 5. Mai 2013, 21:28

Ein Grund wieso ich dann doch zum MT kommen sollte :haha:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Pimpowski's R32 Polo - Fertig! :-)

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 5. Mai 2013, 23:15

Wann kommst mit zur Arbeit? ;)
Vor der FE bist damit wahrscheinlich der größte :top:

Vergiss die Leasing-Gölfe...:D
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 6. Mai 2013, 19:23

So,

meine GRA funktioniert immer noch nicht, weil ich immer irgendwas an den Kabeln verhaue :motz:

Vllt. kann mir ja einer von euch helfen, bevor ich mir einen Golf 4 Lenkstockschalter kaufe und es da direkt abgucke.

Hier ein Schaltplan der serienmäßigen GRA im Polo 9N:

Bild

Und hier vom R32 Golf:

Bild


E45 ist der An/Aus-Schalter
E227 die Set Taste.

Ich hatte es wie folgt belegt:

Vom T41/31 auf T121/76
T41/30 auf T121/57
T41/29 und 26 auf T121/38
T41/28 auf Kl. 15
T41/27 auf T121/75

Die Set Taste hat er laut VCDS erkannt, ebenso wie Beschleunigen. Funktioniert hat er aber nicht.

Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe? :???:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 6. Mai 2013, 20:39

Ich glaube ich denke zu kompliziert und werde sie morgen wie folgt verkabeln:

T41/27 => T121/76
T41/28 => Kl. 15
T41/26 und 29 => T121/38
T41/30 => T121/75
T41/31 => T121/57
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 6. Mai 2013, 22:14

Sieht etwas komplizierter aus. Ich will in interne Beschaltung noch nicht so ganz verstehen. Evtl müsste man hier mal messen.

Vermutung:
Das Polo Stg erwartet an T6y 6 und 5 Masse für schneller und langsamer.

Das Golf Stg möchte für das gleiche eine Brücke von T121/38 nach 57 oder 75. Gleichzeitig liegt A20 scheinbar dafür immer mit drauf.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Mai 2013, 07:56

Ja, mich verwirrt der olle Schaltplan! Für den Golf gab es ab dem Mj 2002 einen Lenkstockschalter, der dem des Polo 9N von der Bedienung her identisch ist. Werde heute Abend mal die Schaltpläne vom Passat, T4, Audi A6 etc raussuchen, um zu sehen wie das dort gelöst wurde. Ist schließlich immer das gleiche Teil, nur die Darstellung im Schaltplan ist anders (hoffe ich).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 7. Mai 2013, 08:01

Ich tendiere dazu, dass Du mal T121 - 75 und 57 tauschen solltest von der Belegung:

T121 - 57 auf T41 - 27

T121 - 76 auf T41 - 31

Denn er erkennt Beschleunigen, also T121 - 75 auf T41 - 30
aber er geht nicht.

Würde evtl dafür sprechen wie ich es vermute...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Mai 2013, 08:07

Ich probiere es heute Abend mal! Danke :-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 7. Mai 2013, 08:11

Aber es ist in der Tat ne bes....e Darstellung bei dem SLP vom Golf.

die anderen drei Signale gehe ich von deiner Belegung her konform.

Wenn Du nähere Infos hast, meld Dich ruhig. Das Ding bekommen wir schon geschaukelt :bunny:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Mai 2013, 08:19

Ja, alleine schon dieses "3201". Da weiß doch keien Sau wofür da was steht :motz:

Wie gesagt, schließe es so an wie Du es beschrieben hast, d.h. tausche die beiden Kabel und gucke mir mal den Kanal 66 im VCDS an. Denn meines Erachtens muss der Polo 9N Schalter genau so funktionieren wie der vom Golf.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 7. Mai 2013, 08:51

Basisfrage: Die GRA per Login im Stg aktiviert hast Du aber? Und nein, der 9N Schalter funktioniert anders als der 1J :D

STG 01 (Motorelektronik) auswählen

STG Login -> Funktion 11

GRA-Aktivierungscode: 11463
GRA-Deaktivierungscode: 16167


Kupplungspedalschalter und Bremspedalschalter sind in Ordnung?

Bitte mal in den MWB Kanal 66 im Msg prüfen:

1xxx = Geschwindigkeitsregelanlage aktiviert
x1xx = Kupplung getreten
xx1x = Bremse getreten (Bremspedalschalter)
xxx1 = Bremse getreten (Bremslichtschalter)
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Mai 2013, 09:10

Natürlich hab ich ihn aktiviert. Bist Du Dir sicher mit der Zuordnung der Zahlen?

Und wo sind im MWB 66 die Werte für Set und +? Dann da reagiert bei mir folgendes drauf:

xx1x = Bremse getreten (Bremspedalschalter)
xxx1 = Bremse getreten (Bremslichtschalter)

Und Bremse + Kupplung haben meines Erachtens nach bei mir auch eine andere Stelle.

EDIT:

Bin einen Schritt weiter:

Der Golf 4 Schalter hat folgenden Schaltplan:

Auf Pin 6 liegt immer Klemme 15. Sobald die GRA eingeschaltet wird, schaltet Klemme 15 auch auf Pin 7 und 5. Weiterhin liegt es an der Wippe für + und - an.

Wenn nun + gedrückt wird, schaltet 12V auf Pin 2, bei - auf Pin 3. Wird der Lenkstockschalter auf Cancel gesetzt, so wird einfach nur Kl15 zwischen Pin 7 und Pin 5 unterbrochen. Ist der Schalter auf Aus, so liegt nur Kl15 am Pin 6 an und wird nirgendwo weitergeleitet.

Jetzt gucke ich noch was ich zum Polo 9N finde.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Mai 2013, 10:40

So, hab es jetzt.

T41/26 & 29 auf T121/38
T41/27 auf T121/76
T41/28 auf Klemme 15
T41/30 auf T121/75
T41/31 auf T121/57

Die Lenkstockschalter sind von der Schaltlogik her definitiv identisch. Der Unterschied ist nur der, dass die Wippe im Golf für + und - als ein Wechselschalter ausgeführt ist, im Polo gibt es zwei dafür.

Bin mal nachher gespannt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon =flo= » 7. Mai 2013, 10:42

Kabelmagier :)


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo - GRA Problem!!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Mai 2013, 11:13

Kabelmagier :)
Sehen wir ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Mai 2013, 19:38

So, läuft! :hurra2: :brow_

Jetzt müssen noch ein paar Kinderkrankheiten ausgemerzt werden:

-Bei engeren Kurvenradien bzw. schneller Kurvendurchfahrt (links), kommen von der Rechten Antriebswelle Geräusche. Ob diese vom Gelenk kommen oder die Welle irgendwo schleift weiß ich nicht, gucke ich mir am Wochenende an.

-Habe weiterhin eine unangenehme Resonanzfrequenz zwischen 1800 1/min und 2200 1/min. Das nervt! Ich glaube der Polo GTI ESD ist einfach total überfordert und die Rohrverjüngung von 63,5 mm auf 55 mm ist auch nicht gerade vorteilhaft (im Sinne von Leistung und Akustik).
Werde mir bald einen anderen ESD besorgen müssen, der auch diese 63,5 mm als Rohrdurchmesser aufweist. Mal gucken wie es dann aussieht. Wenn sich nichts ändert werde ich mit Tilgergewichten und/oder einem Flexrohr zwischen MSD und ESD rumexperimentieren.

So far...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Barney » 7. Mai 2013, 19:46

Super Thomas, Daumen hoch :)
Woran lags denn jetzt in Endeffekt?

Jetzt musste aber bald mal in deinem Profil die Motorangaben ändern ;)
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Mai 2013, 15:45

Hast du ein Bild ohne Bremsscheibe vom hinteren Abschirmblech ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 8. Mai 2013, 21:47

Klar, musst mal auf Seite 58 gucken ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 9. Mai 2013, 18:48

...gucke ich mir am Wochenende an.
nüscht is!!! Das wird in Leipzig angeguckt bzw. auf deiner Fahrt nach Leipzig angeguckt!!!

sonst :keule:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste