R32 Polo - Fit für 2020

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Dez 2013, 13:12

Was kostet eigentlich son Kilogramm Titan? Und aus Alu ging der kleinere Halter nicht zu fräsen oder warum der Umstieg auf Titan?

Kilogramm je nach Bearbeitungsstand würd ich mal sagen zwischen 30 und 40€. Der Rohpreis liegt derzeit bei ~20€


Glaub einfach das der "Bearbeiter" das Material gerade da liegen hatte ^^

Hab meine Auspressscheiben für die Querlenkerlager auch aus Titan..... da der Dreher zufällig in einer Dreherei arbeitet die sonst Prothesen Teile fertigen :D
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 12. Dez 2013, 13:28

Ich wusste noch aus der Lehrzeit, dass im Keller Unmengen an Titan lagern aus Fehlchargen von ZF in Calden. Und eh es vergammelt kann man doch schöne Motorhalter draus bauen :top: :lol:
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 12. Dez 2013, 13:35

Was kostet eigentlich son Kilogramm Titan? Und aus Alu ging der kleinere Halter nicht zu fräsen oder warum der Umstieg auf Titan? Der Sound ist schon ganz lustig, selbst mit dem GTI ESD, mit einem anderen ESD wirds bestimmt sehr laut, da ist die Idee mit der AGA Klappe schon sehr gut.

Mach doch mal ein Video im freien, wenn ich in meiner Garage ordentlich Gas gebe, denkt man auch das ich einen V8 hätte :lol: .
KA was Titan kostet, war irgendwie übrig. Alu reichte dicke aus, jedoch musste das Teil wegen Optimierungen neu gefertigt werden. Und da Titan übrig war wurde es eben aus Titan gefräst.

Lade heute mal zwei etwas ältere Videos hoch. Eins davon mit dem Gruppe A FK ESD. Der Sound ist dann nicht mehr "lustig"
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 12. Dez 2013, 13:54

Video Nr. 1: Die erste Überfahrt von Oldenburg nach Braunschweig im Mai.
http://m.youtube.com/watch?v=p9RFLNPBrV ... =c4-feed-u

Video Nr. 2: Probehalber einen ESD Gruppe A von FK angebaut. Ergebnis: Viel zu laut, dröhnt wie Sau.

http://www.youtube.com/watch?v=xCVq_VZrj4Y
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Dez 2013, 14:14

HRRRR


Geiler Sound !!!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 12. Dez 2013, 15:33

Also der Sound von FK gefällt mir auch allgemein nicht, die günstigen Anlagen hören sich billig an und sind einfach nur laut. Welcher ESD soll es den werden, würd mich mal interessieren wie sich der Bastuck anhört :haha: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 13. Dez 2013, 09:52

Also der Sound von FK gefällt mir auch allgemein nicht, die günstigen Anlagen hören sich billig an und sind einfach nur laut. Welcher ESD soll es den werden, würd mich mal interessieren wie sich der Bastuck anhört :haha: .
Es wird der original GTI ESD bleiben. Kommt jedoch noch ne Auspuffklappe dran und dann stellt dieser auch unter Last keinen Korken mehr da. Zum Probieren ist mir einer von Remus viel zu teuer.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 13. Dez 2013, 11:54

Also der Bastuck kostet 350€, mit dem GTI ESD hast du doch Leistungsverlust, ich würds mir überlegen ;) .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 13. Dez 2013, 12:10

Also der Bastuck kostet 350€, mit dem GTI ESD hast du doch Leistungsverlust, ich würds mir überlegen ;) .
Nix Leistungsverlust. Die Klappe brückt den ESD. Dann hat der Wagen quasi keinen wenn sie geöffnet ist.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 13. Dez 2013, 14:28

Also der Bastuck kostet 350€, mit dem GTI ESD hast du doch Leistungsverlust, ich würds mir überlegen ;) .
Nix Leistungsverlust. Die Klappe brückt den ESD. Dann hat der Wagen quasi keinen wenn sie geöffnet ist.
Versteht ich nicht, bitte um Erklärung! Der GTI ESD ist doch vom Querschitt kleiner und nicht Strömungsoptimiert, was hat das mit der Klappe zu tuhen??
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Korni De » 13. Dez 2013, 16:47

@ pimpowski: wieso lässt du dir denn keine komplette aga anfertigen ?

ich lasse mir auch eine komplette 3" edelstahl aga ab turbo inkl. 200 zeller und eintragung für unter 1500€ anfertigen bei einer firma die für sowas in der szene bekannt ist und nichts anderes macht :D
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Scofield » 13. Dez 2013, 16:50

@Korni wo?

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


Korni De
Beiträge: 1047
Registriert: 3. Feb 2008, 19:07
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Korni De » 14. Dez 2013, 17:52

bei Edel01 :)
TOMCARTEX :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 15. Dez 2013, 01:49

bei Edel01 :)
sehr fein :top:

Die Jungs zaubern übrigens auch aus dem VR6 schöne Klänge, die schweißen sogar richtig ordentliche Krümmer für den VR6 :anbeten:
Mit Klappe ist das sicher etwas teurer, aber mehr Klang bekommt man für weniger Geld nicht :)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 15. Dez 2013, 10:52

Also der Bastuck kostet 350€, mit dem GTI ESD hast du doch Leistungsverlust, ich würds mir überlegen ;) .
Nix Leistungsverlust. Die Klappe brückt den ESD. Dann hat der Wagen quasi keinen wenn sie geöffnet ist.
Versteht ich nicht, bitte um Erklärung! Der GTI ESD ist doch vom Querschitt kleiner und nicht Strömungsoptimiert, was hat das mit der Klappe zu tuhen??
Also nochmal: Die Klappe kommt VOR dem ESD rein und führt einen Bypass zu einem der beiden Endrohre. Dadurch habe ich den 55mm Querschnitt des ESD und zusätzlich den 50er von dem Bypass.
@ pimpowski: wieso lässt du dir denn keine komplette aga anfertigen ?

ich lasse mir auch eine komplette 3" edelstahl aga ab turbo inkl. 200 zeller und eintragung für unter 1500€ anfertigen bei einer firma die für sowas in der szene bekannt ist und nichts anderes macht :D
Ich baue die selber. Ob es ein Fächerkrümmer wird weiß ich noch nicht, auf jeden Fall 2x200 Zeller im Original Katgehäuse und Abgasklappe. Hätte gerne einen ESD aus Edelstahl, jedoch möchte ich kein Gedröhne im Auto. Das ist nämlich echt furchtbar. Und ein 63,5 mm Querschnitt am R32 Sauger ist schon schwer in Ordnung. Ohne diese Korken als Kats wird der Wagen spürbar besser ausatmen können.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  



Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 15. Dez 2013, 16:02

Dann noch schön NWT von Zoran und Abfahrt.:-)


Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk


Themenersteller
Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 15. Dez 2013, 16:22

Dann noch schön NWT von Zoran und Abfahrt.:-)


Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk
Ganz genau! Schönen großen LMM vom DSG, Rennkats, neue Lambdasonden und dann rennt das Ding wie hulle! Dadurch soll sich der Klang auch nicht unerheblich zum besseren verändern :-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 15. Dez 2013, 18:35

Ich baue die selber. Ob es ein Fächerkrümmer wird weiß ich noch nicht, auf jeden Fall 2x200 Zeller im Original Katgehäuse und Abgasklappe. Hätte gerne einen ESD aus Edelstahl, jedoch möchte ich kein Gedröhne im Auto. Das ist nämlich echt furchtbar. Und ein 63,5 mm Querschnitt am R32 Sauger ist schon schwer in Ordnung. Ohne diese Korken als Kats wird der Wagen spürbar besser ausatmen können.
Edel01 bekommt das ohne Zweifel so hin, dass es nicht dröhnt. Schon das dickere Blech was die verwenden, hilft enorm dabei und hat auch seinen Anteil am satten Klangbild.
Der original ESD dröhnt da mit Sicherheit mehr. Ich hab dem vom Cupra 1.8T drunter, der brummt schon echt laut im Innenraum bei um die 2000rpm. Das liegt leider einfach an der Kammerbauweise. Klanglich insgesamt sehr gut, aber im Innenraum zu viel Brummen. Bei doppelt so vielen Zylindern müsste das ähnlich sein, oder?
Die Serienkat-Gehäuse würde auch behalten, mehr aber auch nicht :haha:
63,5mm reicht durchaus, wobei man für etwas mehr Klang sicher auch 70mm nehmen kann :top:
(müssen ja nicht 76 oder gar 89mm sein, was manche so fahren, nur damits richtig böse klingt :D )
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: R32 Polo - Motorhalter aus Titan + Winterschlaf

Ungelesener Beitragvon sloi » 15. Dez 2013, 20:05

ich finde das Projekt hier sehr genial und die Liebe ins Detail stimmt noch immer! War schon lange nicht mehr aktiv aber noch immer gefällt mir dein Thread und zwischendurch lese ich dann doch mal.

Der R32 Motor war schon immer ein Traum von mir und im Polo machst du einem schon ganz schön die Nase lang :anbeten: :haha:

Wie sieht es aus mit dem Ding im Golf 3? Bist bereit für nen Umbau;)?
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste