R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 27. Mai 2013, 11:04

Ja, aber Du hast doch auch in etwa gleich wenig Platz zum Stabi. Stößt das Getriebe beim Knallstart auf trockenem Asphalt an?

Und wenn nein, welche Buchse hast Du verpresst? Weil v.a. beim Diesel muss eine harte Buchse doch tierisch scheppern im Innenraum.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 27. Mai 2013, 11:20

Da schlägt nix an, die Stütze ist ein Garant deutscher Wehrkraft. Ich hab ne Golf IV Querlenkerbuchse eingepresst.

Bild

Bild

Bild
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 27. Mai 2013, 11:25

Ja, kenne die Strebe. Jedoch ist sowas ohne Vitamin B und einem Gott an der Fräsmaschine unbezahlbar! Ich probiere kommendes Wochenende ohnehin etwas rum, auch mit der originalen Passat Stütze.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 27. Mai 2013, 11:27

Hä? Die is auf DDR-Maschinen handgedreht in 2 Stunden.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 27. Mai 2013, 12:58

Hä? Die is auf DDR-Maschinen handgedreht in 2 Stunden.
Na, dann mach mal fertig und schick zu! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Mai 2013, 18:27

Hä? Die is auf DDR-Maschinen handgedreht in 2 Stunden.
Na, dann mach mal fertig und schick zu! ;)
So einfach ist es natürlich nicht, nur das eine Teil könnte konventionell vorgefertig worden sein, alles andere wurde CNC gefräst, ich mache so was jeden Tag (Sondermaschinenbau ) ;) . Wird eigentlich noch die Domstrebe lackiert, das Rot passt doch garnicht in den Motorraum, wie wärs im passenden R32 Blau?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 28. Mai 2013, 10:05

Die Domstrebe wird seidenmatt Schwarz. Die Motorabdeckung kommt neu und als Luftfilter kommt eine BMC Box.

Dann noch 200 Zeller Kats, Schrick Nockenwellen und ein Chip. Vllt. knacke ich damit die 300 PS Marke :-) Hab mir letztens nämlich einen R32 mit den Schrick NW angeguckt und der läuft im Leerlauf trotz Ventilüberschneidung echt gut! Nockenwellenversteller sei dank :-)

Aber ein nach dem anderen..
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 28. Mai 2013, 12:27

Dann ist aber echt Brennraumkühlung durch Kraftstoff angesagt
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 28. Mai 2013, 13:44

Ja, ohne Witz: Hätte im Leben nicht gedacht, dass die Auspuffanlage so dermaßen heiß wird! Vor allem der Endschalldämpfer! Der ganze Kofferraumboden über dem ESD war nach einer 200 Kilometer langen fahrt mit konstant 200 km/h so heiß, dass man den mit der Hand nicht lange anfassen konnte. Bin gespannt wie das mit dem FK ESD sein wird. Hitzeband ist aber ein muss und wird definitiv noch 2 lagig folgen!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: AW: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Didget » 28. Mai 2013, 13:55

Lambda 0,7 :D

Ich habe mir auch mehr als einmal an meinem R32-Auspuff die Flossen verbrannt beim Saubermachen. Legg fett! 8O


gesendet vom S2 mit Tapatalk 2
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 28. Mai 2013, 13:58

Ich meine das ja auch Ernst mit der Brennraumkühlung. Wenn Du eine starke Ventilüberschneidung hast muss dort meiner Ansicht nach bei Volllast locker 20% mehr Kraftstoff rein um die Brennräume zu konditionieren, gerade auch wegen des dynamischen Nachladeeffekts. Das wird sonst richtig bösartig dort drinne.

Jawoll Lambda 0,7 - AU 2015 - ich war dabei :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 28. Mai 2013, 14:13

Ja, keine Panik "Safety-Deus" :lol:

Die Nockenwellen und Abstimmung folgen zeitgleich.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 28. Mai 2013, 14:28

Der waaaas?! :D :D :D :D :D Ich zieh mir da die Hosen garantiert nicht mit der Zange an, aber die Tonne wird glühen. Liegen da mehr als 4° Spreizung dazwischen?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon px » 28. Mai 2013, 14:38

Das klingt ja nach einem Motor sponsored by Saudi-Arabien :lol: Scheiß auf Wasser- und Luftkühlung, wir kühlen gleich mit Sprit, ist doch genug da! :D


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 28. Mai 2013, 14:48

so nen 6-Ender muss man halt so kühlen, PX-schatzi :bunny:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 28. Mai 2013, 14:49

Das läuft beim alten 1.8T Serie unter Volllast nicht anders. Der schmeisst nach OT einfach nochma richtig Sprit rein, anders gehts auch da nicht. Porsche kühlt sogar die Lader mit Sprit und haut vor der Turbine nochma Brühe in den Abgasstrom rein.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 28. Mai 2013, 15:00

Ja, so muss das :brow_

Immer rein mit dem guten Super plus!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Toergi » 28. Mai 2013, 15:02

Das läuft beim alten 1.8T Serie unter Volllast nicht anders.

JO JO JOOOOO Prost !!!

Und wenn das nicht mehr so ganz Serie ist, dann haut man da halt noch ein Schluck mehr rein. Frei nach dem Mottor : Darfs ein bisschen mehr sein ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: AW: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Didget » 28. Mai 2013, 15:03

Der ED35 geht mit Seriensoftware auch bis 0,7, unter Volllast. :hä: :saufen:




gesendet vom S2 mit Tapatalk 2
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Pimpowski's R32 Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 28. Mai 2013, 15:06

0,7 :D :D Da kommt aber hinten der Sensenmann aus der Esse :D :D :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste