
Polo 9N3 1.9TDI 128kw - adios
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Ich drücke dir die Daumen 

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Wenn es immer in allen Zylindern so knallt, daß nirgendwo mehr genug Kompression übrigbleibt, hast Du recht.Kolben-Ventil-Crash Ulf? Dann wäre die Karre nicht angesprungen.
Wenn aber z.B. nur 1 Zylinder tot ist, könnte er auf den anderen noch laufen.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
@InFLiCT:
.
Bei uns in der Familie hatten wir vor etlichen Jahren den Fall, dass beim Seat Toledo (1L-Modell) mit 1,9 tdi 110 PS, auf der Autobahn 2/3 des Zahnriemens gerissen sind. Dadurch ist das letzte drittel auch noch übergesprungen. Jedoch gab es noch keinen Kolben-Ventil-Crash. Die Leistung war in dem Moment auch gleich weg. Er hat stark geraucht und nur noch vor sich hin gestottert bis er kurz darauf abgestellt wurde. Neuer Zahnriemen rein und weiter gings
.
Nachdem bei dir die Leistung weg war, hat da dein Polo auch geraucht?
@Ulf:
Den LD-Verlauf hätte ich gerne
. Man sieht, dass die 2,7 bar nur im unteren Drehzahlbreich aufgrund der Peaks leicht/kurzzeitig überschritten werden. Da ja bei Drehzahlen > 3500 U/min der LD kontinuierlich abnimmt, müsste das doch das Drehmoment obenraus und letztendlich auch die Leistung spürbar veringern, oder?
Ist das der LD-Verlauf von deinem Ibiza? Oder von welchem Fahrzeug?
Ich wünschte, ich könnte die nötigen Einstellungen für die LD-Regelung einfach so machen. Dazu muss ich aber noch einiges lernen
.
Viele Grüße
SaoPolo
Ach was, kein Problem. Wenn dein Polo wieder läuft und du mal Zeit hastpuh die teilenummer kann ich dir grad nicht sagen.

Bei uns in der Familie hatten wir vor etlichen Jahren den Fall, dass beim Seat Toledo (1L-Modell) mit 1,9 tdi 110 PS, auf der Autobahn 2/3 des Zahnriemens gerissen sind. Dadurch ist das letzte drittel auch noch übergesprungen. Jedoch gab es noch keinen Kolben-Ventil-Crash. Die Leistung war in dem Moment auch gleich weg. Er hat stark geraucht und nur noch vor sich hin gestottert bis er kurz darauf abgestellt wurde. Neuer Zahnriemen rein und weiter gings

Nachdem bei dir die Leistung weg war, hat da dein Polo auch geraucht?
@Ulf:
Den LD-Verlauf hätte ich gerne

Ist das der LD-Verlauf von deinem Ibiza? Oder von welchem Fahrzeug?
Ich wünschte, ich könnte die nötigen Einstellungen für die LD-Regelung einfach so machen. Dazu muss ich aber noch einiges lernen

Viele Grüße
SaoPolo
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Der raucht immer.. Hrhr.
Aber nicht so wie du meinst. Zahnriemen sieht noch gut aus und ist eigentlich Straff.
Der Nockenwellensensor Haut ein total komisches signal raus. Auf alle Fälle nicht rechteckig.
Ich habe einen neuen bestellt und werde aber auch noch mal das Nockenwellenrad überprüfen ob da alle Zähne dran sind.
Wenn da auch alles in Ordnung ist wird der Zahnriemen überprüft
Aber nicht so wie du meinst. Zahnriemen sieht noch gut aus und ist eigentlich Straff.
Der Nockenwellensensor Haut ein total komisches signal raus. Auf alle Fälle nicht rechteckig.
Ich habe einen neuen bestellt und werde aber auch noch mal das Nockenwellenrad überprüfen ob da alle Zähne dran sind.
Wenn da auch alles in Ordnung ist wird der Zahnriemen überprüft
Fahrzeuge:
Polo 9N3
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Nicht ganz, die Pmax liegt hier bei ~ 3800 rpm. Erst darüber sinken Ladedruck, Motorwirkungsgrad und Einspritzmenge so schnell, daß auch das Produkt "Drehmoment x Drehzahl" zu fallen beginnt.@Ulf:
Da ja bei Drehzahlen > 3500 U/min der LD kontinuierlich abnimmt, müsste das doch das Drehmoment obenraus und letztendlich auch die Leistung spürbar veringern, oder?
Ein ASZ mit ARL-LaderIst das der LD-Verlauf von deinem Ibiza? Oder von welchem Fahrzeug?

