Aber genug von den Schreckensmeldungen.. das wird alles funktionieren, das wird alles halten und es wird bestimmt ein mordsmäßiger Spaß !!
Apropos "mordsmäßig".... hab den Polo für die basteleien am Auspuff noch ein wenig höher in den Himmel gebracht. Jetzt kann man auf dem Rollbrett liegend komplett einmal unten durch fahren..
Aber man kommt gut überall ran, der Wagen droht nicht bei jeder kleinen Berührung vom Sockel zu fallen, und zur Sicherheit zieh ich immer die Handbremse an wenn ich unter den Wagen bin ^^
Das Hosenrohr entwickelt sich auch langsam zu etwas, was man so nennen könnte ohne Klebeband sondern eher mit (hoffentlich) haltbaren schweißpunkten / schweißnähten.
Und die Ansaugung verdient auch so langsam ihren Namen.
Dann hab ich beim Hosenrohr weiter gemacht. Die Löcher für die Lamdasonde etc kann man auch bestens mit dem Schweißgerät machen. Mehr Strom und schon ist da ein Loch. Vielleicht nicht die "feine Art" aber es hat funktioniert.
Als es dann soweit fertig war habe ich es noch eingekleidet damit das Hosenrohr im Winter nicht frieren muss, ob das Isolationsband so hält und nicht beim ersten Anlassen in Rauch und Flammen aufgeht werde ich dann sehen. Gibt es ja auch ganz oft das sich das Band nach einem Jahr dann anfängt aufzulösen. Mal schauen.
Noch etwas "Auspuffdichtmasse" auf die V-Bandschelle und schon konnte das Hosenrohr dazin einziehen wo es demnächst mal seine Arbeit verrichten soll wofür es auch bezahlt wurde ^^
Hinterm Hosenrohr das selbe, dann kommt der Kat, der wie ich finde noch einmal den Versuch erhält zu zeigen was er drauf hat und ob ich damit durch die AU komme. Ich muss wohl wieder direkt von der Straße auf den Prüfstand, aber das wird sich dann ja zeigen was er noch so kann.
Nachdem da auch alles angepasst wurde hab ich mich nochmal an die ungeliebte Verbindung zwischen Mittel- und Endschalldämpfer gemacht.
Eigentlich wollte ich die Verdindung auch gegen eine V-Bandschelle ersetzen, aber das kommt dann beim nächsten mal, wenn ich ein besseren passenderes Endrohr gefunden habe. Da bin ich aber noch auf der Suche und muss schauen was mir dann so gefällt. Wenn der ESD ausgebaut ist kann man gut erkennen das er wie der Mittelschalldämpfer auch sehr "Rückstaufei" gebaut ist

Einzig wegen der Krümmung des Rohres kann man nicht komplett durchschauen ^^
Na jedenfalls war mit dem 2-Loch Verbindungsflansch nie so wirklich zufrieden. Und so zu 100% dicht war der glaub ich auch nie. Drum hab ich mir aus Graphitdichtungsmaterial mal eine Art von Dichtung zurechtgeschnitten. Leider nur mit einem stumpfen Cuttermesser wo die Spitze eh schon fast abgebrochen war, aber ich denke es würde seinen Zweck erfüllen. Die Platte ist 3mm stark und zusätzlich habe ich sie noch von beiden Seiten mich Auspuffdichtmasse eingeschmiert.
Melde gehorsamst : Auspuff fertig !!!
Gruss --Jörg--