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
So Gewissheit ist da. Dem Riemen fehlen einige Zähne und er ist über gesprungen.
Morgen kommt er plus wapu neu, mal schauen ob der Motor ganz geblieben ist.
Morgen kommt er plus wapu neu, mal schauen ob der Motor ganz geblieben ist.
Fahrzeuge:
Polo 9N3
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
oha....das ja mistig!
Hoff ist alles soweit gut gegangen für den Motor.
Hoff ist alles soweit gut gegangen für den Motor.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Bitte(!) besorg Dir ein Endoskop und guck in die Bremmräume rein BEVOR Du da einen neuen Riemen draufmachst.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Endoskop hat hier keiner.
Haben den Ventil Deckel runter genommen. Wenn es ein Ventil durch gedrückt hat hätte es theoretisch die Hydros kaputt gemacht und da war nichts zu sehen. Funkeln schön ohne Risse oder so.
Ist zwar kein 100 prozentigen Ding aber Kopf jetzt abnehmen fehlt die Zeit.
Wenn morgen nach dem aufziehen der Motor wie ein Sack nüsse läuft kommt der Kopf runter.
Also hoffen wir mal das alles gut gegangen ist.
Morgen dann mehr..
Haben den Ventil Deckel runter genommen. Wenn es ein Ventil durch gedrückt hat hätte es theoretisch die Hydros kaputt gemacht und da war nichts zu sehen. Funkeln schön ohne Risse oder so.
Ist zwar kein 100 prozentigen Ding aber Kopf jetzt abnehmen fehlt die Zeit.
Wenn morgen nach dem aufziehen der Motor wie ein Sack nüsse läuft kommt der Kopf runter.
Also hoffen wir mal das alles gut gegangen ist.
Morgen dann mehr..
Fahrzeuge:
Polo 9N3
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Unsinn! Es knallt Dir nicht zwingend die Hydros weg wenn das Ventil mit der Kante Kolbenkontakt hat, das Zeug ist doch durch die Massendynamik auf der Autobahn weich wie Butter. Glaube mir, daß es wichtig ist zu sehen wie der Kolben aussieht, aber bitte: learning by doing. Was heisst da fehlt die Zeit? Du hast einen potenziellen Motorschaden, was für nen Grund mehr den Kopf zur Inspektion runterzumachen willste denn da noch? Außerdem dauert das 3 Stunden dann ist die Rübe runter, der Riemen muss doch eh ab! Nachtschicht olé!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
So also der Fachmann hat rein geschaut und es hat die Hydros zerdrückt. 4 Ventile haben leicht aufgesetzt.
Sieht aber so aus als wäre es nachher beim starten passiert und nicht beim fahren.
Kopf ist jetzt runter und es kommen neue Ventile rein.
Nockenwelle ist auch leicht eingelaufen. Schöne Scheiße Alles.
Sieht aber so aus als wäre es nachher beim starten passiert und nicht beim fahren.
Kopf ist jetzt runter und es kommen neue Ventile rein.
Nockenwelle ist auch leicht eingelaufen. Schöne Scheiße Alles.
Fahrzeuge:
Polo 9N3
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
wie alt war der riemen? mein originaler vag riemen war nach 80tkm mit chiptuning auch am Ende und hatte sich sichtbar gelängt bzw war die spannrolle am ende
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Ja auch so. Aber billig gekauft . Naja Fehler halt.
Im Nachhinein sagen viele bei tuning am Motor Intervall runter schrauben.
Im Nachhinein sagen viele bei tuning am Motor Intervall runter schrauben.
Fahrzeuge:
Polo 9N3
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Kommt auch immer auf den Abruf der Leistung an. Wenn man viel Strecke fährt / macht, dann verhält sich das mit dem Intervall eig wie serienmäßig.
VAG Originalteile oder vergleichbares verstehen sich von selbst
Ich habe meinen Riemen bei 119000 getauscht und werde ihn nun bei 239000 wieder tauschen. also im Serviceintervall. Bin seitdem aber viel tägliche Strecke 135km gefahren mit so gut wie keiner zusätzlichen Belastung für den Motor durch das gemachte Chiptuning.
VAG Originalteile oder vergleichbares verstehen sich von selbst

Ich habe meinen Riemen bei 119000 getauscht und werde ihn nun bei 239000 wieder tauschen. also im Serviceintervall. Bin seitdem aber viel tägliche Strecke 135km gefahren mit so gut wie keiner zusätzlichen Belastung für den Motor durch das gemachte Chiptuning.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
ja fürs nächste mal wird er eher getauscht.
ist jetzt nicht zu ändern.
So gibt jetzt zwei möglichkeiten, entweder wie oben beschrieben motor fit machen, sprich ventile, hydros und nockenwelle (ist eingelaufen) tauschen, oder wenn alles klappt für nen schmalen kurs einen kompletten asz aus einem ibiza nehmen. muss nur mal raus finden ob wir den kopf alleine tauschen können oder er nur mit rumpf übernommen werden kann. vorteil wäre gleich pde's eine nummer großer und rumpf mit kolben und pleulen auch wieder fit. am jetztigen sieht man schon das die hohnung an einigen stellen nicht mehr so 100% fit ist.
getriebe wäre auch dabei also hätte ich noch eins falls es mal wieder good bye sagt.
schauen wir mal.
ist jetzt nicht zu ändern.
So gibt jetzt zwei möglichkeiten, entweder wie oben beschrieben motor fit machen, sprich ventile, hydros und nockenwelle (ist eingelaufen) tauschen, oder wenn alles klappt für nen schmalen kurs einen kompletten asz aus einem ibiza nehmen. muss nur mal raus finden ob wir den kopf alleine tauschen können oder er nur mit rumpf übernommen werden kann. vorteil wäre gleich pde's eine nummer großer und rumpf mit kolben und pleulen auch wieder fit. am jetztigen sieht man schon das die hohnung an einigen stellen nicht mehr so 100% fit ist.
getriebe wäre auch dabei also hätte ich noch eins falls es mal wieder good bye sagt.
schauen wir mal.

Fahrzeuge:
Polo 9N3
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
getriebe wäre auch dabei also hätte ich noch eins falls es mal wieder good bye sagt.
Kurze eingeworfene Frage..
Was hatte denn genau bei deinem Getriebe die Grätsche gemacht ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Die Welle Konnte man von Hand im alle Richtungen bewegen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Die Hauptwelle oder eine der zwei nebenwellen?
Ich würde auf ASZ gehen
Ich würde auf ASZ gehen

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Die hauptwelle.
Ja die frage ist ob der Kopf auf den Blt Rumpf passt.
Ja die frage ist ob der Kopf auf den Blt Rumpf passt.
Fahrzeuge:
Polo 9N3
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Polo 9N3 1.9TDI 128kw - FACHFRAGE S.29!!!
Wie sehen denn die Ventilsitzringe aus? Hitzerisse zwischen Einlass und Auslass? Ist der Kopf PDE-seitig sehr eingelaufen?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste